28.04.2023, 14:45
Schritt 1:
Ein Modul für Unterspannungsabschaltung auftreiben, bei dem die Schaltschwelle auf einen für den Akku gesunden Wert eingestellt werden kann. Ein Labornetzteil sollte zum Einstellen vorhanden sein.
Schritt 2:
Einen Buck-Boost-Converter besorgen, der aus dem Spannungsbereich des Akkus saubere 19V macht, egal ob der Akku nun 18 oder 24V hat. Dieses Modul ohne den Laptop dran einstellen.
Vorsicht: Der muss den Strom liefern können, den der Laptop normal vom Netzteil erwarten kann und selbst diese Schaltregler werden so heiß, dass sie gekühlt werden müssen (ich meine keine LM317 Linearregler oder sowas!).
Jetzt das Modul aus Schritt 1 an den Akku, dann das Modul aus Schritt 2 mit seinem Eingang an den Ausgang des Moduls aus Schritt 1. Dann den Laptop an Modul 2 anschließen.
Ich meine aber, sowas gibt's auch schon fix und fertig als ein Modul, ich weiß nur nicht mehr wo.
Egal wie: Ein schickes Gehäuse gibt's dafür nicht, einen Akku-Adapter musst Du Dir selber schnitzen und Löten musst Du auch.
Wenn das alles böhmische Dörfer für Dich sind:
Lass es sein und suche Dir einen Bekannten, der mit Strom umgehen kann und was von der Materie versteht, vor allem von Akku-Technik und Gleichspannung. Modellbauer, Radio- und Fernsehtechniker, sowas halt. Ein normaler Elektriker, der sonst nur mit Haustechnik (also vornehmlich Wechselspannung und etwas Klingeltechnik) zu tun hat, muss schon den Willen haben sich damit auseinander zu setzen - und das tun nicht alle.
In Kurz: Der Kollege muss den Beruf leben.
MfG
Ein Modul für Unterspannungsabschaltung auftreiben, bei dem die Schaltschwelle auf einen für den Akku gesunden Wert eingestellt werden kann. Ein Labornetzteil sollte zum Einstellen vorhanden sein.
Schritt 2:
Einen Buck-Boost-Converter besorgen, der aus dem Spannungsbereich des Akkus saubere 19V macht, egal ob der Akku nun 18 oder 24V hat. Dieses Modul ohne den Laptop dran einstellen.
Vorsicht: Der muss den Strom liefern können, den der Laptop normal vom Netzteil erwarten kann und selbst diese Schaltregler werden so heiß, dass sie gekühlt werden müssen (ich meine keine LM317 Linearregler oder sowas!).
Jetzt das Modul aus Schritt 1 an den Akku, dann das Modul aus Schritt 2 mit seinem Eingang an den Ausgang des Moduls aus Schritt 1. Dann den Laptop an Modul 2 anschließen.
Ich meine aber, sowas gibt's auch schon fix und fertig als ein Modul, ich weiß nur nicht mehr wo.
Egal wie: Ein schickes Gehäuse gibt's dafür nicht, einen Akku-Adapter musst Du Dir selber schnitzen und Löten musst Du auch.
Wenn das alles böhmische Dörfer für Dich sind:
Lass es sein und suche Dir einen Bekannten, der mit Strom umgehen kann und was von der Materie versteht, vor allem von Akku-Technik und Gleichspannung. Modellbauer, Radio- und Fernsehtechniker, sowas halt. Ein normaler Elektriker, der sonst nur mit Haustechnik (also vornehmlich Wechselspannung und etwas Klingeltechnik) zu tun hat, muss schon den Willen haben sich damit auseinander zu setzen - und das tun nicht alle.
In Kurz: Der Kollege muss den Beruf leben.
MfG