Ich hab da doch nochmal eine Frage: Sind die Lochplatten, die wir hier besprechen, auch identisch im Lochabstand wie die älteren Deckendämmplatten, die man noch so häufig in öffentlichen Gebäuden vorfindet?
Ich frage, weil mich doch wieder das Thema Schallabsorber in der Werkstatt umtreibt. Und solche alten Deckenplatten kann man sicherlich immer wieder in Massen auftreiben (zuletzt in den Kleinanzeigen hier mal gesehen).
Wenn die identisch sind, kann man ja auch an einer sonst freien Wand auch die Lochraster verwenden, wenn man sie sonst blank ließe.