(02.12.2017, 17:55)SHRDD schrieb: Naja die 230V Version ist zur Zeit nicht verfügbar und die Britische Variante hat eben nur 110V da hilft ja auch ein EU Stecker nichts wenn wir bei uns 230V haben ?
Mal kurz gefragt,
wie schauts mit der Garantie aus?
Läuft die dann direkt über Bosch oder gibts da irgendwas zu beachten?
Denke gerade über den kauf eines Gerätes nach, welches auch in GB "billiger" ist.
(02.12.2017, 17:55)SHRDD schrieb: Naja die 230V Version ist zur Zeit nicht verfügbar und die Britische Variante hat eben nur 110V da hilft ja auch ein EU Stecker nichts wenn wir bei uns 230V haben ?
UK hat 230 V!
USA haben 110 V und Trump (0 V )
Viele Grüße
Mathias
In England gibt es 110 und 240 volt.Auf Baustellen in UK ,dürfen nämlich nur 110 volt Geräte betrieben werden.deshalb bei Bestellungen immer auf die Voltzahl achten.
Uuups - das mit 110 V auf Baustellen war mir nicht bekannt.
Ich war zwar geschäftlich oft in UK und kenne Stecker, Adapter und Dosen - war aber nie auf einer Baustelle.
Was soll denn der Einsatz von 110 V bringen???
So lange noch England in der Eu ist ,fällt kein Zoll an.Ich bestelle haufenweise Werkzeug in UK,habe z.B. alle fräser für Oberfräse auf Zoll umgestellt.Das spart enorm Geld.
Nimm für das Laminat jedenfalls kein Sägeblatt mit Wechselzahn. Mein Bosch Sägeblatt war nach 100qm Kork und Parkett stumpf und 60 Zähne schleifen lassen kostet unnötig viel Geld
Viel Spass mit der Säge. Den Kauf kann man einfach nicht bereuen.