Herzlich Willkommen im Forum! - Um alle Vorteile nutzen zu können, melde dich an oder registriere dich kostenlos.


  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Eine Zeit Verzögerung mit Ne555
#1
Diese und ähnlich Schaltungen haben wir schon als jugendlicher gebaut aber nur mit Transistoren und Relais, Trias und Thyristoren gab es zu der Zeit noch nicht. Heute ist es einfacher solche Schaltmodule zubauen(Basteln). Mit der Erfindung des IC NE 555 aus den 70er Jahren änderte sich alles . Ein Schaltkreis der für viele Zeitanwendungen Verwendung findet.Eine Zeit Verzögerung bei 10 Minuten ist schon die Grenze des machbaren. Mit wenigen Bauteilen und einer kleinen Platine kann man einen zuverlässigen Zeitschalter bauen. Hier meine zusammenstellen dieser Möglichkeiten mit Relais oder Trias. Ein Thyristor ist hier nicht zu empfehlen da er nur eine Halbwelle durchlässt. Bei einer Relais Schaltung wird immer nur der Null geschaltet und eine Schutzdiode(Z.B.1N4148) verwendet.Hier empfiehlt sich auch einen Transistor einzubauen da der Ic555 nur mit wenigen mA belastet werden kann  Bei einer Relaislosen Schaltung wird die Phase geschaltet,wenn man einen Schutzkontakt benötigt wird dieser nur durch geschleift.Bei Trias Anwendung wird noch ein Optokoppler benötigt der die galvanische Trennung beider Komponenten gewährleistet .Dieser Trias  arbeitet hier als Einschalter.Wenn man einen anderen Modus haben will muss man eine Transistorvorstufe vor schalten die ohne Einschalt Impuls den Triac durchsteuert. Wie immer meine Zusammenstellung und Aufbau in Bildern.Wer nicht will oder kann der sollte ein fertiges Modul im Netz kaufen.Meine Devise selbst ist der Mann und auch eine Selbstbestätigung.


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
           
Sei nicht traurig wenn du kein Profi bist.Ein Amateur hat die Arche gebaut,Profis die Titanic. Shy Durch die Digitalisierung werden unsere Kinder leider lebensuntüchtig...diese sind den Anforderungen des Lebens in allen Bereichen kaum mehr gewachsen. Undecided
  Zitieren
Gefällt dir dieses Thema?
Teile es doch mit deinen Freunden!
#2
Zur Frage, Signalinverter Triac vorschalten siehe Bild.


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Sei nicht traurig wenn du kein Profi bist.Ein Amateur hat die Arche gebaut,Profis die Titanic. Shy Durch die Digitalisierung werden unsere Kinder leider lebensuntüchtig...diese sind den Anforderungen des Lebens in allen Bereichen kaum mehr gewachsen. Undecided
  Zitieren
 
#3
Würde in dem Fall den Kollektor Widerstand von 10K auf ein 1K setzen
Sei nicht traurig wenn du kein Profi bist.Ein Amateur hat die Arche gebaut,Profis die Titanic. Shy Durch die Digitalisierung werden unsere Kinder leider lebensuntüchtig...diese sind den Anforderungen des Lebens in allen Bereichen kaum mehr gewachsen. Undecided
  Zitieren
 


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: martin-wi, 1 unsichtbare(r) Benutzer, 1 Gast/Gäste