Moin,
folgendes Cenario:
Ich möchte zwei 100x100erter Balken als Pfosten auf meinem Terrassenboden verankern. Dafür möchte ich M20 Gewindestangen in den Boden einkleben und die Pfoste drauf stecken. Das Ganze soll dann noch mit einem Bolzen gesichert werden, damit die Balken nicht nach oben wieder raugezogen werden können.
Die Frage ist jetzt ob das mit dem Tidebond PU Kleber geht. Wird eine Terrassenüberdachung und die Gewindestangen müssen evtl. Winddruck von unten standhalten. Ich hätte auch Epoxidkleber da, aber den PU Kleber brauche ich nicht mischen und er schäumt auch etwas auf und schließt damit alle Hohlräume. Ich verspreche mir davon, das der Kleber wirklich überall im Loch eine Verbindung mit der Gewindestange eingeht ( keine Lücken). Die Frage ist halt ob er die Zugkräfte bei starken Wind aushält. Generell kann man ja damit Metall und Beton kleben.
Was meint den unsere Schwarmintelligenz dazu?
Gruß Don
folgendes Cenario:
Ich möchte zwei 100x100erter Balken als Pfosten auf meinem Terrassenboden verankern. Dafür möchte ich M20 Gewindestangen in den Boden einkleben und die Pfoste drauf stecken. Das Ganze soll dann noch mit einem Bolzen gesichert werden, damit die Balken nicht nach oben wieder raugezogen werden können.
Die Frage ist jetzt ob das mit dem Tidebond PU Kleber geht. Wird eine Terrassenüberdachung und die Gewindestangen müssen evtl. Winddruck von unten standhalten. Ich hätte auch Epoxidkleber da, aber den PU Kleber brauche ich nicht mischen und er schäumt auch etwas auf und schließt damit alle Hohlräume. Ich verspreche mir davon, das der Kleber wirklich überall im Loch eine Verbindung mit der Gewindestange eingeht ( keine Lücken). Die Frage ist halt ob er die Zugkräfte bei starken Wind aushält. Generell kann man ja damit Metall und Beton kleben.
Was meint den unsere Schwarmintelligenz dazu?
Gruß Don