12.08.2017, 08:20
(12.08.2017, 07:55)janus38 schrieb: Einigen wir uns doch mal drauf, dass es eben den Mix ausmacht, und dass sich das auch von Situation zu Situation abspielt. Ich könnt nicht behaupten, stets alles gleich zu machen. Manchmal ist der Weg zur Kappsäge weiter oder die steht gerade sonstwo, oder ich hab wieder meinen Hals auf die Metabo.... dann wird es die Stichsäge, Fuchsschwanz oder, wenn ich mal dazu komme, mir das auch noch anzulesen, eine schöne japanische Säge......Da stimme ich dir zu. Ich mach ja auch nicht alles von Hand
(12.08.2017, 07:55)janus38 schrieb: Anstelle einem Satz Handhobel von Veritas für mehrere hundert Euro kauf ich mir lieber einen Abricht-Dickenhobel in der gleichen Preisklasse.Ein Satz Handhobel ist auch nicht gerade billig, dass stimmt. Und mit einer Maschine geht es sicher auch wesentlich schnelle. Aber so eine Hobelmaschine braucht auch Platz und wenn sie einen 400V Stromanschluss braucht haben viele eben auch ein Problem. Außerdem sind die Maschinen auch nicht perfekt (Stichwort Hobelschlag oder das, was im englischen "snipe" heißt. Ich kenne den deutschen Ausdruck dafür nicht). Ein von Hand gehobeltes Brett hat eine ganz andere Oberfläche