Die erwähnte "Gedenksekunde" wäre für mich auch nicht akzeptabel. Irgendwann hatte ich auch mal so ein Drecksteil von Bosch Blau, eine kleiner Schrauber, der hatte nicht einmal einen Drehstop und lief wie eine Bohrmaschine "aus". Nervig, wenn man viele Schrauben montieren muss. Damals musste ich den für eine Paneeldecke (80m²) nehmen und bin fast wahnsinnig geworden.
Ich kann mir tatsächlich vorstellen, dass der Mindeststrom, bei dem ein Brushless losläuft, höher ist als bei einem Kohlemotor. Dementsprechend resultiert daraus wohl auch das Gefühl mit der feineren Steuerung.
Als weiteren Punkt kommt auch noch die elektronische oder mechanische Drehmomentauswahl, an der sich viele ergehen.
Mein Tipp: Ich habe mir inzwischen angewöhnt, so einen Schrauber, der bei mir Hauptaufgaben übernehmen soll, an irgendwelchen Projekten zu testen. Man lenkt sich irgendwann ab und achtet nicht mehr auf jeden Firlefanz, und der Kopf stellt sich auch ein wenig auf das neue Gerät ein. Nervt das Gerät durchgehend oder am Ende immer noch, geht es halt wirklich zurück.
Nicht zielführend halte ich dagegen diese hunderten Dikussionen bei Youtube und Co., Testaufbauten von jedem Pillepallekanal, ob nun Variante A oder B besser sei. Am Ende ist 90% davon das subjektive Empfinden und wie man damit gerne arbeitet. Gäbe es so ein Überangebot an Schraubern nicht, wäre die Diskussion auch nicht da. Früher hatte man auch nur Makita, Makita und Makita, daneben noch Exoten wie von Hilti & Co., dagegen standen die Baumarktteile für 20€ im Koffer mit zwei toten Akkus. Da hat niemand nach dem Kram gefragt, der nun oft diskutiert wird. Rundlauf? :-D
Wir sind viel zu verwöhnt.
Wenn man viel Geld für einen Schrauber ausgibt (die Robust Serie bei Bosch reicht auch schnell in die 300€+++) soll man natürlich auch Feinheiten erwägen. Aber am Ende hab ich hier einen Satz Schrauber und Schlagschrauber und manche gammeln herum und andere nehme ich lieber. Da ist es dann klar, welchen ich bei Defekt dann mal wieder nachkaufe oder die Gammelteile (die müssen für andere nicht schlecht sein!) gebraucht verkaufe.
Also alles ganz entspannt sehen. Wenn man natürlich einen Hauptschrauber sucht, der auch einem besonders gefällig sein soll, hey, da sind wir Männer ganz schnell wie die Mädels beim Schuhekaufen. Abgesehen von meiner Fünfjährigen: Rein, anprobieren, gefällt, gekauft. Ich liebe mein Mädel :-D