17.08.2018, 12:17
Hört sich spektakulär an, ist aber sicher nicht so dramatisch. Jedenfalls, wenn mir das kompakte Wissen hier zur Verfügung steht ...
Liebe Leute, wiedermal die Elektronik/Elektrik. Vor Wochen hatte ich einen Bewegungsmelder gekauft und auch angebaut. Er schaltete eine Leuchte mit rund 10 W LED-Leuchtmittel. Nun ja, das ging 'ne Weile ganz gut, bis er auf einmal anfing zu spinnen. Er schaltete im 3-Sekundentakt immer wieder ein. Da ging nichts mehr, trotz Ausschöpfung aller Einstellmöglichkeiten. Beim eBay-Verkäufer Problem geschildert, aber leider unter der falschen Rubrik (Rückgabe) statt Reklamation/Garantie. Irgendwann wurde ich auf diesen Fehler hingewiesen, ich habe nochmal geschrieben ... still ruht seitdem der See. Der will das wahrscheinlich aussitzen.
Zwischenzeitlich – weil es mir zu lange dauerte – habe ich bei Pollin einen baugleichen BM gekauft. Eingebaut – schaltet nur Dauerlicht, keine Intervalle.
Nun ist es ja eher wenig wahrscheinlich, dass gleich zwei Geräte defekt sind. Also bin ich auf Fehlersuche. Angeschlossen habe ich alles nach Vorgabe. Der erste BM ging ja auch eine Weile. Diese BM schalten ab 1 W bis zu 300 W. Also dürfte es ja nichts machen, wenn eine rund 10 W LED dran hängt. Probehalber habe ich eine 60 W herkömmliche Glühlampe reingeschraubt – gleiches Problem.
»Da steh' ich nun, ich armer Tor, und bin so klug als wie zuvor!«, um mal mit ollem Faust zu sprechend. Wer hat den entscheidenden Lösungsansatz?
Vielen Dank.
Wolfgang
Liebe Leute, wiedermal die Elektronik/Elektrik. Vor Wochen hatte ich einen Bewegungsmelder gekauft und auch angebaut. Er schaltete eine Leuchte mit rund 10 W LED-Leuchtmittel. Nun ja, das ging 'ne Weile ganz gut, bis er auf einmal anfing zu spinnen. Er schaltete im 3-Sekundentakt immer wieder ein. Da ging nichts mehr, trotz Ausschöpfung aller Einstellmöglichkeiten. Beim eBay-Verkäufer Problem geschildert, aber leider unter der falschen Rubrik (Rückgabe) statt Reklamation/Garantie. Irgendwann wurde ich auf diesen Fehler hingewiesen, ich habe nochmal geschrieben ... still ruht seitdem der See. Der will das wahrscheinlich aussitzen.
Zwischenzeitlich – weil es mir zu lange dauerte – habe ich bei Pollin einen baugleichen BM gekauft. Eingebaut – schaltet nur Dauerlicht, keine Intervalle.
Nun ist es ja eher wenig wahrscheinlich, dass gleich zwei Geräte defekt sind. Also bin ich auf Fehlersuche. Angeschlossen habe ich alles nach Vorgabe. Der erste BM ging ja auch eine Weile. Diese BM schalten ab 1 W bis zu 300 W. Also dürfte es ja nichts machen, wenn eine rund 10 W LED dran hängt. Probehalber habe ich eine 60 W herkömmliche Glühlampe reingeschraubt – gleiches Problem.
»Da steh' ich nun, ich armer Tor, und bin so klug als wie zuvor!«, um mal mit ollem Faust zu sprechend. Wer hat den entscheidenden Lösungsansatz?
Vielen Dank.
Wolfgang