17.02.2021, 17:26
Eigendlich wollte ich die letzten Wochen mir neue Schubladenschränke für die Werkstatt bauen, doch leider kommt mir gerade eine Wohnungssuche dazwischen
Und solange wie ich noch nicht weiß wie die neue Wekstatt aussehen wird plane ich nur in der Theorie.
Die Schränke sind geplant aus OSB Platten zu bauen. Von der Dicke her muss ich noch schauen .. aber 19mm sollen es schon werden.
Dabei sind aber schon ein paar Fragen ausgekommen.
1. reicht es, den Korpus nur mit Patten zu bauen, ohne Kanthölzer zur Versteifung? Generell würde ich ja sagen, aber weil ich die Schränke in der Breite von max. 1,2 Meter extra und auf Rollen stellen will (dann kann ich sie verschieben und als Auflagefläche für die TKS benutzen). Fest eingebaut hätte ich keine bedenken ... aber so "transportabel" bin ich mir gerade unsicher.
2. ich will viiiiele Schubladen einbauen und alleine für die Beschläge kein Vermögen ausgeben
ich habe folgende Führungen gefunden und würde gerne eure Meinung dazu hören, oder passende Alternativen
https://www.teleskopauszug24.de/catalog/...tegory/11/
3. Packt ihr alles in Schubladen? auch Schrauben, Winkel und andere Kleinteile? Oder ist dafür das klassische Regal einfach praktischer
4. Welche guten und möglichst nicht allzu teuren Rollen könnt ihr empfehlen?
Ich hoffe es dauert nicht ewig eine passende Wohnung zu finden, denn ich habe schon oz Lust loszulegen
mehr fragen kommen sicher noch
Gruß Matze

Und solange wie ich noch nicht weiß wie die neue Wekstatt aussehen wird plane ich nur in der Theorie.
Die Schränke sind geplant aus OSB Platten zu bauen. Von der Dicke her muss ich noch schauen .. aber 19mm sollen es schon werden.
Dabei sind aber schon ein paar Fragen ausgekommen.
1. reicht es, den Korpus nur mit Patten zu bauen, ohne Kanthölzer zur Versteifung? Generell würde ich ja sagen, aber weil ich die Schränke in der Breite von max. 1,2 Meter extra und auf Rollen stellen will (dann kann ich sie verschieben und als Auflagefläche für die TKS benutzen). Fest eingebaut hätte ich keine bedenken ... aber so "transportabel" bin ich mir gerade unsicher.
2. ich will viiiiele Schubladen einbauen und alleine für die Beschläge kein Vermögen ausgeben
ich habe folgende Führungen gefunden und würde gerne eure Meinung dazu hören, oder passende Alternativen
https://www.teleskopauszug24.de/catalog/...tegory/11/
3. Packt ihr alles in Schubladen? auch Schrauben, Winkel und andere Kleinteile? Oder ist dafür das klassische Regal einfach praktischer
4. Welche guten und möglichst nicht allzu teuren Rollen könnt ihr empfehlen?
Ich hoffe es dauert nicht ewig eine passende Wohnung zu finden, denn ich habe schon oz Lust loszulegen
mehr fragen kommen sicher noch

Gruß Matze
Ich bin nicht Dick, ich habe Modelmaße. So ca. ein dreiviertel Model hoch und zwei bis drei Models breit
