Registriert seit: Feb 2017
Hallo
ich möchte mal eine Frage hier in die Runde werfen.
Kennt jemand die "Work Sharp 3000" und hat evtl. schon Erfahrungen mit dem Teil.
Mir gefällt sie richtig gut, will mir vielleicht eine zulegen.
Gruß Martin
Gefällt dir dieses Thema?
Teile es doch mit deinen Freunden!
Registriert seit: Jan 2017
diese Schärfstatipn soll richtig gut sein....was ich alles schon drüber gelesen und bei Youtube gesehen habe....da spart man sich die ganze nassschleiferei. Werd mir so ein Teil bestimmt auch holen.
Gruss Jörg
arbeite 30 Minuten mit dem Kopf und dann 10 Minuten in der Praxis und nicht umgekehrt.
Registriert seit: Aug 2017
02.12.2018, 20:43
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.12.2018, 20:43 von HMBwing. 1 mal bearbeitet)
... habe auch gehört, dass das Gerät gut sein soll - kenne es aber nicht selbst! Meine Bedenken: Trockenschleifen (sehe ich eher nachteilig) statt nass. Bei dem Preis würde (werde) ich wohl eher zur Tormek T4 greifen.
Registriert seit: Mar 2018
Das Ding hat Truppi doch seit Jahren in der Werkstatt stehen und ist da total begeistert von.
War zwischenzeitlich nicht mehr zu bekommen, aber gestern habe ich das Ding bei Amazon wieder gesehen - für einen stattlichen Preis.
Weiterhin gibt's da noch ein Handgerät von WorkSharp in zwei verschiedenen Ausführungen für deutlich weniger - wie gut die für Beitel geeignet sind, kann ich aber nicht einschätzen. Die Dinger sind wohl vorwiegend für Messer gedacht und der Schalter rastet wohl nicht ein, also Einbandbedienung...
MfG
Registriert seit: Jan 2017
ich sehe keinen Nachteil darin...das ist ein Langsamläufer, da kann auch nix ausglühen oder so...der Gruppe hatte das Teil auch mal vorgestellt....wenns bei mir mal schnell gehen soll, hab ich für meinen Tellerschleifer ne Vorrichtung gebaut und mach ein sehr feines Blatt rauf...bis jetzt sehr gut gegangen.
arbeite 30 Minuten mit dem Kopf und dann 10 Minuten in der Praxis und nicht umgekehrt.