Registriert seit: Dec 2019
Hallöle,
so, nachdem meine Werkstatt immer weiter entsteht( Bilder folgen) habe ich mir überlegt das es doch sinnvoll wäre, das eine oder andere an Werkzeug doppelt zu haben.
Der Mensch ist ja von Natur aus faul  und bevor ich wegen jedem Schraubendreher und jedem Hammer usw aus dem 2. Stock in den Keller renne um mir Werkzeug zu holen werde ich mir einen Werkzeugsatz für die Wohung machen und den Rest für die Werkstatt. In der Wohnung fällt ja auch manchmal das eine oder andere an Arbeit an und da will ich das Zeug oben haben um gleich arbeiten zu können. Wie sieht es bei Euch aus? Geht ihr wegen jedem Werkzeug in die Werkstatt und schafft es dann wieder zurück oder habt Ihr auch etwas Werkzeug in der Wohnung ( Haus ) und den Rest in der Werkstatt? Bin mal gespannt wie ihr es so macht....
Grüsse der Bastelsachse
Gefällt dir dieses Thema? Teile es doch mit deinen Freunden!
Registriert seit: Dec 2017
och doppelt hat man von haus aus schon so einiges.....
hammer, meissel, diverses handwerkzeug, elektrikerkoffer, akkuschrauber (mittlerweile fast 2 stellig) diverse sauger, bohrhammer, winkelschleifer, teils fertig mit scheiben bestückt oder anderen hauben, etc. pp.
Registriert seit: Mar 2017
Guten Morgen,
mir geht es ebenso. Im Keller, als auch in der Wohnung existiert Werkzeug. In der Wohnung sind es hauptsächlich Schraubendreher, Dübel, Akkuschrauber und was man sonst noch so in der Wohnung benötigt. In der Werkstatt ist dieses Werkzeug ebenso vorhanden, zusammen mit dem ganzen Werkstattüblichen Werkzeug und Maschinen.
In den ersten Jahren, wo ich noch nicht so viel Werkzeug hatte, bin ich jedes mal, in den Keller und habe Werkzeug hoch geholt und nach Benutzung wieder runter gebracht. Wenn die Wohnung im Dachgeschoss und die Werkstatt im Keller ist, mit der Zeit recht nervig.
Ich denke nicht, dass jemand wegen Werkzeug dauerhaft ständig zwischen Wohnung und Werkstatt pendelt. Da ist es sinnvoller bestimmtes Werkzeug doppelt zu haben.
Gruß Stefan.
Registriert seit: Mar 2017
03.01.2020, 11:18
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.01.2020, 11:20 von Mr.Ditschy. 3 mal bearbeitet)
"Doppelt" ist wahrlich untertrieben, denn habe zigfaches an Werkzeug und mehr doppelt und dreifach usw.!
Schon selbst die Akkuschrauber kann man an keiner Hand mehr abzählen, das Handwerkzeug erst recht nicht mehr ….. also in jeder Werkstatt (Holz/Metall/Auto/Hobby) ist so einiges doppelt bis dreifach/vierfach/fünffach/usw. vorhanden.
Aber in der Wohnung habe ich kaum etwas, wenn nötig hole ich mir das passende Werkzeug aus den entsprechenden Werkstätten.
Registriert seit: Jan 2018
Da ich erst im März 2017 angefangen habe, mich mit handwerklichen Tätigkeiten zu befassen und daran sogar Spaß gefunden habe  , habe ich auch dann erst die ganzen Gerätschaften und Werkzeuge gekauft. Aus diesem Grund habe ich auch so gut wie nichts doppelt.....bis auf Schraubendreher, Bits und Cuttermesser. Das waren bis jetzt 2 sehr teure Jahre.....
Wenn ich oben in der Wohnung was brauche, hole ich es unten in meiner Werkstatt und nach getaner Arbeit kommt es wieder an seinen Platz.
Was ich mir bestimmt noch als Dopplung kaufen werde, ist ein zweiter Akkuschrauber und ne zweite Bohrmaschine für den Bohrständer, denn die bisherige Zweitmaschine (die ich eigentlich am Wabeco nutzen wollte) hat vom Recht ihres vorzeitigen Ablebens Gebrauch gemacht.......
Hallo,
auch ich habe viele Werkzeuge doppelt usw.
Aber alle Werkzeuge sind im Keller in der Werkstatt.
Bis vor ein paar Jahren hatte ich alles in der Wohnung verteilt
da ich keinen Werkraum hatte. Erst als die ganzen Öltanks unserer
Heizungsanlage geräumt wurden, da wurde der Raum frei und
mein Vermieter bot ihn mir als Werkstatt an, so landete endlich
alles ein Stockwerk tiefer.
In der Wohnung habe ich tatsächlich nur einen Zollstock und einen
Schraubendreher mit Wechselklinge.
Gruß
Registriert seit: Jan 2020
Auch ich besitze viele Werkzeuge schon mehrfach ( Akkuschrauber, Oberfräsen, Bohrmaschinen, Kleinwerkzeug )
Aber alles wird sauber in der Werkstatt aufbewahrt und das soll auch so bleiben.
lg
Harry
Registriert seit: Jan 2020
Bei mir sieht es ebenfalls so aus, dass ich fast alles an Werkzeug in der Werkstatt aufbewahre. Dort hat alles seinen festen Platz und es ist ordentlich sortiert.
In der Wohnung selbst habe ich nur ein kleines Schränkchen, in dem ich noch ein paar zusätzliche Werkzeuge aufbewahre, die ich tatsächlich doppelt besitze und die man auch des Öfteren in der Wohnung benötigt. Dazu zählen: Schraubendreher, Beißzange, Hammer, Akkuschrauber, Bohrer und Bits. Damit lässt sich vieles in der Wohnung bereits regeln und für alles weitere muss ich eben ab und zu mein Werkzeug aus der Werkstatt holen. Aber das kann ich auch noch verkraften bisher
Registriert seit: Mar 2017
14.01.2020, 18:18
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.01.2020, 18:19 von Mr.Ditschy. 1 mal bearbeitet)
(03.01.2020, 11:29)Mixbambullis schrieb: Was ich mir bestimmt noch als Dopplung kaufen werde, ist ein zweiter Akkuschrauber ... Na da geht aber auch mehr, so 3-5 Akkuschrauber sind meist nicht verkehrt.
Registriert seit: Jan 2018
(14.01.2020, 18:18)Mr.Ditschy schrieb: Na da geht aber auch mehr, so 3-5 Akkuschrauber sind meist nicht verkehrt. 
Angeber
|