Herzlich Willkommen im Forum! - Um alle Vorteile nutzen zu können, melde dich an oder registriere dich kostenlos.


  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Windows 11 "öffnen mit..."
#1
Hallo.

Um mich nicht erst als Eintagsfliege in einem Computerforum anmelden zu müssen frage ich erst mal die geballte Schwarmintelligenz. Smile

Folgendes Problem:

Es gibt genau eine JPG-Bilddatei, die ich zwecks Bearbeitung immer mit Paint öffnen möchte. Alle anderen JPGs sollen weiterhin nur zum Betrachten mit z.B. Irfanview öffnen.

Unter Windows 10 hatte ich mir dazu die Datei in "xyz.pjpg" umbenannt und dieser neuen, unbekannten Endung dann mittels "immer öffnen mit" eben jenes Paint zugeordnet. Unter Windows 11 (neuer Rechner, neue Probleme) funktioniert das nicht, weil ich im entsprechenden Dialog Paint, das ja mittlerweile als App geführt wird, gar nicht angeboten kriege, und zu Fuß unter "Andere App auf diesem PC suchen" den Ordner C:/Users gar nicht angezeigt bekomme, wo die mspaint.exe vergraben ist.

Hat jemand ne Idee oder ein Würgaround zu diesem Problem? Umstricken auf eine andere bildtypische Dateiendung git tif png etc. würde bedeuten, dass dann eben diese Dateien immer mit Paint gestartet würden und nicht mit dem Betrachter.

Gruß Monty
  Zitieren
Gefällt dir dieses Thema?
Teile es doch mit deinen Freunden!
#2
Nimm das hier Mal als Vorbild und trage den entsprechenden Code, der bei Deinem Fall dabei raus kommt in das Adressfeld einer neuen Verknüpfung ein:

https://www.windows-10-forum.com/threads...en.156189/

Das ist im Prinzip eine Verkettung von Befehlen.

Du brauchst dann nur noch die Verknüpfung öffnen, dann passiert der Rest automatisch.

MfG
  Zitieren
 
#3
Hallo wiedapp.

Danke für Deine Antwort, aber ich kann da nichts finden, was mit meinem Problem zu tun hat. Sicher, dass das die richtige URL ist?

Ich will ja keinen Ordner öffnen, sondern unter den ganzen vorhandenen JPG auf meinem Rechner EINE bestimmte mit Paint und den Rest mit IrfanView, ohne jedes Mal den Umweg über das Kontextmenü gehen zu müssen. Eben mit Doppelklick.

Die Aufgabe ist, Win11 beizubringen, dass es da eine unbekannte Dateiendung gibt, die bitteschön Paint zuzuordnen ist. Und das scheint im Gegensatz zu Win10 nicht mehr zu gehen.

Gruß Monty
  Zitieren
 
#4
(02.06.2022, 19:08)Monty Burns schrieb: Hallo.

Um mich nicht erst als Eintagsfliege in einem Computerforum anmelden zu müssen frage ich erst mal die geballte Schwarmintelligenz.  Smile

Folgendes Problem:

Es gibt genau eine JPG-Bilddatei, die ich zwecks Bearbeitung immer mit Paint öffnen möchte. Alle anderen JPGs sollen weiterhin nur zum Betrachten mit z.B. Irfanview öffnen.

Unter Windows 10 hatte ich mir dazu die Datei in "xyz.pjpg" umbenannt und dieser neuen, unbekannten Endung dann mittels "immer öffnen mit" eben jenes Paint zugeordnet. Unter Windows 11 (neuer Rechner, neue Probleme) funktioniert das nicht, weil ich im entsprechenden Dialog Paint, das ja mittlerweile als App geführt wird, gar nicht angeboten kriege, und zu Fuß unter "Andere App auf diesem PC suchen" den Ordner C:/Users gar nicht angezeigt bekomme, wo die mspaint.exe vergraben ist.

Hat jemand ne Idee oder ein Würgaround zu diesem Problem? Umstricken auf eine andere bildtypische Dateiendung git tif png etc. würde bedeuten, dass dann eben diese Dateien immer mit Paint gestartet würden und nicht mit dem Betrachter.

Moin,

gehe bitte folgendermaßen vor:

1. öffne die Einstellungen und navigiere zu APP-> Standartapps
2. trage Deine Dateiendung mit Punkt davor in das Suchfeld ein
3. darunter klickst Du nun in das Feld mit dem Pluszeichen Standartapp

Es wird der Dialog geöffnet in dem man eine App ausuchen kann. Hier auf "weiter Apps" klicken. Es wird eine Liste mit Apps angezeigt, in der Paint aber nicht enthalten ist.

4. jetzt auf "Andere App auf Computer suchen" klicken.
5. es wird ein Fenster geöffnet und zwar c:\Programme, hier mußt Du den Ordner WindowsApps öffnen (siehst Du nur, wenn Du versteckte Ordner eingeblendet hast)
6. scolle bis zu dem ersten Ordner mit dem Namen "Microsoft.Paint"
7. öffne den Ordner und öffne danach den Ordner "PaintApp"
8. darin findest Du die mspaint.exe, markiere sie und klicke unten im Fenster auf öffnen.


jetzt sollte die Datei mit deiner Endung standartmäßig mit Paint geöffnet werden.

Du brauchst administrative Rechte um auf den Ordner WindowsApps zugreifen zu können.

Gruß Don
  Zitieren
 
#5
(03.06.2022, 13:52)Monty Burns schrieb: Hallo wiedapp.

Danke für Deine Antwort, aber ich kann da nichts finden, was mit meinem Problem zu tun hat. Sicher, dass das die richtige URL ist?

Ich will ja keinen Ordner öffnen, sondern unter den ganzen vorhandenen JPG auf meinem Rechner EINE bestimmte mit Paint und den Rest mit IrfanView, ohne jedes Mal den Umweg über das Kontextmenü gehen zu müssen. Eben mit Doppelklick.

Die Aufgabe ist, Win11 beizubringen, dass es da eine unbekannte Dateiendung gibt, die bitteschön Paint zuzuordnen ist. Und das scheint im Gegensatz zu Win10 nicht mehr zu gehen.


Hast Du Dir Mal die Code-Zeile angeguckt, die da als Antwort kam?

Da sind zwei Abschnitte jeweils in Anführungszeichen drin.
Der erste Abschnitt startet das gewünschte Programm.
Der zweite Abschnitt zeigt auf die gewünschte Datei, die geöffnet werden soll.

Diese Code-Zeile musst Du nur auf Dein Problem anpassen, mit den beiden bei Dir zutreffenden Pfaden zu Programm und Datei.

Die angepasste Code-Zeile schreibst Du dann als Adresse in eine neue Verknüpfung rein, die Du Dir ganz normal über den gewohnten Rechtsklick anlegst.

Du öffnest zum Bearbeiten der Datei dann einfach die Verknüpfung und nicht mehr die Datei selbst. Das erspart Dir auch das Gefummel in den Zuweisungen der Datei-Endungen. Du musst einzig darauf achten, dass die Pfade in der Adresse immer korrekt sind. Verschiebst Du die Zieldatei also in einen anderen Ordner, muss der Pfad in der Verknüpfung mit angepasst werden.

So viel ich mitbekommen habe, hat Microsoft sowieso vor, an der Geschichte mit den Standard-Apps zu drehen, sodass man darüber gewisse Sachen nicht mehr machen kann.

Das Prinzip ist zwar gängig, aber nicht so bekannt, dass man da als Otto-Normal-User drauf stößt.
  Zitieren
 
#6
(03.06.2022, 14:50)DonRedhorse schrieb: hier mußt Du den Ordner WindowsApps öffnen (siehst Du nur, wenn Du versteckte Ordner eingeblendet hast)
[...]
Du brauchst administrative Rechte um auf den Ordner WindowsApps zugreifen zu können.
Das waren genau die zwei Fallstricke, die ich nicht beachtet habe, weil ich das auf dem alten System vor Jahren schon eingerichtet hatte und eigentlich nie mit dem Explorer arbeite und da sowieso mit Adminrechten unterwegs war.

Perfekt! Vielen Dank! Thumbs Up

wiedapp: Dir auch vielen Dank, aber für den Lösungsweg fehlen mir wohl mittlerweile einige Synapsen. Zu DOS-Zeiten hätte ich das mit nem milden Lächeln umsetzen können. Man(n) wird alt. Und bequem. Seufz...

Gruß Monty
  Zitieren
 
#7
Moin,

schön wenn ich Dir helfen konnte.


Gruß Don
  Zitieren
 


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste