Herzlich Willkommen im Forum! - Um alle Vorteile nutzen zu können, melde dich an oder registriere dich kostenlos.


  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Edelstahl selbst bürsten
#1
Hi Leute ,
für ein kommendes Projekt muss ich Edelstahl bürsten , er ist 4mm dick 20mm breit und 3 lang . Dieses stück wird zur hälfte in einen nur eingeklebt und die andere Seite ist sichtbar . Wie kann ich das bürsten oder womit ? vielleicht hat jemand was ?
Lg Till
Du kannst keine Erfahrung verlieren, du kannst nur Erfahrung dazu gewinnen 
Gefällt dir dieses Thema?
Teile es doch mit deinen Freunden!
#2
Wenn es wirklich gut und gleichmäßig ausschauen soll kommst Du nicht um eine Satinierwalze herum.
Entweder für die Bohrmaschine oder für ne regelbare Flex. Aber das würde den Rahmen bei weitem sprengen denke ich.
Das Problem wenn du es mit der Hand versuchst ist, dass du immer den anfangspunkt vom schleifen siehst. das Problem hast Du bei ner Walze, die immer in die gleiche Richtung dreht nicht.
 
#3
(18.11.2017, 23:37)chili schrieb: Wenn es wirklich gut und gleichmäßig ausschauen soll kommst Du nicht um eine Satinierwalze herum.

Sehe ich genau so, ohne Walze kein gutes Ergebnis.

Lässt sich aber zur Not mit Hilfe von Schleifvließ und einem Rundholz relativ leicht selbst bauen und in der Bohrmaschine nutzen
 
#4
Hallo Till,

die Lösung ist recht einfach wenn du eine Ständerbohrmaschine hast. Dann brauchst du nur noch einen 60mm oder größeren Lamellenschleifer.
Gibts bei Ebay, Amazon etc. Körnung 80 - 120.
Den Schleifer in die Bohrmaschine spannen und den Bohrtisch so hoch wie möglich an den Schleifer stellen. Ein Kantholz als Führungshilfe auf den Bohrtisch spannen und ca 2mm zwischen Holz und Schleifer einstellen. Bohrmaschine auf ca. 1500 - 2000 U/min. einstellen und einschalten. Das Edelstahlflachmaterial nun auf den Tisch auflegen und gleichmäßig durch den Spalt schieben (Also entgegen der Laufrichtung, sonst fliegt dir das Ding um die Ohren).
Bei der von dir angegebenen Länge sollte dir allerdings jemand beim Führen behilflich sein. Das Flachmaterial muss sauber auf dem Bohrtisch aufliegen.
Du kannst auf die Führungsleiste auch vorne und hinten noch einen Klötzchen mit aufspannen der ein Aufkppen des Flachmaterials verhindert.
Eine weitere Möglichkeit wäre auch dass du dir ein C-Profil aus Holz machst in dem du dein Flachmaterial geführt am Schleifer vorbei schieben kannst
Wenn du das erste mal durchgeschoben hast wirst du sehen dass unten wo das Flachmaterial am Tisch aufgelegen ist noch nichts geschliffen ist. Einfach umdrehen und noch mal durch. Bei Bedarf mehrfach wiederholen. Je gleichmäßiger du schiebst, um so besser wird es.
Mit dieser Methode lassen sich auch kleine Bleche und Schilder bürsten/satinieren.
Übung macht den Meister. Wink

Gruß Bache
 


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste