Herzlich Willkommen im Forum! - Um alle Vorteile nutzen zu können, melde dich an oder registriere dich kostenlos.


  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Bosch GTS 10 XC Längsangschlag verrutscht beim Fräsen
#1
Hallo,

ich habe mir die allseits bekannte Kombination Bosch GTS 10 XC mit eingebauten Frästisch (darin die Triton MOF 1400 mit Kreg Einlegeplatte auf Siebdruck)
gebaut und habe heute zum ersten Mal eine lange Nut in (Weichholz-)Kanthölzer gefräst. Nach dem Fräsen musste ich feststellen, dass sich mein Längsanschlag
während des Fräsvorgangs fast nen Zentimeter verstellt hatte. Der Längsanschlag sitzt straff und ich hatte bis dato auch nie Probleme dieser Art beim Sägen.

Das einzige was ich mir vorstellen könnte ist, dass das Lineal durch die Vibrationen des Fräsers eventuell Millimeter für Millimeter "weggerüttelt" wurde, andererseits
hab ich bisher noch nie etwas über dieses Problem gelesen (und ich lese diesbezüglich schon ne ganze Weile bei div. Threads mit).

Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht?

Wie gesagt, mein Längsanschlag geht schon wirklich straff zu, der ist definitiv nicht mehr straffer einstellbar,
da sich sonst der Arretierung des Anschlags auch nicht mehr schließen lässt.

Vorab schon vielen lieben Dank für eure Ideen und Anregungen! Thumbs Up
  Zitieren
Gefällt dir dieses Thema?
Teile es doch mit deinen Freunden!
#2
Mein Anschlag geht nicht so straff zu, wie es Deine Beschreibung vermuten lässt, und trotzdem verstellt sich da nix, egal ob beim Bohren oder Fräsen.

Kannst Du ihn denn von Hand wegdrücken?

Gruß Monty
  Zitieren
 
#3
Hallo Monty,

wenn ich mit der Faust fest dagegen haue tut sich da schon ein klein bisschen was,
zumindest an der Vorderseite wo sich die Arretierung befindet. Werde die Hinterseite
morgen auch mal testen.

Bei dir wohl vorne wie hinten keine Chance mit erhöhtem Kraftaufwand was zu bewegen?
Sitzt der Anschlag bei euch wirklich so bombenfest?

Wenn ja muss ich den Anschlag mal genauer unter die Lupe nehmen Idea
  Zitieren
 
#4
Ich habe ebenfalls die Fräse in der GTS10XC eingelassen - der Längsanschlag sitzt fest!

... wenn du den wirklich mal eben n 1cm verschieben kannst, dann ist er evtl. defekt oder (was ich eher glaube) bei der Färbung war er schlicht nicht richtig aufgelegt.
  Zitieren
 
#5
Färbung?

Gruß Monty
  Zitieren
 
#6
Also mein Anschlag sitzt ebenfalls bombenfest, da tut sich nichts! Habe aber ein anderes Problem, und zwar beim fräsen geht die Triton ganz langsam nach unten! Wenn ich zum Beispiel eine Nut einfräsen möchte und stelle mit der Digitallehre 3mm ein, wenn ich dann ein längeres Werkstück (ca. 300mm) durch schiebe, kam es schon öffters vor das dann am Ende des Werkstückes 1mm weniger war! Wenn ich dann nachmesse, am Fräser, hat sich die Höhe um den einen Millimeter verstellt!
LG Hans
  Zitieren
 
#7
@Alla_Rafiness

Schau mal in die Anleitung, du kannst deinen Parallelanschlag nachstellen, damit er fester sitzt!

@srambole

Kann man die Triton noch zusätzlich arretieren von der Höheneinstellung?
Gruß Jürgen

Das Leben wär nur halb so nett - wenn ich keinen Vogel hätt!
  Zitieren
 
#8
(30.04.2018, 00:19)Monty Burns schrieb: Färbung?

"Fräsung" - Dank Autokorrekturscheiß auch gern mal ein Farbenspiel  Rolleyes

Oh-Ha ... bisher hatte ich noch keine Tiefenrelevanten Fräsenden mit meiner TRITON TRA001 (Hans, die hast du auch - oder?). Das werde ich mal prüfen...

@harrharr:
Ja, einen Fixierhebel hat die Fräse - ich hoffe dass man nicht jedesmal noch zusätzlich fixieren muss - dann wäre die Nutzung im Untertischeinbau bescheiden.
  Zitieren
 
#9
(30.04.2018, 08:02)HMBwing schrieb: "Fräsung" - Dank Autokorrekturscheiß auch gern mal ein Farbenspiel  Rolleyes

Oh-Ha ... bisher hatte ich noch keine Tiefenrelevanten Fräsenden mit meiner TRITON TRA001 (Hans, die hast du auch - oder?). Das werde ich mal prüfen...

@harrharr:
Ja, einen Fixierhebel hat die Fräse - ich hoffe dass man nicht jedesmal noch zusätzlich fixieren muss - dann wäre die Nutzung im Untertischeinbau bescheiden.
Ja ich habe die TRA001, das ist mir aber schon öffters passiert, das die Maschine um 1-2mm bei längeren Teilfräsungen absackt!
LG Hans
  Zitieren
 
#10
das macht meine Triton auch. Da ist an der Seite ein Klemmhebel zum Festziehen der Einstellung, aber das weißt du ...
Desto mehr ich weiß, weiß ich, das ich nichts weiß!
  Zitieren
 


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste