28.03.2019, 21:26
Hallo.
Wie oben erwähnt möchte ich zwei Tische, welche mit Absenkrollen versehen sind verbinden und wieder lösen können.
Mit Bolzen und Schrauben will ich eigentlich nichts machen. Da ich nicht jedesmal unter dem Tisch rumkriechen möchte. Also möglichst nicht Bücken, weil ich hab Rücken.
Genauer gesagt handelt es sich um den Untertisch meiner Tischkreissäge, und ein noch zu bauender Werktisch, der auch als Auflageflächen Erweiterung der TKS dienen soll.
Momentan habe ich die Idee, Keilleisten als Verbindung zu verwenden. Ich denke mir, das sollte doch bei entsprechender Dimensionierung funktionieren.
Hat sowas schonmal einer realisiert, oder welche Möglichkeiten fallen euch dazu sonst noch ein?
Wie oben erwähnt möchte ich zwei Tische, welche mit Absenkrollen versehen sind verbinden und wieder lösen können.
Mit Bolzen und Schrauben will ich eigentlich nichts machen. Da ich nicht jedesmal unter dem Tisch rumkriechen möchte. Also möglichst nicht Bücken, weil ich hab Rücken.

Genauer gesagt handelt es sich um den Untertisch meiner Tischkreissäge, und ein noch zu bauender Werktisch, der auch als Auflageflächen Erweiterung der TKS dienen soll.
Momentan habe ich die Idee, Keilleisten als Verbindung zu verwenden. Ich denke mir, das sollte doch bei entsprechender Dimensionierung funktionieren.

Hat sowas schonmal einer realisiert, oder welche Möglichkeiten fallen euch dazu sonst noch ein?