Herzlich Willkommen im Forum! - Um alle Vorteile nutzen zu können, melde dich an oder registriere dich kostenlos.


  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Brandgefahr durch Öllappen
#11
(28.03.2023, 14:49)Regina schrieb: Während der Heizperiode wandern meine Öl- und Verdünnerlappen in den Ofen.
Meine auch ausserhalb der Heizperiode. Sollen sie sich halt im kalten Ofen selbst entzünden, oder eben trocknen.

Gruß Monty
  Zitieren
Gefällt dir dieses Thema?
Teile es doch mit deinen Freunden!
#12
Also in den Ofen würde ich so Zeugs nicht werfen, weder in den heissen noch in den kalten. Im heissen Ofen kann dir eine Stichflamme entgegenkommen, im kalten Ofen können sich die Dämpfe in einer Explosion entladen. Mir ist schon mal eine Ofentür durch eine Explosion aufgeflogen. Also Finger weg mit solcher Entsorgung.
  Zitieren
 
#13
Grundsätzlich noch eine Idee, wo ich meine Li-Ion Akkus aufbewahre, wenn sie länger nicht benutzt werden:

Ein alter Backofen. Gibt es immer für "lau", hat viel Volumen und kann auch einen solchen Akku bei thermischer Reaktion noch in Schach halten.

Idee ist nicht von mir, für Flugzeuge lautet die Notfallanweisung, problematische Akkus in die Bordküche in die Mikro oder den Ofen zu geben.
Vorsicht ist keine Feigheit, und Leichtsinn kein Mut!

Tongue  Nichts ist auf der Welt so gut gerecht verteilt wie der Verstand: Jeder denkt, er hat genug davon!  Thumbs Up
  Zitieren
 


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste