Herzlich Willkommen im Forum! - Um alle Vorteile nutzen zu können, melde dich an oder registriere dich kostenlos.


  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wieder ein Neuer aus Österreich
#11
Welche wäre das?
  Zitieren
Gefällt dir dieses Thema?
Teile es doch mit deinen Freunden!
#12
... die haben nur zwei:
https://www.proxxon.com/de/micromot/28092.php
2-Gang-Dekupiersäge DS 460
  Zitieren
 
#13
(24.11.2021, 08:55)HMBwing schrieb: ... die haben nur zwei:
https://www.proxxon.com/de/micromot/28092.php
2-Gang-Dekupiersäge DS 460
Die werde ich mir auch mal anschauen.
Gibt's  für die Proxxon so Schellspanner für das Sägeblatt? 

Gruß Michael
So Leute. Heute ab ich es gemacht. Ich hab mir die Proxxon DSH gekauft. Jetzt noch eine Frage. Würde dieser Schnellspanner dafür passen? https://www.amazon.de/Scheppach-Schnells...B006FXDGSO
  Zitieren
 
#14
Hallo Michael,
den richtigen Schritt, kauf einer Proxxon; hast Du schon mal gemacht. Mit der Maschine machst Du nichts verkehrt. Ein Schnellspanner ist zwar bequemer aber kein Muss. Probiere die Säge erstmal aus und werde warm mit ihr.
Noch ein kleiner Tipp, vergiß die Sägeblätter aus dem Baumarkt und so blöd es klingt auch die Proxxon-Blätter.
Besorge dir Sägeblätter von Pegas oder Niqua in verschiedenen Stärken und probiere dich durch.
Ich bevorzuge Pegas-Blätter, Pegas-Skip und Super-Skip Größe Nr.0/2-Nr.4
Viel Spaß am neuen Hobby
  Zitieren
 
#15
Hallo Horst. 

Danke für den Tipp. 
Ich wollte mit die Niqua Fix in verschiedenen Stärken kaufen. Auf die Idee mit den Proxconblättern, LUX oder wie die günstigen auch heißen bin ich gar nie gekommen. 
Ebeb zwecks dem Schnellspanner war jetzt nur eine allgemeine Frage, ob dieser überhaupt passen würde. 

Gruß Michael
  Zitieren
 
#16
Bei meiner Proxxon war der Schnellspanner dabei, die Proxxon serviceline ist wirklich ihren Namen wert.
LG
----
Wos I net konn, konn Silikon
  Zitieren
 
#17
(24.11.2021, 14:18)Christian Neumann schrieb: Bei meiner Proxxon war der Schnellspanner dabei, die Proxxon serviceline ist wirklich ihren Namen wert.
LG
Danke für den Tipp. 
Ich bekomm meine die nächsten Tage. Dann werde ich schauen, ob da welche dabei sind. 

Lg Michael
  Zitieren
 
#18
Hallo Michael,
wie schon geschrieben: wer billig kauft kauft meistens 2 mal! So war es auch bei mir hatte ewig lange diese hier in gebrauch:
   

Als ich dann mit Deko angefangen habe merkte ich sehr schnell das es mit dieser fast unmöglich war einen sauberen Schnitt hin zu bekommen! Nach sehr langer Suche und einigen Videos auf Youtube bin ich bei der Pegas gelandet:
       

mit den passenden Sägeblätter von Pegas können die Sägearbeiten zur Sucht werden! Bastelhorst kann ein Lied davon singen!
Ich würde dir raten warte noch ein wenig und überstürze nichts bis du etwas gespart hast, so eine Pegas kaufst du fürs Leben!
LG Hans
  Zitieren
 


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste