20.01.2020, 22:45
Guten Abend Bastler-Gemeinde.
Nach langer Zeit des stillen mitlesens (seit MT-Zeiten) wollte ich mich einmal zu Wort melden.
Sesshaft bin ich im nördlichen Rheinland-Pfalz geworden.
Beim Neubau unseres Eigenheims konnte ich glücklicherweise einen der Kellerräume als Werkstatt einplanen.
Das kleine (3,45m x 3,75m), voll beheizte Reich will nun in den nächsten Monaten zur Werkstatt aus-/umgebaut werden.
Beim Bau konnte ich eine separate 400V-Leitung für die Werkstatt mit einplanen und die Steckdosen in der Werkstatt sind schaltbar.
Aus der Bauzeit und der Zeit davor sind schon ein paar Geräte und Maschinen vorhanden, die den Werkstattausbau etwas erleichtern sollten.
So ganz sicher bin ich mir zwar noch nicht, wo die Reise insgesamt hingehen soll (z.B. Wandverkleidung mit OSB oder nicht), aber irgendwann muss ja ein Anfang gemacht werden.
Das erste Projekt wird ein Schiebeschlitten für die Scheppach HS105 sein.
Danach soll die erste Werkbank folgen inkl. Schubladen, um allen möglichen Kleinkram aus den Regalen besser verstauen zu können.
Außerdem brauchen die stationären Maschinen nach und nach ein "zu Hause". Da der Platz nicht so extrem üppig ist, braucht es die eine oder andere Platzsparlösung.
Inspirationen gibt es hier im Forum und auf YT ja reichlich.
Vor allem die Werkstätten von Woody1970 und Mixbambullis finde ich klasse.
Grüße
Lanor
Nach langer Zeit des stillen mitlesens (seit MT-Zeiten) wollte ich mich einmal zu Wort melden.
Sesshaft bin ich im nördlichen Rheinland-Pfalz geworden.

Beim Neubau unseres Eigenheims konnte ich glücklicherweise einen der Kellerräume als Werkstatt einplanen.
Das kleine (3,45m x 3,75m), voll beheizte Reich will nun in den nächsten Monaten zur Werkstatt aus-/umgebaut werden.
Beim Bau konnte ich eine separate 400V-Leitung für die Werkstatt mit einplanen und die Steckdosen in der Werkstatt sind schaltbar.
Aus der Bauzeit und der Zeit davor sind schon ein paar Geräte und Maschinen vorhanden, die den Werkstattausbau etwas erleichtern sollten.

So ganz sicher bin ich mir zwar noch nicht, wo die Reise insgesamt hingehen soll (z.B. Wandverkleidung mit OSB oder nicht), aber irgendwann muss ja ein Anfang gemacht werden.
Das erste Projekt wird ein Schiebeschlitten für die Scheppach HS105 sein.
Danach soll die erste Werkbank folgen inkl. Schubladen, um allen möglichen Kleinkram aus den Regalen besser verstauen zu können.
Außerdem brauchen die stationären Maschinen nach und nach ein "zu Hause". Da der Platz nicht so extrem üppig ist, braucht es die eine oder andere Platzsparlösung.
Inspirationen gibt es hier im Forum und auf YT ja reichlich.
Vor allem die Werkstätten von Woody1970 und Mixbambullis finde ich klasse.


Grüße
Lanor