Herzlich Willkommen im Forum! - Um alle Vorteile nutzen zu können, melde dich an oder registriere dich kostenlos.


  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Rauchmelder – Alarm auch bei Schleifstaub?
#1
Heute mal wieder mit einer banalen Frage: Spricht ein Rauchmelder in der Werkstatt auch bei starkem Schleifstaubgehalt in der Luft an?

Vielen Dank.
Wolfgang
  Zitieren
Gefällt dir dieses Thema?
Teile es doch mit deinen Freunden!
#2
Moin Wolfgang.

Bei den Rauchmeldern, die ich verbaut habe, kann ich hier ganz klar mit JA antworten.
Soweit mir bekannt, ist in den Dingern eine Fotodiode verbaut die eben auslöst, wenn sie nichts mehr "sieht".


Gruß
Andi
... und wer mir was Gutes tun möchte: Amazon Wunschzettel

PS: Die Artikel bitte explizit an die "Wunschzettel Adresse" schicken lassen, ansonsten landen sie bei Dir. Wink
  Zitieren
 
#3
Definitiv ja, wenn es optische Melder sind.
Die müssen für die Dauer der Arbeiten entweder abgedeckt oder abgebaut werden. Dazu eignet sich sowas wie Magnetolink ganz gut.

In staubreichen Umgebungen werden daher eher thermische Melder eingesetzt. Die lösen bei erreichen einer gewissen Temperaturschwelle bzw. bei einer gewissen Temperaturänderung innerhalb einer gewissen Zeit aus.

Auf Flucht- und Rettungswagen dürfen nur optische Melder eingesetzt werden. Da gibt's noch einiges mehr zu beachten, aber a) übersteigt das mein Halbwissen und b) trifft das auf einen Privathaushalt vermutlich weniger zu.

MfG
  Zitieren
 
#4
Ich danke euch für die schnelle Hilfe.

Wolfgang
  Zitieren
 
#5
Gerne. Smile
... und wer mir was Gutes tun möchte: Amazon Wunschzettel

PS: Die Artikel bitte explizit an die "Wunschzettel Adresse" schicken lassen, ansonsten landen sie bei Dir. Wink
  Zitieren
 
#6
Ja. Meiner ist so geschickt angebracht, dass er nach ner ausgiebigen Dusche anspringt... Ganz toll für die anderen Mieter im Haus^^
  Zitieren
 
#7
Das Problem ist, dass ich den etwa 25 m vom Haus installieren muss/will. Ich befürchte, da würde ich die schlappen 85 Dezibel gar nicht hören. Und die mit Alarm auf dem Handy sind mir schlichtweg zu teuer. Verzwickte Situation ...

Wolfgang
  Zitieren
 
#8
Moin Wolfgang.

Ich habe mir aufgrund diverser Testbreichte erst kürzlich Funkvernetzbare Rauchmelder und für die Werkstatt einen Hitzewarnmelder von X-Sense gekauft. Die Idee wäre, einen Rauchmelder ins Haus zu hängen und den Hitzewarnmelder in die Werkstatt. Wenn dort ein Alarm ausgelöst wird, plärrt der im Haus gleich mit.

https://de.x-sense.com/products/x-sense-...er-xs01-wr
https://de.x-sense.com/products/xh02-m-f...3259&_ss=r

Man müsste nur mal erfragen, auf welche Distanzen die Systeme zuverlässig funktionieren bzw. kommunizieren.

Gruß Monty
  Zitieren
 
#9
Ich werde mich mal damit beschäftigen!

Wolfgang
  Zitieren
 
#10
(07.12.2023, 17:35)Monty Burns schrieb: Ich habe mir aufgrund diverser Testbreichte erst kürzlich Funkvernetzbare Rauchmelder und für die Werkstatt einen Hitzewarnmelder von X-Sense gekauft. Die Idee wäre, einen Rauchmelder ins Haus zu hängen und den Hitzewarnmelder in die Werkstatt. Wenn dort ein Alarm ausgelöst wird, plärrt der im Haus gleich mit.
Ja, das ist auch das einzig sinnvolle und habe Funk-Rauchmelder schon seit über 15 Jahre installiert, denn wen nützt es wenn im Keller oder Werkstatt ein Feuer ausbricht, aber man dann selbst z.B. im Schlafzimmer den Alarm eines Rauchmelder nicht hört.
Für Küche werden aber auch Hitzemelder empfohlen, sind somit für Werkstatt nicht verkehrt.

Muss aber endlich auch mal neue Funk-Rauchmelder ordern, denn meine sind schon etwas alt und haben eh einen hohen Energieverbrauch.
Welche neuen Funk-Rauchmelder es aber werden, bin ich mir immer noch nicht schlüssig - wer also Tipps zu gut&günstig hat, gerne her damit ... müssen zumindest vom Boden aus abzuschalten und zu testen sein.

Bei allem denkt aber auch an geeignetes Löschzeug. Also Löschdecke ist das erste und ggf. Löschgel/dosen ... von Feuerlöscher halte ich gar nichts mehr bei privaten Gebrauch.
Ditschy
> Akkusystem: Makita 18V/2x18V LXT + AkkuAdapter
> Mr.Ditschy - Instagram / Mr.Ditschy - YouTube

  Zitieren
 


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste