13.08.2017, 20:10
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.08.2017, 20:17 von chili. 2 mal bearbeitet)
Hallo Leute,
ich bräuchte mal von den Elektronik-Spezis ne kleine Hilfe zu meinem nächsten Projekt.
Ich baue mir ne mobile Aktiv-Box fürs Handy. Dazu hab ich mir im Land der aufgehenden Sonne einen kleinen Verstärker (Kinter MA-180) bestellt. Soweit macht das Teil auch ganz ordendlich was es soll, nur an einem Punkt tuts das jedoch nicht...
Ich würde gerne den USB-Ausgang zum Laden des Handys nutzen, funzt aber nicht.
1. Schaltet es ganz komisch im Sekundentakt (Lädt, lädt nicht, lädt, lädt nicht usw....)
2. beim Laden hab ich ein Brummen in den Lautsprechern.
Hab mir erst gedacht, dass der eingebaute Spannungsregler WS78L05 (WEIß EINGEKREIST) wohl zu klein ist und hab mich mal zu nem größeren 7805 mit 2A kundig gemacht. Jetzt ist mir aufgefallen, dass in den Schaltplänen dazu immer 2 Elkos verbaut sind . jeweils IN-GND und OUT-GND.
Auf der Platine habe ich jetzt aber nur einen auf der OUT-Seite gefunden. (ORANGE EINGEKREIST)
Jetzt meine Frage: übernimmt auf der IN-Seite zufällig der große ELKO (GRÜN EINGEKREIST) den Part?
Und: woran könnte das Brummen noch liegen?
ich bräuchte mal von den Elektronik-Spezis ne kleine Hilfe zu meinem nächsten Projekt.
Ich baue mir ne mobile Aktiv-Box fürs Handy. Dazu hab ich mir im Land der aufgehenden Sonne einen kleinen Verstärker (Kinter MA-180) bestellt. Soweit macht das Teil auch ganz ordendlich was es soll, nur an einem Punkt tuts das jedoch nicht...
Ich würde gerne den USB-Ausgang zum Laden des Handys nutzen, funzt aber nicht.
1. Schaltet es ganz komisch im Sekundentakt (Lädt, lädt nicht, lädt, lädt nicht usw....)
2. beim Laden hab ich ein Brummen in den Lautsprechern.
Hab mir erst gedacht, dass der eingebaute Spannungsregler WS78L05 (WEIß EINGEKREIST) wohl zu klein ist und hab mich mal zu nem größeren 7805 mit 2A kundig gemacht. Jetzt ist mir aufgefallen, dass in den Schaltplänen dazu immer 2 Elkos verbaut sind . jeweils IN-GND und OUT-GND.
Auf der Platine habe ich jetzt aber nur einen auf der OUT-Seite gefunden. (ORANGE EINGEKREIST)
Jetzt meine Frage: übernimmt auf der IN-Seite zufällig der große ELKO (GRÜN EINGEKREIST) den Part?
Und: woran könnte das Brummen noch liegen?