11.07.2021, 18:57
Moin ihr Bastler :-)
ich bin gerade am überlegen, meinen Schreibtisch neu aufzuhübschen. Der hat ein massives Stahlrohgestell, welches immer noch sehr gut ausschaut und noch sehr stabil ist, also zu schade zum entsorgen. Allerdings ist die Platte nicht mehr schön.
Wenn ich schwitze habe ich manchmal leider einen sehr agressiver Schweiß und der hat die Resopaloberfläche gut angefressen :-(
Würde mir gerne eine Massive Buchenplatte besorgen und überlege mir gerade was die beste Oberflächenbehandlung wäre.
Es soll wie schon erwähnt sehr robust sein, auf keinen Fall glänzend und nicht "klebend"
So eine matte geölte Oberfläche würde mit von der Optik am besten gefallen, doch ob es da etwas gibt welches genug Schutz bietet weiß ich nicht und wollte das Schwarmwissen befragen.
Solltet jemand auch noch eine interessante (was das auch immer heißen mag) alternative Idee zu der massiven Buchenplatte haben, immer her damit :-)
Viele Grüße
Matze
ich bin gerade am überlegen, meinen Schreibtisch neu aufzuhübschen. Der hat ein massives Stahlrohgestell, welches immer noch sehr gut ausschaut und noch sehr stabil ist, also zu schade zum entsorgen. Allerdings ist die Platte nicht mehr schön.
Wenn ich schwitze habe ich manchmal leider einen sehr agressiver Schweiß und der hat die Resopaloberfläche gut angefressen :-(
Würde mir gerne eine Massive Buchenplatte besorgen und überlege mir gerade was die beste Oberflächenbehandlung wäre.
Es soll wie schon erwähnt sehr robust sein, auf keinen Fall glänzend und nicht "klebend"
So eine matte geölte Oberfläche würde mit von der Optik am besten gefallen, doch ob es da etwas gibt welches genug Schutz bietet weiß ich nicht und wollte das Schwarmwissen befragen.
Solltet jemand auch noch eine interessante (was das auch immer heißen mag) alternative Idee zu der massiven Buchenplatte haben, immer her damit :-)
Viele Grüße
Matze
Ich bin nicht Dick, ich habe Modelmaße. So ca. ein dreiviertel Model hoch und zwei bis drei Models breit
