18.01.2021, 18:46
Hallo zusammen,
ich habe in meiner Werkstatt "nur" eine kleine Abricht-Dickenhobel Kombi Maschine.
Allerdings komme ich mit voller Breite in Hartholz nicht nur an die Grenze der Maschine, sondern weit darüber hinaus.
So wenig kann man gar nicht zustellen, damit das Holz mit einer venünftigen Oberfläche auch noch durch die Maschine transportiert wird.
Abgesehen davon dass man die Metabo gerade fast nicht herbekommt (nicht für nen vernünftigen Preis) bin ich nicht sicher, ob es auch wirklich das Richtige ist.
Ich habe mal einen ordentlichen Stapel Mahagoni Holz bekommen, welches aber nur zwischen 20 und 25cm lang ist.
Kann man dies mit einem der beiden Dickenhobel noch hobeln?
Es wird immer geschrieben, dass es mindestens der Abstand der beiden Transportrollen haben muss. Wie weit der Abstand ist, habe ich allerdings nicht gefunden.
Der Plan wäre immer mehrer direkt hintereinander zu hobeln, so dass es auch kein Wellenschlag ausser den ersten Brettchen gibt. Da hilft dann das Opferholz.
Abrichten würde ich vorher mit der Oberfräse, das klappt so weit ganz gut.
geht das?
und würden auch 2cm breite Leisten in 5mm Dicke noch zu hobeln sein? auch in 20cm länge.
Vielleicht hat da schon jemand Erfahrungen ... würde mich freuen
gruß Matze
ich habe in meiner Werkstatt "nur" eine kleine Abricht-Dickenhobel Kombi Maschine.
Allerdings komme ich mit voller Breite in Hartholz nicht nur an die Grenze der Maschine, sondern weit darüber hinaus.
So wenig kann man gar nicht zustellen, damit das Holz mit einer venünftigen Oberfläche auch noch durch die Maschine transportiert wird.
Abgesehen davon dass man die Metabo gerade fast nicht herbekommt (nicht für nen vernünftigen Preis) bin ich nicht sicher, ob es auch wirklich das Richtige ist.
Ich habe mal einen ordentlichen Stapel Mahagoni Holz bekommen, welches aber nur zwischen 20 und 25cm lang ist.
Kann man dies mit einem der beiden Dickenhobel noch hobeln?
Es wird immer geschrieben, dass es mindestens der Abstand der beiden Transportrollen haben muss. Wie weit der Abstand ist, habe ich allerdings nicht gefunden.
Der Plan wäre immer mehrer direkt hintereinander zu hobeln, so dass es auch kein Wellenschlag ausser den ersten Brettchen gibt. Da hilft dann das Opferholz.
Abrichten würde ich vorher mit der Oberfräse, das klappt so weit ganz gut.
geht das?
und würden auch 2cm breite Leisten in 5mm Dicke noch zu hobeln sein? auch in 20cm länge.
Vielleicht hat da schon jemand Erfahrungen ... würde mich freuen
gruß Matze