28.01.2021, 17:04
Moin moin zusammen,
ich verfolge schon länger die großartigen Projekte in diesem Forum und habe viele Inspirationen sammeln können. Damit natürlich auch ich meinen Beitrag leiste, möchte ich euch an der Entstehung meiner Werkstatt teilhaben ;
Kurz zur mir:
Meine Name ist Andre, 33 Jahre jung und komme aus dem schönen Münster. Eigentlich Bürostuhlakrobat, aber schon seit meiner Kindheit fasziniert vom Handwerk. Ich durfte schon früh bei allen Projekten zuhause unterstützen und habe später neben der kaufmännischen Ausbildung auf der Baustelle ausgeholfen. Ich brauche einfach den Ausgleich zur Bürotätigkeit und liebe es Dinge zu erschaffen
Erst einmal ein ganz großes Dankeschön an den User "Mixbambullis". Seine Werkbank- und Sägetischprojekte haben mich ziemlich inspiriert (ihr seht gleich warum) und er hat mich bei der Planung stark unterstützt.
Projekt:
Ein Kellerraum (32qm) sollte zur Holzwerkstatt umgebaut werden. Der Raum war ziemlich vollgestellt und noch vom Voreigentümer mit einigen Altlasten belegt.
Es ging also in Phase 1 erst einmal ums Ausmisten. Wie stelle ich mir den groben Aufbau vor?
Diese soll ebenfalls aus 10x10cm Vollkonstruktionsholz gebaut werden.
Abmessungen:
Länge: 454cm. Jeweils über Eck dann noch einmal 150cm.Tiefe: 65cm / Höhe 95cm
Die Höhe in der Zeichnung ist natürlich nicht korrekt. Hier wurde noch die Höhe der Arbeitsplatte abgezogen.
Als Arbeitsplatte kommt eine 4cm Buche-Leimholzplatte zum Einsatz. Wenn der Stand steht, mache ich mich an die weitere Planung von Schubladen und Klappen.
Da ich echt angetan von der Werkbank von Mixbambullis war und ich etwas für die Ewigkeit schaffen wollte, habe ich mich an dem gleichen Aufbau orientiert.
Ich wollte mit dem Projekt auch gleich viel dazulernen und daher ebenfalls der Verzicht auf Verschraubungen etc. Alles mit Überblattungen und Leimung. Schauen wir mal ob es klappt.
Wenn ihr Lust habt, halte ich euch hierüber auf dem Laufenden und gebe in unregelmäßigen Abständen ein Update. Das kann leider dauern, da ich nur einigen Abenden oder am Wochenende daran arbeiten kann.
Bitte seid nachsichtig mit mir. Das ist mein erstes großes Projekt in dem Bereich (inkl. Sketchup) und viele weitere sollen folgen. Ich freue mich auf die Diskussionen und euer Feedback
Liebe Grüße
Andre
ich verfolge schon länger die großartigen Projekte in diesem Forum und habe viele Inspirationen sammeln können. Damit natürlich auch ich meinen Beitrag leiste, möchte ich euch an der Entstehung meiner Werkstatt teilhaben ;

Kurz zur mir:
Meine Name ist Andre, 33 Jahre jung und komme aus dem schönen Münster. Eigentlich Bürostuhlakrobat, aber schon seit meiner Kindheit fasziniert vom Handwerk. Ich durfte schon früh bei allen Projekten zuhause unterstützen und habe später neben der kaufmännischen Ausbildung auf der Baustelle ausgeholfen. Ich brauche einfach den Ausgleich zur Bürotätigkeit und liebe es Dinge zu erschaffen

Erst einmal ein ganz großes Dankeschön an den User "Mixbambullis". Seine Werkbank- und Sägetischprojekte haben mich ziemlich inspiriert (ihr seht gleich warum) und er hat mich bei der Planung stark unterstützt.
Projekt:
Ein Kellerraum (32qm) sollte zur Holzwerkstatt umgebaut werden. Der Raum war ziemlich vollgestellt und noch vom Voreigentümer mit einigen Altlasten belegt.
Es ging also in Phase 1 erst einmal ums Ausmisten. Wie stelle ich mir den groben Aufbau vor?
- Wände mit OSB verkleidet
- Fußboden verlegen inkl. etwas Trittschall
- Flexibilität bei der Stromversorgen / viele Steckdosen und zusätzlich Starkstrom (besser haben als brauchen)
- Ausreichend Beleuchtung generell und über den Werkbänken
- Eine große U-Werkbank für Standbohrmaschine, Schleifer, Monitor & PC für die Planung, 3D Drucker etc
- French-Cleat-Halter um alle benötigten Werkzeuge aufzuhängen
- Eine zentrale Werkbank mit eingebauter GTS 10 + Triton Oberfräse und zusätzlichem Platz als Werktisch mit Lochraster & Zwingen
- Eine weitere lange Werkbank als weiterer Maschinentisch (andere Seite) für Kappsäge (eingelassen)
- Absauganlage mit 50er-HT-Rohren
- Platz für eine Bandsäge
- Materiallager für kleinere Plattenwerkstoffe
- ... mal schauen was noch dazu kommt
- Kellerraum ist bereits leer geräumt
- Die Wände sind komplett mit OSB verkleidet & die elektrischen Leitungen verlegt inkl. Hohlwanddosen (4 verschiedene Kabel für den gesamten Raum)
- Als Bodenbelag wurde ebenfalls OSB verlegt, verleimt, geschliffen (wegen dem Grip), Holzfarbe (damit die Späne auch sichtbar sind & kein Holzkasten entsteht) sowie geölt.
- Hauptbeleuchtung ist angebracht (weitere Röhren folgen für die Werkbänke)
- Die U-Werkbank ist fertig in Sketchup geplant und die Teilepläne stehen
- Die ersten Teile sind fertiggestellt ;
Diese soll ebenfalls aus 10x10cm Vollkonstruktionsholz gebaut werden.
Abmessungen:
Länge: 454cm. Jeweils über Eck dann noch einmal 150cm.Tiefe: 65cm / Höhe 95cm
Die Höhe in der Zeichnung ist natürlich nicht korrekt. Hier wurde noch die Höhe der Arbeitsplatte abgezogen.
Als Arbeitsplatte kommt eine 4cm Buche-Leimholzplatte zum Einsatz. Wenn der Stand steht, mache ich mich an die weitere Planung von Schubladen und Klappen.
Da ich echt angetan von der Werkbank von Mixbambullis war und ich etwas für die Ewigkeit schaffen wollte, habe ich mich an dem gleichen Aufbau orientiert.
Ich wollte mit dem Projekt auch gleich viel dazulernen und daher ebenfalls der Verzicht auf Verschraubungen etc. Alles mit Überblattungen und Leimung. Schauen wir mal ob es klappt.
Wenn ihr Lust habt, halte ich euch hierüber auf dem Laufenden und gebe in unregelmäßigen Abständen ein Update. Das kann leider dauern, da ich nur einigen Abenden oder am Wochenende daran arbeiten kann.
Bitte seid nachsichtig mit mir. Das ist mein erstes großes Projekt in dem Bereich (inkl. Sketchup) und viele weitere sollen folgen. Ich freue mich auf die Diskussionen und euer Feedback

Liebe Grüße
Andre
Liebe Grüße,
Andre
Der Gebrauch einer Kamera ist wie der eines Messers. Man kann damit Kartoffeln schälen oder eine Flöte schnitzen.
Andre
Der Gebrauch einer Kamera ist wie der eines Messers. Man kann damit Kartoffeln schälen oder eine Flöte schnitzen.