Herzlich Willkommen im Forum! - Um alle Vorteile nutzen zu können, melde dich an oder registriere dich kostenlos.


  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Baumarkt und seine Preise
#11
Wir brauchen ein Vergleichsportal für Baumarktartikel Wink
  Zitieren
Gefällt dir dieses Thema?
Teile es doch mit deinen Freunden!
#12
(09.10.2017, 16:30)burli schrieb: Das ist das schöne hier im Globus. Da bekommt man bei fast allem Markenwerkzeuge. Die haben Proxxon, auch bei Gabelschlüsseln und Ratschen, Bessey Schraubzwingen, Schraubendreher von Wiha usw. Obi hat fast nur noch LUX Tools

Kann ich bei uns so nicht sagen - klar hat er viel LUX- Zeug (was nicht mal immer soooo schlecht ist)! Bei uns hat Obi seit letztem Jahr außer Lux, Güde und Bosch grün (ach ja und Proxxon) gerade Maschinentechnisch ziemlich aufgestockt - mittlerweile sind auch Metabo, Bosch blau, Einhell und Worx zu haben...bei Handwerkzeugen dominiert zwar LUX aber es gibt immer ein bis zwei Alternativen! Meist billig oder Sauteuer... Tongue
  Zitieren
 
#13
also ich glaube da ist was mit dem Preis etwas schief gelaufen,wir haben hier alle Vertreter der Baumarktketten und bei keinem kostet eine 1m Gewindestange 8 Euro,auch nicht die M20.
Grundsätzlich hole ich im Baumarkt nur noch Kleinigkeiten ,der Fachhandel hat sich mittlerweile gut auf Hobbyisten eingestellt und meist bekommt man dort bessere Qualität die in einem viel besseren Preis/Leistungsverhältnis stehen.
Ich verbringe schon seit 30 Jahren viel Zeit im Baumarkt ,ist wie mit allem,unsere Löhne und Gehälter sind nicht in gleicher Proportion angestiegen, wie dort stetig neue Preisschilder angebracht werden.
Gruß Stefan
  Zitieren
 
#14
Shocked 
Tja, Preise in Baumärkten sind manchmal schlecht zu durchschauen Wink
In einer Kleinstadt in der Nähe gab es vor Kurzem einen verkaufsoffenen Sonntag. Da der Tag verregnet war hatte ich mich kurzentschlossen ins Auto gesetzt und bin in den dortigen Toom Baumarkt gefahren. Dort fiel mir der Preis für die Bosch PBD 40 von 355 € (unangenehm) auf. Ich hatte irgendwie Preise von um die 250 € im Kopf. Der Preis auf deren Homepage hatte sich meine Vermutung dann bestätigt. Hier war irgendetwas faul  Rolleyes


Aber zum Thema Gewindestangen:
Es gibt bei Gewindestangen, genauso wie bei Schrauben, undterschiedliche Qualitäten die sich in erster Linie durch ihre Festigkeitsklasse beschreibt. Bei vielen Baumärkten bekommt man davon nichts mit, weil es nicht angegeben ist, aber ein Vergleich lohnt sich.
Bauhaus gibt z.B. auf der Hompage für verzinkte Gewindestangen die Festigkeitsklasse 4.8 an. Damit liegen sie ziemlich weit unten in der Festigkeitsskala.
Was das bedeutet kann man hier und hier nachlesen:
Wer also eine höhere Festigkeit benötigt, sollte sich informieren und unter Umständen zum Fachmarkt gehen. Das alles, und natürlich die hier im Thread bereits erwähnten Einflüsse, spiegeln sich natürlich im Preis wider.
  Zitieren
 
#15
Lux würde ich nie kaufen, ist eine Schande das so etwas minderwertiges von Lux/Obi vertrieben wird.


(09.10.2017, 17:53)BiobananeXXL schrieb:
(09.10.2017, 17:06)Mr.Ditschy schrieb: Doch in welchen Baumarkt war dies nun mit 8€ die M8 Gewindestange?

Das War im Extra Baumarkt Grevesmühlen
[url=https://www.google.de/search?q=extra+baumarkt+grevesm%C3%BChlen&oq=Extra+baumarkt+&gs_l=psy-ab.1.0.0l3j0i67k1l2j0l5.4921.4921.0.6955.1.1.0.0.0.0.94.94.1.1.0....0...1.1.64.psy-ab..0.1.93....0.mqk5bl6NAe8][/url]
[url=https://www.google.de/search?q=extra+baumarkt+grevesm%C3%BChlen&oq=Extra+baumarkt+&gs_l=psy-ab.1.0.0l3j0i67k1l2j0l5.4921.4921.0.6955.1.1.0.0.0.0.94.94.1.1.0....0...1.1.64.psy-ab..0.1.93....0.mqk5bl6NAe8]
Vielleicht ist dies wie Bauspezi?
Dies sind bei uns kleinere Baumärkte auf dem Land und auch immer etwas teurer.
Ditschy
> Akkusystem: Makita 18V/2x18V LXT + AkkuAdapter
> Mr.Ditschy - Instagram / Mr.Ditschy - YouTube

  Zitieren
 
#16
(09.10.2017, 18:13)saw schrieb: .... also ich glaube da ist was mit dem Preis etwas schief gelaufen,wir haben hier alle Vertreter der Baumarktketten und bei keinem kostet eine 1m Gewindestange 8 Euro,auch nicht die M20.....

Aktuell Toom: Gewindestange M 12 Edelstahl !!!! 1 m 14,99 Euro.

Wolfgang
  Zitieren
 
#17
ja Edelstahl und Messing ist teurer ist doch klar,kann mir bitte jemand erklären wie ich eine Signatur einfüge?????
Gruß Stefan
  Zitieren
 
#18
Rechts etwas oben auf Benutzerkonto, dann steht links etwas mit Signatur.

Doch wie erwähnt vermute ich evtl. auch einen anderen Stahl.
Ditschy
> Akkusystem: Makita 18V/2x18V LXT + AkkuAdapter
> Mr.Ditschy - Instagram / Mr.Ditschy - YouTube

  Zitieren
 
#19
hab es jetzt gefunden,man benötigt min. 5 Beiträge  für eine Signatur?????verstehe ich nicht aber gut.[Bild: lightbulb.png]
Gruß Stefan
  Zitieren
 
#20
Guten Abend,

inzwischen schaue ich mir die Produkte online erst einmal an. Bei TOOM.de kann man sich alles bestens anschauen und einen Preisvergleich machen. Wenn mir der Preis zusagt, gehts dort hin und es wird gekauft. Die Seite bietet auch den Vorteil, dass ich parallel im Internet schauen kann, ob ich im Internet vielleicht zusammen mit Versand trotzdem günstiger kommen würde. An Marken hat Toom bei uns Bosch grün+blau sowie Metabo vorrätig. Ansonsten sind mir unter den Elektrowerkzeugen keine weiteren namhaften Marken im TOOM untergekommen.

Im Internet ist natürlich mein Favorit Amazon. Aber auch mein lieblings Elektronikversandhändler Pollin hat recht gute Angebote bei Werkzeug und Werkstattbedarf. Hier zwar eher Ramschqualität, aber das eine oder andere ist dennoch brauchbar.

Anonsten ist jedes Wochenende Prospektschau angesagt. Hier bietet Norma fast regelmäßig Werkzeug. Klar, auch hier wieder keine Profiqualität, aber wenn man weiß das es nicht ewig hält, dann ist es zumindest brauch- und vom Preis her unschlagbar.

Bei den Elektrowerkzeugen bin ich inzwischen auf die Farbe grün gekommen. Sprich Bosch grün oder Metabo. Von Einhell bin ich weg. Für kurzen Einsatz ist meine Einhell Bandsäge gut und bringt brauchbare Ergebnisse. Aber sobald sie etwas länger läuft und durch Kurvenschnitte nenneswert belastet wird, heizt sich der Motor schnell auf. Bei Amazonrezessionen sind mir bei der Einhell-blau Standbohrmaschine und Einhell-rot Kapp-Zugsäge auch Aussagen über schnell heiß werdende Motoren bis hin zu geschmolzenen Motoren unter gekommen. Sowas geht garnicht und darf einfach nicht sein. Daher werden sich in Zukunft keine Einhell-Geräte mehr in meiner Werkstatt einfinden.
Liebe Grüße vom Stefan. 
Blog: Der Technik-Blog
YouTube-Kanal: Stefan's Bastelkeller
  Zitieren
 


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste