22.04.2017, 22:12
Hallo , welchen Zyklon habt ihr verbaut und welchen würdet ihr mir empfehlen ?
Du kannst keine Erfahrung verlieren, du kannst nur Erfahrung dazu gewinnen
Herzlich Willkommen im Forum! - Um alle Vorteile nutzen zu können, melde dich an oder registriere dich kostenlos.
Zyklon Absauganlage
|
22.04.2017, 22:12
Hallo , welchen Zyklon habt ihr verbaut und welchen würdet ihr mir empfehlen ?
Du kannst keine Erfahrung verlieren, du kannst nur Erfahrung dazu gewinnen
22.04.2017, 23:47
Habe die China Variante geholt, aufgebaut ist sie allerdings noch nicht.
... und wer mir was Gutes tun möchte: Amazon Wunschzettel
PS: Die Artikel bitte explizit an die "Wunschzettel Adresse" schicken lassen, ansonsten landen sie bei Dir. ![]()
23.04.2017, 00:04
Ich hab die China Variante via Ebay bestellt. Läuft seit einem halben Jahr einwandfrei und funktioniert einwandfrei.
In meinem Staubsauger kommt fast nichts mehr an, im Sinne von gar nichts.
Euch gefällt was ich schreibe? Dann zögert nicht mir eine Bewertung zu verpassen
![]()
23.04.2017, 11:18
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.04.2017, 11:27 von Stefan-SBK.)
Meiner kam über Amazon. Scheint noch die alte Version zu sein. Sollte aber reichen für ordentliche Staubabscheidung. Noch bin ich dabei aus MDF das Staubauffanggefäß zu bauen. Mal schauen, wie er sich so schlägt. Allerdings hatte ich ordentlich zu tun, mir Adapterlösungen für die verschiedenen Anschlüsse zu basteln. Hier zöllig Anschlüsse, da metrische... Hat ein wenig Nerven gekostet, da was passendes zusammen zu adaptieren.
P.S. der neue Dust Commander ist auch die neue Version des Abscheiders, oder? Denn bei diesem ist der Staubanschluss richtig heraus gearbeitet. Also richtig zyklonal gewunden. Dadurch ist dieser wohl noch effektiver in der Staubabscheidung und der Staub entwickelt auch höhere Rotationsgeschwindigkeiten. Hab ich zumindest mal irgendwo gelesen ![]()
23.04.2017, 11:32
Hi, für mich sehen die neue Chinaversion und der Dust Commander absolut identisch aus.
Je höher die Rotationsgeschwindigkeit, desto feiner der Staub, der abgesetzt wird. Richtig. Vorsicht ist keine Feigheit, und Leichtsinn kein Mut!
![]() ![]()
23.04.2017, 12:56
Hallo Gemeinde,
hier eine Lieferadresse aus Europa. http://www.ebay.de/itm/Profi-Zyklon-Boos...SwhQhY5w-y Diese Version habe ich bei mir seit ca. 1Jahr in Verwendung; funzt Prima. Gruß Dietmar
So, jetzt ist meiner auch fast fertig. Ich brauche nur noch einen großen "Mülleimer" als Staubsammelbehälter und bei der Staubansaugung muss ich noch einen Dichtring einsetzen, der bislang deswegen fehlt, weil sich das HT-Abflussrohr dann nicht mehr aufstecken ließ. Ohne Dichtung geht es, wenn auch extrem straff. Erste Probesaugung verlief schonmal erfolgreich, wenn auch die Saugleistung nicht sonderlich hoch war.
Verbaut habe ich diesen Staubabscheider.
26.04.2017, 22:58
Die Versionen Original vs Chinaprodukt scheinen identisch zu sein. Bei der China Variante gibt es mittlerweile die Version3.
... und wer mir was Gutes tun möchte: Amazon Wunschzettel
PS: Die Artikel bitte explizit an die "Wunschzettel Adresse" schicken lassen, ansonsten landen sie bei Dir. ![]()
28.04.2017, 11:42
Hallo Leute!
Ich habe mir die neuere Variante des Dust Commander gegönnt, der Zyclon ist zwar mit seinen 40 Euro nicht gerade günstig, aber er erfüllt seinen Zweck hervorragend. Jedenfalls habe ich nichts daran zu bemängeln und der Unterbau/Auffangbehälter ist aus einem 400er Abwasserrohr gefertigt. Gruß Karsten |