Herzlich Willkommen im Forum! - Um alle Vorteile nutzen zu können, melde dich an oder registriere dich kostenlos.


  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Thermobecher drechseln
#1
Hallo Leute! 

Da ich meine Freunde nun genug mit gedrechselten Flaschenöffnern beschenkt habe möchte ich nun endlich mal mit Gefäßen anfangen. Ein Paar einfache Becher und Schalen hab ich schon gemacht, aber zum Geburtstag eines Kaffeesüchtigen Kollegen würde ich gerne einen Thermobecher machen. Auf neudeutsch einen "Coffee-to -go-Becher" also so ein Teil mit Deckel. Oma hätte wohl Schnabeltasse dazu gesagt.... Wink

Ich habe auch schon viele Videos dazu gesehen, die Youtuber nutzen dazu Einsätze aus Edelstahl mit Deckel. 

Es gibt im Netz dazu Einsätze bzw. Bausätze zu kaufen, normal z.B. beim Schulte. Leider sind die oft nicht lieferbar oder bei anderen schlicht zu teuer. Ich möchte ja nicht nur einen machen sondern auch welche für mich selbst und ein Paar Freunde, auch mein Bruder und Vater haben Interesse angemeldet und für mich ist das eine gute Übung.  
Bei vielleicht 10 Stück kommt da schon was zusammen. 

Weis jemand, wo man die "Bausätze" günstig beziehen kann? Rohlinge für Flaschenöffner oder Flaschenverschlüsse kaufe ich bei Aliexpress, da gibt es auch normale einwandige Edelstahlbecher oder Thermobecher ohne Deckel, die sich als Einsätze eignen. Aber ich finde da nichts was einem Einsatz für einen Coffe to go Becher gleicht. Nur fertige Becher, meist mit Wand aus Kunststoff. 

Hat jemand eine Idee?
  Zitieren
Gefällt dir dieses Thema?
Teile es doch mit deinen Freunden!
#2
Moin,

im Drechslerforum hat jemand diesen Becher verlinkt und gemeint das die sich gut zerlegen lassen und  dann einfach einen Holzmantel drechseln. Ich wollte das immer mal probieren, habe es aber nie geschafft mir son Becher zu bestellen.
Vielleicht passt das ja für Dich.

Gruß Don
  Zitieren
 
#3
Super, danke für den Tipp! Den teste ich mal und berichte dann.
  Zitieren
 
#4
Hy,

Ansonsten wäre das wohl genau das richtige: https://www.drechselshop-kramer.com/shop...go-becher/

LG,
Löschi
"Ich rate, lieber mehr zu können als man macht, als mehr zu machen als man kann" 
by Berthold Brecht
  Zitieren
 
#5
ich kann da noch den (vermutlich eher wertlosen) Tipp beisteuern, dass du eventuell auch mal bei Alibaba schauen kannst.
Ich hab da mal verglichen und finde, die Auswahl ist da größer und weil die sich auch an Unternehmen richten, bekommst du da eventuell auch die "halben".
Die Händler liefern trotzdem ab Losgröße 1 (steht in jedem Angebot mit dabei wie groß die Mindestbestellmenge ist).
  Zitieren
 
#6
Ich würde den Becher-Rohling vorab auf jeden Fall testen. Wir haben hier Thermobecher, die kaum Isolierleistung haben. Wäre schade, wenn du für so ein Exemplar das Außenteil drechselst und die Arbeit dann für die Katz ist.
  Zitieren
 


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste