16.08.2021, 18:37
Herzlich Willkommen im Forum! - Um alle Vorteile nutzen zu können, melde dich an oder registriere dich kostenlos.
Akku-Adapter für Akku-Maschinen anderer Hersteller, usw. ...
16.08.2021, 20:03
(16.08.2021, 18:37)Solarsepp schrieb: Danke ,ist da auch die Ladeelektronik mit dabei? Im Ladegerät ist kaum Elektronik
Das laden gehört zum Management.
Die Elektronik übernimmt den Kurzschluss-, Überladungs-, Entladungs- und Überspannungsschutz.
Hier wahrscheinlich ein 3S-Board für 3 Zellen seriell ( 10,8 - 12,6V).
Ich vermute mal 3 * 18650 Zellen mit 3 * 3,6V = 10,8V
Es müsste 3 Kontaktpads haben, eins für Entladen, eins für Laden und ein gemeinsames für Laden/Entladen.
21.10.2021, 17:55
21.10.2021, 18:24
... man muss erstmal welche haben, die auch 20V oder 40V nutzen (meine liegen bei 10 bis 12 V und bei 18 V.
Hinzu kommt, dass es doch einige Bastelarbeit ist - tlw. sind nicht nur Aktuellen, sondern noch zusätzliche Elektronik verbaut. Das ist zwar kein Hexenwerk wenn man sich etwas auskennt, aber ob es dann schlußendlich "lohnt"? ...
Hinzu kommt, dass es doch einige Bastelarbeit ist - tlw. sind nicht nur Aktuellen, sondern noch zusätzliche Elektronik verbaut. Das ist zwar kein Hexenwerk wenn man sich etwas auskennt, aber ob es dann schlußendlich "lohnt"? ...
21.10.2021, 22:41
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.10.2021, 22:44 von Christian-P. 1 mal bearbeitet)
Die 20V Akkus sind 18V Akkus bei denen Aldi den selben Marketingtrick nutzt, wie z.B. Bosch bei der Umstellung von 10.8 auf 12V.
https://www.bosch-professional.com/at/de...v-auf-12v/
Die 20V Akkus von Aldi werden 5 Stück 18650 Zellen enthalten. Eine 18650 Zelle kostet je nach Kapazität und Hersteller 5-10€.
Rein rechnerisch könnte sich der Umbau also lohnen. I.d.R. sind die Zellenkontakte miteinander verschweißt. Ob man die Verbindung auf und wieder in der für das Zielgehäuse passenden Anordnung verbunden bekommt, ist fraglich. Ich würde mich nicht damit beschäftigen.
Mit den dargestellten Preisen versucht Aldi wohl, das Verschlafen gegenüber Lidl/Parkside aufzuholen.
https://www.bosch-professional.com/at/de...v-auf-12v/
Die 20V Akkus von Aldi werden 5 Stück 18650 Zellen enthalten. Eine 18650 Zelle kostet je nach Kapazität und Hersteller 5-10€.
Rein rechnerisch könnte sich der Umbau also lohnen. I.d.R. sind die Zellenkontakte miteinander verschweißt. Ob man die Verbindung auf und wieder in der für das Zielgehäuse passenden Anordnung verbunden bekommt, ist fraglich. Ich würde mich nicht damit beschäftigen.
Mit den dargestellten Preisen versucht Aldi wohl, das Verschlafen gegenüber Lidl/Parkside aufzuholen.
22.10.2021, 07:23
(21.10.2021, 22:41)Christian-P schrieb: Mit den dargestellten Preisen versucht Aldi wohl, das Verschlafen gegenüber Lidl/Parkside aufzuholen.
Was will man da stark aufholen

Aber naja, jedem das seine.
Zum Thema: Der Preis für die Akkus ist wirklich nicht schlecht. Wäre ich ein Akkubastler, würde ich mir da schon mal einen Schwung bestellen. So günstig kommt man wohl sonst nicht an 18650er. Das muss ich einem Kumpel erzählen, der müsste noch defekte Bosch 12V rumliegen haben.
22.10.2021, 07:36
(22.10.2021, 07:23)eldiablo85 schrieb:(21.10.2021, 22:41)Christian-P schrieb: Mit den dargestellten Preisen versucht Aldi wohl, das Verschlafen gegenüber Lidl/Parkside aufzuholen.
Was will man da stark aufholen. Von all meinen Parkside Geräten sind bis auf den 12V Hobel und die 12V Flex alle kaputt gegangen und die letzten beiden verkaufe ich jetzt auch. Das ist im Vergleich zu Bosch auch von der Leistung her eher Spielzeug als Werkzeug.
Parkside ist natürlich qualitativ nicht mit Bosch blau vergleichbar. Ich habe außer einem Schweißgerät (was aber OK ist) auch nichts von Parkside.
Mir ging es mit der Aussage nur um die Marktverbreitung. Und die ist im Segment Low-Cost schon sehr hoch bei Parkside. Wesentlich höher als Ferrex von Aldi. Aus Umsatzsicht machen die das schon richtig bei Lidl.
22.10.2021, 07:56
Das stimmt allerdings.
22.10.2021, 21:39
Hallo Leute!
Ich bin über die Suche nach einem Akku Adapter hier im Forum gelandet. Ich besitze einige 18v Hitachi Akkuwerkeuge. Leider sind drei von vier Akkus nach drei Jahren kaputt gegangen. Von Metabo besitze ich noch 6Stk. Neue Akkus.
Ich dachte es wäre einfach per Adapter die Metabo Akkus an den Hitachi Geräten zu verwenden. Aus irgendeinem Grund finde ich aber genau in dieser Konstellation keinen Adapter. Bin n ich zu doof einen zu finden oder gibt es tatsächlich keinen?
Ich hoffe es kann mir wer helfen.
Ggf.. müsste ich selber einen basteln.
Gruß
Boris
Ich bin über die Suche nach einem Akku Adapter hier im Forum gelandet. Ich besitze einige 18v Hitachi Akkuwerkeuge. Leider sind drei von vier Akkus nach drei Jahren kaputt gegangen. Von Metabo besitze ich noch 6Stk. Neue Akkus.
Ich dachte es wäre einfach per Adapter die Metabo Akkus an den Hitachi Geräten zu verwenden. Aus irgendeinem Grund finde ich aber genau in dieser Konstellation keinen Adapter. Bin n ich zu doof einen zu finden oder gibt es tatsächlich keinen?
Ich hoffe es kann mir wer helfen.
Ggf.. müsste ich selber einen basteln.
Gruß
Boris
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste