Herzlich Willkommen im Forum! - Um alle Vorteile nutzen zu können, melde dich an oder registriere dich kostenlos.


  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Anesty R0700, Katsu, Merry Trimmer - Makita R0700 Nachbau
#91
Hallo,

hab hier ein Video gefunden, wo das original mit dem Nachbau verglichen wird.

https://www.youtube.com/watch?v=H4731exR6bM

Bei der Absaugung sieht das beim Nachbau nicht wirklich gut aus. Betreibt jemand von euch das mit einer Absaugung und kann was dazu sagen?

THX schon mal
  Zitieren
Gefällt dir dieses Thema?
Teile es doch mit deinen Freunden!
#92
Kann auch durch die versetze Nut oder Tiefe sein, dass es da mehr gestaubt hat.

Danke aber für das Vergleichs-Video ... und würde mich glaub schon wegen der Lautstärke (Lärm) und dem 5m Silikonkabel dann auch für die 180€ Makita RT0700 entscheiden als für die 90€ Katsu Anesty (den MacPak4 mit Einsatz von ca. 40€ müsste man noch drauf rechnen oder abziehen) - sprich für den Mehrpreis von ca. 50€ bekomme ich auch einen gewissen Mehrwert und auch das wohl langlebigere und angenehmere zum arbeitende Modell.
Ditschy
> Akkusystem: Makita 18V/2x18V LXT + AkkuAdapter
> Mr.Ditschy - Instagram / Mr.Ditschy - YouTube

  Zitieren
 
#93
also ich habe Gestern mit einem 12er Nutenfräser in einem Schnitt (5mm tief) eine Nut mit 270cm länge in unseren Laminat gefräst.
Sie hats geschafft, wurde aber recht warm an der Spindel. Gefräst wurde mit einem billig einhell fräser.
Geschwindigkeit würde ich sagen ca 150mm in 10 sekunden .

Fazit:für 50€ kann ich mich nicht beschweren
  Zitieren
 
#94
@Mr.Ditschy

Die ganze Sache kann man (wie so oft) von zwei Seiten betrachten.
Einen Makita Fan wird man sicherlich nicht dazu bekommen die Katsu zu kaufen aber das ist ja auch nicht die Zielgruppe.

Die angesprochenen Probleme / Nachteile verstehe ich zwar, sind aber für mich total irrelevant:
1. Ne Box brauche ich nicht, die Maschine kommt in die Schublade, wie alle anderen Maschinen auch. Selbste wenn ich ne Makita hätte, würde die aus der Box rausfliegen.
2. Ich bin froh, dass ich keine 5m Kabel habe. An meiner Werkbank wüsste ich gar nicht wohin damit, es würde mich beim Arbeiten nur behindern.
3. Die Katsu soll nur unwesentlich lauter sein, als die Makita. Selbst wenn es nicht so ist/wäre, fällt das bei mir unterm Tisch, weil ich nen Gehörschutz beim Fräsen auf bzw in den Löffeln habe.

Somit bekomme ich das "gleiche" Gerät für 50% vom Preis und für manche sind 90€ nicht wenig Geld.

Ist nur meine Meinung und wie schon geschrieben, alles Geschmackssache.
... und wer mir was Gutes tun möchte: Amazon Wunschzettel

PS: Die Artikel bitte explizit an die "Wunschzettel Adresse" schicken lassen, ansonsten landen sie bei Dir. Wink
  Zitieren
 
#95
Eventuell ist das Gerät ja vom gleichen Hersteller. Hat jemand eine Katsu und kann mal schauen ob eine Firma vermerkt ist? Ist ja alles möglich, wie bei Nutella oder der Prinzenrolle. Da werden am Tag die Originale abgefüllt, in der Nachtschicht laufen die NoName übers Band. Die Firma deckt beide Bereiche ab, teuer und billig und hat keine Konkurrenz.
  Zitieren
 
#96
Ob die Maschinen gleich sind, kann ich nicht sagen.
In diversen Vergleichvideos wurde oft angemerkt, dass die Körbe vom "Nachbau" dünnwandiger sind. Fakt ist aber, dass die Anschlussleitung bei der Makita 5m ist, bei Katsu und Co nur 2m. Auch das Material ist unterschiedlich.

Ich gehe davon aus, dass das schon unterschiedliche Hersteller sind aber andererseits hört man von Makita auch nichts, dass die gegen den Vertrieb etwas unternehmen. Wink

BTW
Es gibt ja auch noch die etwas günstigere Makita rot, die unter "Maktec" vertrieben wird.
... und wer mir was Gutes tun möchte: Amazon Wunschzettel

PS: Die Artikel bitte explizit an die "Wunschzettel Adresse" schicken lassen, ansonsten landen sie bei Dir. Wink
  Zitieren
 
#97
Moinsen,

ich bin gerade auf der suche nach Spannzangen (3,175mm) für meine Katsu 101750.
Kann es sein das es nichts gibt oder suche ich einfach nur Falsch ?

Dankeschön Wink
  Zitieren
 
#98
Hi Ben78,
3,175 mm sind 1 1/4 Zoll (1,25 Zoll).
Vielleicht müssen Sie das Maß in Zoll angeben, um Ergebnisse zu bekommen.

Grüße
... lieber machen, was ich nicht kann, als lassen, was ich kann.
  Zitieren
 
#99
(10.05.2019, 09:27)Ben78 schrieb: Moinsen,

ich bin gerade auf der suche nach Spannzangen (3,175mm) für meine Katsu 101750.
Kann es sein das es nichts gibt oder suche ich einfach nur Falsch ?

Dankeschön Wink

Die gibt es schon aber den Preis willste bestimmt nicht zahlen.
1/8 Zoll original von Makita, da biste mit ca. 33€ dabei.
... und wer mir was Gutes tun möchte: Amazon Wunschzettel

PS: Die Artikel bitte explizit an die "Wunschzettel Adresse" schicken lassen, ansonsten landen sie bei Dir. Wink
  Zitieren
 
@Jens Abeler
Vielen Dank, das hatte ich schon versucht

@CTHTC
mhmm naja immernoch günstiger als zum Testen der mpcnc ne komplett neue Fräse zu kaufen.
Haste ne Nummer / Link von dem Teil ?

Alternativ, gibts brauchbare / Sinnvolle Holzfräser mit 6mm aufnahme ?
  Zitieren
 


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste