03.02.2025, 03:25
Hallo und folgende Frage an die Community:
Der alte Technics Plattenspieler SL-23 läuft schon lange nicht mehr rund, d. h. er hat starke Gleichlaufschwankungen.
Habe es mit Kontaktspray bei den Potentiometern (33- und 45er-Regler) probiert, aber ohne Erfolg.
Ausgiebiges Studium diverser Youtube-Tutorials bringt mich jetzt auf die Idee, dass ...
1. ...es noch weitere Potentiometer gibt, die man behandeln könnte.
2. ... die Potis es im Allgemeinen nicht mögen, einfach "nur" gereinigt zu werden, sondern sie brauchen auch eine Art Schmierflüssigkeit hinterher, damit das Ganze wieder funktioniert.
Für Punkt 2 wird immer wieder ein US-Spray namens "Deoxit" empfohlen (und davon auch nur ein ganz bestimmtes), was man hier aber nur schwer bekommt, und wenn dann sehr teuer. Frage: Ist eines der von mir im Baumarkt gefundenen Mittel geeignet Eurer Meinung nach? Siehe Bilder.
Freue mich über Rückmeldung.
Chris
Der alte Technics Plattenspieler SL-23 läuft schon lange nicht mehr rund, d. h. er hat starke Gleichlaufschwankungen.
Habe es mit Kontaktspray bei den Potentiometern (33- und 45er-Regler) probiert, aber ohne Erfolg.
Ausgiebiges Studium diverser Youtube-Tutorials bringt mich jetzt auf die Idee, dass ...
1. ...es noch weitere Potentiometer gibt, die man behandeln könnte.
2. ... die Potis es im Allgemeinen nicht mögen, einfach "nur" gereinigt zu werden, sondern sie brauchen auch eine Art Schmierflüssigkeit hinterher, damit das Ganze wieder funktioniert.
Für Punkt 2 wird immer wieder ein US-Spray namens "Deoxit" empfohlen (und davon auch nur ein ganz bestimmtes), was man hier aber nur schwer bekommt, und wenn dann sehr teuer. Frage: Ist eines der von mir im Baumarkt gefundenen Mittel geeignet Eurer Meinung nach? Siehe Bilder.
Freue mich über Rückmeldung.
Chris