Hallo Till,
die Lösung ist recht einfach wenn du eine Ständerbohrmaschine hast. Dann brauchst du nur noch einen 60mm oder größeren Lamellenschleifer.
Gibts bei Ebay, Amazon etc. Körnung 80 - 120.
Den Schleifer in die Bohrmaschine spannen und den Bohrtisch so hoch wie möglich an den Schleifer stellen. Ein Kantholz als Führungshilfe auf den Bohrtisch spannen und ca 2mm zwischen Holz und Schleifer einstellen. Bohrmaschine auf ca. 1500 - 2000 U/min. einstellen und einschalten. Das Edelstahlflachmaterial nun auf den Tisch auflegen und
gleichmäßig durch den Spalt
schieben (Also entgegen der Laufrichtung, sonst fliegt dir das Ding um die Ohren).
Bei der von dir angegebenen Länge sollte dir allerdings jemand beim Führen behilflich sein. Das Flachmaterial muss sauber auf dem Bohrtisch aufliegen.
Du kannst auf die Führungsleiste auch vorne und hinten noch einen Klötzchen mit aufspannen der ein Aufkppen des Flachmaterials verhindert.
Eine weitere Möglichkeit wäre auch dass du dir ein C-Profil aus Holz machst in dem du dein Flachmaterial geführt am Schleifer vorbei schieben kannst
Wenn du das erste mal durchgeschoben hast wirst du sehen dass unten wo das Flachmaterial am Tisch aufgelegen ist noch nichts geschliffen ist. Einfach umdrehen und noch mal durch. Bei Bedarf mehrfach wiederholen. Je gleichmäßiger du schiebst, um so besser wird es.
Mit dieser Methode lassen sich auch kleine Bleche und Schilder bürsten/satinieren.
Übung macht den Meister.
Gruß Bache