Hallo,
mich würde mal interessieren wie / wo ihr eure "langen" Gartengeräte lagert.
Da ich im moment einen Platz für zb, Motorsense, Hochentaster, Freischneider etc pp suche und mir irgendwie nichts richtiges einfällt (Ausser Wandregal) wollte ich bei euch ein paar Ideen erhaschen.
Bilder sind auch gerne gesehen
Gefällt dir dieses Thema? Teile es doch mit deinen Freunden!
Registriert seit: Apr 2018
18.06.2019, 15:05
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.06.2019, 15:05 von jmwood. 1 mal bearbeitet)
Schaufel, Rechen, Harke, etc. stecken in einem Deckelfass der Rest lehnt an der Wand...was besseres und platzsparenderes ist mir auch noch nicht eingefallen...schließe mich also gern deiner Suche an
Aktuell bin ich am überlegen ob Wandschienen 2-reihig mit entsprechend langen Haltern (35-45cm) ausreichend wären.
Ein Teil meiner "Maschinen" hat eine Länge zwischen 1,3 und 1,8m.
Jedoch finde ich die Art der Lagerung bzw die Stabilität nicht gerade vertrauenserweckend wenn man zb mal den Hochtaster von ganz hinten (An der Wand) rauszieht ^^
Registriert seit: Jan 2018
In meine sämtlichen Gartenwerkzeuggriffe wird ein Loch gebohrt, ziemlich weit oben, so ist die Gefahr einer Sollbruchstelle /Schwachstelle ausgeschlossen.
Nagel in die Wand, Nagelkopf abzwicken (Darum muss ich auch kein 10er Loch bohren), Schaufel oder Harke hinhängen gut ist. Ich benutze nur Gartengerät mit Griffen aus Holz weil diese viel mehr Grip wie Metall oder Plastik aufweisen und den Handschweiß egalisieren.
Nunja, für die Standard Gartenwerkzeuge (Spaten, Schaufel, Grabzacke etc) nutze ich 4 Stück von diesen hier *Amazon*
Mir ging es in dem Thread eher um die "größeren" Gartenhelfer
Registriert seit: Jan 2018
Dann schreib doch gleich um welche Längen es geht Ben. Das kann doch keiner erahnen.
(18.06.2019, 15:10)Ben78 schrieb: Ein Teil meiner "Maschinen" hat eine Länge zwischen 1,3 und 1,8m.
Hatte ich doch im #2 Post
Registriert seit: Feb 2018
18.06.2019, 17:37
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.06.2019, 17:39 von NBH. 1 mal bearbeitet)
Ich hab ein getunetes Gartenhaus. Für kleinerer Sachen, da es rundum (U-Form) mit Regalen bestückt ist.
Für größere Geräte,... Rasenmäher, Vertikutierer, Kehrmaschine, Kugelgrill, Gartenschläuche, Grünabfallsäcke und Hochdruckreiniger ect. hab ich noch einen Geräteschuppen mit French-Cleat. Die ganz langen Sachen lagern ziwschen den Sparren (von außen befüllbar), die je mit einer Klappe geschlossen sind.
Maximale Platzausbeute!
 Ich hinterfrage lieber, statt zu kritisieren
@ NBH
also hast du deine Sachen eher Vertikal gelagert ?
mhmm halte ich zb bei der HöhenAstSäge für bedenklich mit 1,8m
MIr geht es nur um die "langen" Gartenmaschinen
Registriert seit: Jan 2018
Naja, dann hat mein Post doch hingehauen. Dachte Du meinst richtig große Geräte, Apfelpflücker am Stiel oder sowas. Längstes Gerät 1,80 Meter lang. Nagel bei 1,90 rein und hinhängen. Wo noch Problem haben? Hütte nur 1,70 hoch?
Eventuell eine Kette plus Fleischerhacken von der Decke abhängen ginge auch ganz gut.
|