Herzlich Willkommen im Forum! - Um alle Vorteile nutzen zu können, melde dich an oder registriere dich kostenlos.


  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Suche Bandschleifer
#21
Hallo Gemeinde,


@Jürgen,

Du wirst mit den Teilen nicht glücklich werden, alles ein und dasselbe nur mit anderen Label.
Ich stand auch vor dem Problem mit dem Schleifen von Teilen für Weihnachtsmarkt.
Kam dann nicht drumherum mir für den eigenen Bedarf ein Teil anzufertigen, gibt bei Youtube einige Anregungen.
Aber Du willst ja nicht selber bauen.
Hier mein Bandschleifer:
Bandlänge 2000mm; breite 50mm



[Bild: 31864659eu.jpg]

[Bild: 31864660se.jpg]

[Bild: 31864661pd.jpg]

[Bild: 31864663ly.jpg]

noch mit Bohrmaschinenantrieb;

[Bild: 31864724ur.jpg]


Jetzt mit Drehstrommotor 0,75kW;


Gruß
Dietmar
Gefällt dir dieses Thema?
Teile es doch mit deinen Freunden!
#22
Der wird wohl etwas zu groß sein^^.
Aber schönes Teil. Wenn man fragen darf: Warum der breite Durchlass? Bei nem Bandschleifer ja eigentlich unnötig, oder verwendest Du das Teil auch als Bandsäge?

Ok, hab was gefunden... Aber der Preis...*hüstel*
Beltgrinder
 
#23
Hallo Gemeinde,

@chilli,

bei verschiedenen Formen von Weihnachtsbäumen z.B., muss man auch die Unterseite der ausladenden Äste schleifen,
dann kommt man mit der kleinen Ausladung nicht hin.
Habe im moment kein Bild um das zu verdeutlichen.
Werde ich aber noch nachholen um das verständlich zu zeigen.

Gruß
Dietmar
 
#24
Stimmt... daran habe ich nicht gedacht.
 
#25
Hallo Gemeinde,

hier ist die Vorlage wo nach ich vorgegangen bin.
Nur anderer Maßstab.

https://www.youtube.com/watch?v=sFEHNxir...yGs8MqDOWg-

Das mit den Gewindestangen funktioniert auch nicht so richtig, weil irgenwann die Gewindespitzen sich abgearbeitet haben
und dann sehr viel Spiel ensteht.

Gruß
Dietmar
 
#26
Frage: Wie wäre ein Bandschleifer, für den Du eine Halterung baust? Philipp Konter hat sich sowas gebaut und jahrelang so benutzt.

Nochwas zu Kombischleifer und Tellerteil abbauen: Das sind direkt angetriebene Teile, so dass Dir beim Stilllegen des Tellers auch viel Schwungmasse verloren geht. Da stirbt ganz schnell der kleine Motor bzw. Du hast nicht wirklich Freude dran. Irgendwo muss es ja herkommen, daher würde ich die direkt geflanschten auf jeden Fall mit dem Tellerschleifer einplanen, sonst wird das nichts.
Vorsicht ist keine Feigheit, und Leichtsinn kein Mut!

Tongue  Nichts ist auf der Welt so gut gerecht verteilt wie der Verstand: Jeder denkt, er hat genug davon!  Thumbs Up
 
#27
Hm, wenn jetzt doch Selbstbaumodelle ins Spiel kommen, würde ich den Bandschleifer von Justin Depew empfehlen. Der kann nämlich nicht nur Innenkanten und Innenradien schleifen. Durch den sehr schmalen Bandlauf kann man auch Kreise innen schleifen indem man sie von oben überstülpt. Tolles Teil. Der Mann baut überhaupt gute Teile.

Gruß
Andreas
Liebe Grüße
Andreas


Man kann es gar nicht vermeiden täglich hinzuzulernen!

 
#28
Vorsicht: Ich meinte eine Halterung für den fertigen Bandschleifer, z.B. von Bosch! Keine komplette Selbstbaulösung, da steckt der Teufel im Details.

Finde Selbstbau ja auch prima, aber man muss auch abwägen, ob man seine verfügbare Zeit in den Bau von Vorrichtungen steckt oder lieber in die Werkstücke selbst.

Ich hab den zeitlichen Luxus nicht, weshalb auch viel gekauft wird, damit ich mit den Ergebnissen auch schneller daheim was anfangen kann. Wochen in eine Bandsäge nur des Zwecks wegen kann ich aktuell nicht stecken, das geht sicher vielen so!

Daher hab ich auch zru Zeit kein VW Käferprojekt auf Halde, denn sowas erfordert vor allem Zeit und Geduld.
Vorsicht ist keine Feigheit, und Leichtsinn kein Mut!

Tongue  Nichts ist auf der Welt so gut gerecht verteilt wie der Verstand: Jeder denkt, er hat genug davon!  Thumbs Up
 
#29
Hab mir jetzt den Schleifer aus dem Amazon-Link den ich eine Seite vorher verlinkt hatte bestellt und bin positiv überrascht!
Optisch ist er genauso aufgebaut wie der von Holzmann, aber mit wesentlich weniger Plastik und dafür mehr mit Metall.
Auch der Motor ist wesentlich leiser und hat auch noch 50W mehr als der von Holzmann.

Habe auch gleich die Abdeckung des Tellerschleifers gebaut, da ich den nicht brauche und ich mich daran nicht verletzen will!

[Bild: 8is5e.jpg]


[Bild: 2asyj.jpg]


Habe auch gesehen das Matthias Wandel auf YT gerade so einen Bandschleifer baut, aber bei dieser Maschine wollte ich auf einen Eigenbau verzichten!
Gruß Jürgen

Das Leben wär nur halb so nett - wenn ich keinen Vogel hätt!
 
#30
Jürgen, gut hinbekommen. Vor allem hast Du damit die Option erhalten, vielleicht – wenn es sein sollte – nochmal auf den Tellerschleifer zugreifen zu können.

Wolfgang
 


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste