Registriert seit: Mar 2017
01.09.2018, 23:02
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.09.2018, 23:03 von Mr.Ditschy. 1 mal bearbeitet)
Hallo zusammen,
kennt jemand ggf. noch eine preisgünstige und leichte Möglichkeit, einen Baumstamm von seiner Rinde zu befreien?
Hochdruckreiniger mit Dreckfräse = riesen Sauerei
Kettensägen-Schälvorsatz = zu teuer
Gruß
Gefällt dir dieses Thema?
Teile es doch mit deinen Freunden!
Registriert seit: Jul 2017
Wir haben früher immer so ein schweres Eisen gehabt, welches aussah wie ein Spachtel. Da war in einem langen Holzstiel drin. Damit wurde die Rinde von den Stämmen gestoßen. Sauarbeit ... aber billig.
Wolfgang
Registriert seit: May 2017
Wenn die Rinde mit dem Hochdruckreiniger abgeht hat der Stamm wohl seine beste Zeit schon hinter sich.
Genau Wolfgang, und danach mit dem Schäleisen.
Ein paar Bilder.
LG
----
Wos I net konn, konn Silikon
Registriert seit: Jul 2017
Christian, genau. Da ist ja auch ein Foto bei, wie ich es meinte. Also das spachtelähnliche Ding. Und die Schäleisen haben wir benutzt für die Feinarbeit.
Aus langen, gerade gewachsenen Tannen haben wir damals bis zu 6 m lange Leitern gebaut. Den dünnen Stamm aufgeschnitten, mit dem Handholzbohrer Löcher eingebracht und die Sprossen ebenfalls von Hand entrindet, mit dem Schäleisen konisch geschnitzt und dann eingesetzt. Lang, lang ist's her ...
Wolfgang
Registriert seit: May 2018
(02.09.2018, 08:19)Christian Neumann schrieb: Wenn die Rinde mit dem Hochdruckreiniger abgeht hat der Stamm wohl seine beste Zeit schon hinter sich.
Genau Wolfgang, und danach mit dem Schäleisen. Ein paar Bilder.
LG
Nein, mit der Dreckfräse geht es am grünen Stamm am besten. Das schält sich fast von selbst.
Und danach kann/muss man sich umziehen. Habe da mal 5 Stangen zum bau einer Schaukel entrindet.
Besser, naja, sauberer wäre dann sowas hier
link sollte der Stamm aber auch noch grün sein.
Gruß
Michael
Gruß
Michael.
Mir ist klar dass die Stimmen in meinem Kopf nur mein schizophrener imaginärer Freund ist, aber er hat schon immer geile Ideen, meistens, manchmal, glaube ich.
Registriert seit: Mar 2017
Danke euch, nur ging es mir neben preisgünstig auch um eine leichte Möglichkeit, da ja körperlich eingeschränkt ... also das Schäleisen wäre leider nichts für mich.
Bei eurer Idee fällt mir aber ein, ob solch ein Schäleisen-Einsatz auf einen Bohrhammer nicht auch funktionieren könnte - was meint ihr (könnte ich zusammenschweißen)?
Also ein maschineller Aufsatz/Vorsatz wäre mir schon am liebsten.
Registriert seit: May 2018
Wenn der Stamm frisch grün ist geht das mit der Stange schon recht gut,
Du könntest sonst auch einen Spatenmeisel nehmen und anschleifen, der wäre sicher billiger.
Musst keinen Bohrer opfern und......
Gruß
Michael.
Mir ist klar dass die Stimmen in meinem Kopf nur mein schizophrener imaginärer Freund ist, aber er hat schon immer geile Ideen, meistens, manchmal, glaube ich.