Registriert seit: Jan 2018
15.06.2020, 11:42
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.06.2020, 11:49 von antonius. 1 mal bearbeitet)
Servus
Ich soll ein kleines Windrad aus Holz machen
eine Gartendeko
an und für sich kein Problem, gibt ja genug Vorlagen im Netz
aber vielleicht hat jemand so etwas schon gemacht, und kann mir Tipps geben
danke
Gruß Anton
nur tote Fische schwimmen mit dem Strom
Gefällt dir dieses Thema?
Teile es doch mit deinen Freunden!
Registriert seit: Aug 2017
Hallo Anton
helfen kann ich ggf. nur mit Theorie, da ich es noch nicht so gebaut habe.
Gibt es schon Rahmenbedingungen (Größe, verwendbare Kugellager; nur Optik-oder-mit-Kraftableitung ...)?
VG
Holger
Registriert seit: Jan 2018
(15.06.2020, 15:59)HMBwing schrieb: Hallo Anton
helfen kann ich ggf. nur mit Theorie, da ich es noch nicht so gebaut habe.
Gibt es schon Rahmenbedingungen (Größe, verwendbare Kugellager; nur Optik-oder-mit-Kraftableitung ...)?
VG
Holger
servus
wegen Größe: Durchmesser ca. 40 cm
Kugellager hab ich welche mit 30mm Innendurchmesser
soll dann einfach auf einer Säule stehen und drehbar sein (also sich dem Wind anpassen)
Gruß Anton
nur tote Fische schwimmen mit dem Strom
Registriert seit: Feb 2017
Hallo,
mein Vater hat mal eines aus einer alten Fahrrad Achse gemacht.
Das läuft richtig gut.
Ist nur so eine Idee.
Gruß Martin
Registriert seit: Aug 2018
Hey!
Hast du mittlerweile einen Ansatz für dich gefunden?
Die Idee von Martin klingt nicht schlecht!
Schönes Wochenende.
Registriert seit: Jan 2018
(10.07.2020, 15:12)scherenmagic schrieb: Hey!
Hast du mittlerweile einen Ansatz für dich gefunden?
Die Idee von Martin klingt nicht schlecht!
Schönes Wochenende.
servus
ich hab mehrere Ansätze, aber gehört halt alles getestet und das dauert
Holz im Freien, bei jedem Wetter, noch dazu wenn alles beweglich sein soll, das ist schon eine Herausforderung

das Windrad an sich ist kein Problem mehr, aber der blöde Klapperatismus
ist aber auch schon fast gelöst
hab heute so einen Klapotetz aufgestellt, wo viel Wind geht, mal sehen
das blöde an der Sache ist, das ich zu fast nichts anderem mehr komme
Gruß Anton
nur tote Fische schwimmen mit dem Strom
Registriert seit: Jan 2018
Servus
Ich hab jetzt 3 verschiedene Versionen vor meinem Arbeitszimmerfenster unter Beobachtung
welche 3 Wochen bei jedem Wetter durchhält, die geht in Serie
hab ja schon einige Aufträge, daher wäre ein Rückschlag fatal

jetzt komm ich auch wieder dazu, andere Sachen zu machen
Gruß Anton
nur tote Fische schwimmen mit dem Strom
Registriert seit: Jan 2018
Servus
Der Dauertest verlief erfolgreich
inzwischen hab ich aber noch eine Version (Endlösung

) gebaut
die ist für mich etwas einfacher zu machen und es besteht keine Gefahr mehr, das sich etwas verklemmt
Material: Gestell aus Lärche, Flügel und Leitwerk aus Fugzeugsperrholz
Lager sind aus Kunststoff
Achse, Muttern, Scheiben aus Niro-Material
Der Klöppel wird von einen rostfreien Federstahl gehalten
gebaut für die Ewigkeit
Gruß Anton
nur tote Fische schwimmen mit dem Strom
Registriert seit: May 2017
Du bist sicher,daß du dir mit einem ratternden Teil in der der Nachbarschaft nur Freunde machst?
----
Wos I net konn, konn Silikon
Registriert seit: Aug 2017
... die Nachbarn sind der Wald ;-) ???
... ich würde das auch weglassen - allerdings um meiner eigenen Nerven willen ...