02.06.2022, 19:08
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.06.2022, 19:09 von Monty Burns. 2 mal bearbeitet)
Hallo.
Um mich nicht erst als Eintagsfliege in einem Computerforum anmelden zu müssen frage ich erst mal die geballte Schwarmintelligenz.
Folgendes Problem:
Es gibt genau eine JPG-Bilddatei, die ich zwecks Bearbeitung immer mit Paint öffnen möchte. Alle anderen JPGs sollen weiterhin nur zum Betrachten mit z.B. Irfanview öffnen.
Unter Windows 10 hatte ich mir dazu die Datei in "xyz.pjpg" umbenannt und dieser neuen, unbekannten Endung dann mittels "immer öffnen mit" eben jenes Paint zugeordnet. Unter Windows 11 (neuer Rechner, neue Probleme) funktioniert das nicht, weil ich im entsprechenden Dialog Paint, das ja mittlerweile als App geführt wird, gar nicht angeboten kriege, und zu Fuß unter "Andere App auf diesem PC suchen" den Ordner C:/Users gar nicht angezeigt bekomme, wo die mspaint.exe vergraben ist.
Hat jemand ne Idee oder ein Würgaround zu diesem Problem? Umstricken auf eine andere bildtypische Dateiendung git tif png etc. würde bedeuten, dass dann eben diese Dateien immer mit Paint gestartet würden und nicht mit dem Betrachter.
Um mich nicht erst als Eintagsfliege in einem Computerforum anmelden zu müssen frage ich erst mal die geballte Schwarmintelligenz.

Folgendes Problem:
Es gibt genau eine JPG-Bilddatei, die ich zwecks Bearbeitung immer mit Paint öffnen möchte. Alle anderen JPGs sollen weiterhin nur zum Betrachten mit z.B. Irfanview öffnen.
Unter Windows 10 hatte ich mir dazu die Datei in "xyz.pjpg" umbenannt und dieser neuen, unbekannten Endung dann mittels "immer öffnen mit" eben jenes Paint zugeordnet. Unter Windows 11 (neuer Rechner, neue Probleme) funktioniert das nicht, weil ich im entsprechenden Dialog Paint, das ja mittlerweile als App geführt wird, gar nicht angeboten kriege, und zu Fuß unter "Andere App auf diesem PC suchen" den Ordner C:/Users gar nicht angezeigt bekomme, wo die mspaint.exe vergraben ist.
Hat jemand ne Idee oder ein Würgaround zu diesem Problem? Umstricken auf eine andere bildtypische Dateiendung git tif png etc. würde bedeuten, dass dann eben diese Dateien immer mit Paint gestartet würden und nicht mit dem Betrachter.
Gruß Monty