Auch ich muss hier mal mein Neid äußern

. Das Video ist wirklich sehr gut geworden. War das Dein allererstes Youtube-Video? Es wirkt, als wärst Du ein erfahrener Youtuber.
Was Walter geschrieben hat, dem kann ich nur zustimmen. Eine ordentliche Fokussierung und die Möglichkeit, ein permanentes Neufokussieren zu unterbinden, sind sehr wichtig. Wenn ich die Kamera ausrichte, dann tippe ich auf dem Touchscreen meiner EOS Spiegelreflex auf die Bildregion, auf welche die Kamera fokussieren soll. Danach wird mittels Bildschirmlupe das Bild bis zu 4fach vergrößert und damit die korrekte Fokussierung geprüft und anschließend der Autofokus abgeschaltet. Bei meinen ersten Videos habe ich mich auf den Autofokus verlassen. Ergebnis war ein immer wieder auftretendes "pumpen" des Fokus. Nicht selten hat die Kamera dann auf irgend etwas anderes fokussiert, was gerade nicht fokussiert werden sollte. Selbst im ersten Teil des Hausapothekenvideos hat die Kamera teilweise falsch fokussiert, da ich da noch nicht mit der Bildschirmlupe die Fokussierung geprüft habe.
Zudem hab ich in den beiden Hausapothekenvideos mit meiner Actioncam gefilmt. Diese hat aber einen Fixfokus, welcher auf weit entfernte Objekte eingestellt ist. Die Geräte in der Werkstatt sind aber alles andere als weit entfernt. Daher sehe ich Actioncams für solche Aufnahmen als ungeeignet an.
Auch die Möglichkeit durch mein 18-55mm Kitobjektiv an die Gerätschaft heran zu zoomen, möchte ich nicht missen. Nicht immer hat man die Möglichkeit, die Kamera möglichst dicht an der Arbeitsstelle aufzustellen. Da macht sich die Möglichkeit einen optischen Zoom zu nutzen, sehr bezahlt. Im Gegensatz zum digitalen Zoom, geht beim opt. Zoom keinerlei Auflösung verloren, wodurch ich den optischen Zoom klar bevorzuge.
Und eine gute Bildauflösung sollte gegeben sein. Ich würde denken, heute sollte man mit nicht weniger als 720p, Videos drehen. Zu empfehlen sind 1080p. Diese nutze ich inzwischen selbst als Standardauflösung bei meinen Videos. Was die Bildwiederholrate angeht, ich bin da durch meine EOS auf 25fps festgelegt, da sich bei ihr nichts anderes einstellen lässt. Aber da ich keine Sportaufnahmen mache, reichen mir die 25 Bilder pro Sekunde.
Aber dies sind so meine Erfahrungen. Wie gesagt, das erste große Video auf dem Kanal ist bestens geworden.
Gruß Stefan.