18.04.2017, 07:02
Moin,
da ich nun auch neu in diesem Bereich bin, hier mal der Vorschlag einer Ideensammlung in Hinblick der Videoaufnahme. Was ist wichtig, worauf sollte man achten? Was intressiert den Zuschauer, was sollte besser raus geschnitten werden?
Als erstes sollte schon mal die Kameraqualität stimmen. Full-HD sollte sie können und schwächeres Licht (In Werkstätten gibt es meist vorwiegend Kunstlicht) sollte für sie kein Problem darstellen. Des weiteren ist die Verwendung eines externen Richtmikrofons empfehlenswert. Das hält Kamerageräusche vom Mikrofon fern und und durch die Richtwirkung, ist Sprache deutlich besser zu verstehen.
Das soweit meine ersten Erkenntnisse. Nun würden mich die Erfahrungen jener interessieren, die schon länger regelmäßig Videos ins Netz stellen. Was muss einfach ins Video und was sollte auf jeden Fall rausgeschnitten werden? Welche Schnittsoftware verwendet Ihr und nehmt Ihr dort noch Änderungen an der Bildqualität vor (Kontrast, Schärfe, Sättigung, Gamma, Helligkeit, ...)?
da ich nun auch neu in diesem Bereich bin, hier mal der Vorschlag einer Ideensammlung in Hinblick der Videoaufnahme. Was ist wichtig, worauf sollte man achten? Was intressiert den Zuschauer, was sollte besser raus geschnitten werden?
Als erstes sollte schon mal die Kameraqualität stimmen. Full-HD sollte sie können und schwächeres Licht (In Werkstätten gibt es meist vorwiegend Kunstlicht) sollte für sie kein Problem darstellen. Des weiteren ist die Verwendung eines externen Richtmikrofons empfehlenswert. Das hält Kamerageräusche vom Mikrofon fern und und durch die Richtwirkung, ist Sprache deutlich besser zu verstehen.
Das soweit meine ersten Erkenntnisse. Nun würden mich die Erfahrungen jener interessieren, die schon länger regelmäßig Videos ins Netz stellen. Was muss einfach ins Video und was sollte auf jeden Fall rausgeschnitten werden? Welche Schnittsoftware verwendet Ihr und nehmt Ihr dort noch Änderungen an der Bildqualität vor (Kontrast, Schärfe, Sättigung, Gamma, Helligkeit, ...)?