18.11.2020, 19:16
Hallo Leute
Wie versprochen will ich euch mal meine Werkstatt zeigen.
Es ist halt ein ehemaliger Saustall. Aber als Werkstatt perfekt. Groß genug um mit dem Auto rein zu fahren aber im Winter muss beheizt werden oder man arbeitet bei 5°C.
Sollte es wirklich sehr kalt werden kann ich mit Planen den Raum auf das Notwendigste abteilen und kann ihn so ohne Probleme beheizen.
Bin bezüglich heizen gerade am tüfteln und habe somit 4!!! Heizungen in meiner Werkstatt
Ich habe mir vor Jahren aus Platten eine U-Förmige Werkbank aufgebaut. Angeblich sind das Platten von Gewichthebern gewesen. Ist aber nur eine Vermutung.
Im großen und ganzen kann man meine Werkstatt als sehr rustikal bezeichnen. Hier wird, von ganz grob bis meine feinen Intarsia, alles gemacht.
Und nun zu den Bildern:
Die linke Seite von der U-Form
In dem Regal liegen meine ganzen Handmaschinen. Schraubenzieher, Zangen, Schleifbock u. Ständerbohrmaschine
![[Bild: werkstatt170j82.jpg]](https://abload.de/img/werkstatt170j82.jpg)
Darunter der große Fronius ( Elektroden). So wie er steht ist er Einsatzbereit. Die Masse ist über die Platteneinfassung mit dem Schraubstock verbunden.
Die Bandsäge war gratis, gekauft hätte ich sie mir nicht. Nix besonderes.
![[Bild: werkstatt2ifj21.jpg]](https://abload.de/img/werkstatt2ifj21.jpg)
Das ist die Mitte
Ganz links das wichtigste....... der Radio. Habe aber unter der Werkbank noch einen, an dem kann ich einen USB-Stick anstecken. Musik ist das wichtigste. Das zweitwichtigste ist dann das Licht. Ich habe ober jeder Platte eine Neonröhre und zusätzlich noch 3 Led-Fluter.
Wo was liegt sieht man eh. Ein wenig Chaos aber wenn man immer die Sachen an ihre vorgesehenen Plätze, dann findet man sich auch zurecht.
![[Bild: werkstatt3raj90.jpg]](https://abload.de/img/werkstatt3raj90.jpg)
Hier noch eine Standbohrmaschine. Die habe ich mir eingebildet aber verwende ich selten bis nie. Darunter ein kleines Eisenlager und die Metalschrottonne aus Metall damit man auch heiße Teile reinwerfen kann
![[Bild: werkstatt439j5j.jpg]](https://abload.de/img/werkstatt439j5j.jpg)
Die Rechte Seite
Unten die Laden habe ich geschenkt bekommen. Habe mir ein Kästchen daraus gebastelt. Ohne Türen und Ladenanschläge. Wird was benötigt kommt die ganze Lade raus. Die sind nach Themen eingeräumt
Diese Platte ist von beiden Seiten zugänglich und ist gedacht wenn man zb. einen Rasenmäher repariert braucht man 1. nicht am Boden herumkriechen und 2. kommt man überall schön dazu ohne ihn zu bewegen.
![[Bild: werkstatt5z6jx6.jpg]](https://abload.de/img/werkstatt5z6jx6.jpg)
Mein kleines Holzplattenlager und meine Heizkanone
![[Bild: werkstatt6dwjbh.jpg]](https://abload.de/img/werkstatt6dwjbh.jpg)
Mein Eisenlager. Ich habe Zugang zu einem Alteisencontainer und da habe ich mir was auf die Seite gelegt. Eventuell bastel ich daraus was. Die Kappsäge ist noch gut und kein Schrott
![[Bild: werkstatt7fckfb.jpg]](https://abload.de/img/werkstatt7fckfb.jpg)
Regal mit Nägel, Schrauben und Farben. Schweiß- und Plasmagerät werden da aufbewahrt
![[Bild: werkstatt8xek4h.jpg]](https://abload.de/img/werkstatt8xek4h.jpg)
Hier meine 4 Heizungen.
Ganz hinten der Schwedenofen. Der ist seit Anfang an drinnen und ist für lange Arbeitszeiten.
Links die Heizkanone macht die ganze Werkstatt in 5min. wohlig warm. Kann aber nicht durchlaufen weil sie laut ist. Keine Angst Co-Warner hängt im Raum und hat noch nie angeschlagen
In der Mitte ist ein Pelletsofen der hergerichtet/getestet wird und den möchte ich dann verkaufen. Das Ofenrohr von dem ist ein Flexschlauch für LKW-Auspuffe.
Vorne Mitte im Bild ist ein selbst gebauter Pelletsofen. Den habe ich heuer gebastelt und bin bis jetzt zufrieden mit ihm. Heizt gut, braucht nicht viel und ist pflegeleicht.
![[Bild: werkstatt9v3k5x.jpg]](https://abload.de/img/werkstatt9v3k5x.jpg)
So schaut die U-Werkbank von der Weite aus. Unterm Ventilator ist früher die Gülle runter gelaufen. Da lagert jetzt das Holz für den Schwedenofen und weiter hinten die Ersatzreifen unserer Autos. Guter Lagerplatz für sowas
![[Bild: werkstatt10vhj9o.jpg]](https://abload.de/img/werkstatt10vhj9o.jpg)
Die Europalette in der Mitte ist mein zusätzlicher Arbeitsplatz. So verkürzt man die Wege nochmals
![[Bild: werkstatt11lxkaq.jpg]](https://abload.de/img/werkstatt11lxkaq.jpg)
Weil vor kurzem erst gefragt wurde bezüglich Werkstattboden. Ich habe in der Mittleren Arbeitsplatte eine Gummieinlage. Wie üblich wird am Schraubstock auch geschweißt und dem Gummi macht es nicht viel aus. Klar fliegt mal eine glühende Schweißperle darauf und stinkt nach verbrannten Gummi, aber wenn ich mehr schweiße dann decke ich den Gummi ab und gut ist´s. Aufpassen muss man mit Flüssigkeiten, die bekommt man schwerer raus. Wenn zb. eine Motorsöge repariert wird und Benzin läuft aus dann riecht man das sehr lange.
![[Bild: werkstatt1277kcg.jpg]](https://abload.de/img/werkstatt1277kcg.jpg)
Ein paar Brandlöcher sind bestimmt drinnen
![[Bild: werkstatt133xky0.jpg]](https://abload.de/img/werkstatt133xky0.jpg)
Am Ender vom Arbeitstag oder ist doch eine Bombe explodiert?
![[Bild: werkstatt14vbjya.jpg]](https://abload.de/img/werkstatt14vbjya.jpg)
Jeder Platz wird benutzt.
![[Bild: werkstatt15c9kl5.jpg]](https://abload.de/img/werkstatt15c9kl5.jpg)
Das war ein kleiner Rundgang in meine Werkstatt. Beim herzeigen meine Projekte werdet ihr sie noch öfters sehen.
Sollten Fragen oder Tipps auftauchen, dann nur her damit.
Lg Nick
Wie versprochen will ich euch mal meine Werkstatt zeigen.
Es ist halt ein ehemaliger Saustall. Aber als Werkstatt perfekt. Groß genug um mit dem Auto rein zu fahren aber im Winter muss beheizt werden oder man arbeitet bei 5°C.
Sollte es wirklich sehr kalt werden kann ich mit Planen den Raum auf das Notwendigste abteilen und kann ihn so ohne Probleme beheizen.
Bin bezüglich heizen gerade am tüfteln und habe somit 4!!! Heizungen in meiner Werkstatt
Ich habe mir vor Jahren aus Platten eine U-Förmige Werkbank aufgebaut. Angeblich sind das Platten von Gewichthebern gewesen. Ist aber nur eine Vermutung.
Im großen und ganzen kann man meine Werkstatt als sehr rustikal bezeichnen. Hier wird, von ganz grob bis meine feinen Intarsia, alles gemacht.
Und nun zu den Bildern:
Die linke Seite von der U-Form
In dem Regal liegen meine ganzen Handmaschinen. Schraubenzieher, Zangen, Schleifbock u. Ständerbohrmaschine
![[Bild: werkstatt170j82.jpg]](https://abload.de/img/werkstatt170j82.jpg)
Darunter der große Fronius ( Elektroden). So wie er steht ist er Einsatzbereit. Die Masse ist über die Platteneinfassung mit dem Schraubstock verbunden.
Die Bandsäge war gratis, gekauft hätte ich sie mir nicht. Nix besonderes.
![[Bild: werkstatt2ifj21.jpg]](https://abload.de/img/werkstatt2ifj21.jpg)
Das ist die Mitte
Ganz links das wichtigste....... der Radio. Habe aber unter der Werkbank noch einen, an dem kann ich einen USB-Stick anstecken. Musik ist das wichtigste. Das zweitwichtigste ist dann das Licht. Ich habe ober jeder Platte eine Neonröhre und zusätzlich noch 3 Led-Fluter.
Wo was liegt sieht man eh. Ein wenig Chaos aber wenn man immer die Sachen an ihre vorgesehenen Plätze, dann findet man sich auch zurecht.
![[Bild: werkstatt3raj90.jpg]](https://abload.de/img/werkstatt3raj90.jpg)
Hier noch eine Standbohrmaschine. Die habe ich mir eingebildet aber verwende ich selten bis nie. Darunter ein kleines Eisenlager und die Metalschrottonne aus Metall damit man auch heiße Teile reinwerfen kann
![[Bild: werkstatt439j5j.jpg]](https://abload.de/img/werkstatt439j5j.jpg)
Die Rechte Seite
Unten die Laden habe ich geschenkt bekommen. Habe mir ein Kästchen daraus gebastelt. Ohne Türen und Ladenanschläge. Wird was benötigt kommt die ganze Lade raus. Die sind nach Themen eingeräumt
Diese Platte ist von beiden Seiten zugänglich und ist gedacht wenn man zb. einen Rasenmäher repariert braucht man 1. nicht am Boden herumkriechen und 2. kommt man überall schön dazu ohne ihn zu bewegen.
![[Bild: werkstatt5z6jx6.jpg]](https://abload.de/img/werkstatt5z6jx6.jpg)
Mein kleines Holzplattenlager und meine Heizkanone
![[Bild: werkstatt6dwjbh.jpg]](https://abload.de/img/werkstatt6dwjbh.jpg)
Mein Eisenlager. Ich habe Zugang zu einem Alteisencontainer und da habe ich mir was auf die Seite gelegt. Eventuell bastel ich daraus was. Die Kappsäge ist noch gut und kein Schrott
![[Bild: werkstatt7fckfb.jpg]](https://abload.de/img/werkstatt7fckfb.jpg)
Regal mit Nägel, Schrauben und Farben. Schweiß- und Plasmagerät werden da aufbewahrt
![[Bild: werkstatt8xek4h.jpg]](https://abload.de/img/werkstatt8xek4h.jpg)
Hier meine 4 Heizungen.
Ganz hinten der Schwedenofen. Der ist seit Anfang an drinnen und ist für lange Arbeitszeiten.
Links die Heizkanone macht die ganze Werkstatt in 5min. wohlig warm. Kann aber nicht durchlaufen weil sie laut ist. Keine Angst Co-Warner hängt im Raum und hat noch nie angeschlagen
In der Mitte ist ein Pelletsofen der hergerichtet/getestet wird und den möchte ich dann verkaufen. Das Ofenrohr von dem ist ein Flexschlauch für LKW-Auspuffe.
Vorne Mitte im Bild ist ein selbst gebauter Pelletsofen. Den habe ich heuer gebastelt und bin bis jetzt zufrieden mit ihm. Heizt gut, braucht nicht viel und ist pflegeleicht.
![[Bild: werkstatt9v3k5x.jpg]](https://abload.de/img/werkstatt9v3k5x.jpg)
So schaut die U-Werkbank von der Weite aus. Unterm Ventilator ist früher die Gülle runter gelaufen. Da lagert jetzt das Holz für den Schwedenofen und weiter hinten die Ersatzreifen unserer Autos. Guter Lagerplatz für sowas
![[Bild: werkstatt10vhj9o.jpg]](https://abload.de/img/werkstatt10vhj9o.jpg)
Die Europalette in der Mitte ist mein zusätzlicher Arbeitsplatz. So verkürzt man die Wege nochmals
![[Bild: werkstatt11lxkaq.jpg]](https://abload.de/img/werkstatt11lxkaq.jpg)
Weil vor kurzem erst gefragt wurde bezüglich Werkstattboden. Ich habe in der Mittleren Arbeitsplatte eine Gummieinlage. Wie üblich wird am Schraubstock auch geschweißt und dem Gummi macht es nicht viel aus. Klar fliegt mal eine glühende Schweißperle darauf und stinkt nach verbrannten Gummi, aber wenn ich mehr schweiße dann decke ich den Gummi ab und gut ist´s. Aufpassen muss man mit Flüssigkeiten, die bekommt man schwerer raus. Wenn zb. eine Motorsöge repariert wird und Benzin läuft aus dann riecht man das sehr lange.
![[Bild: werkstatt1277kcg.jpg]](https://abload.de/img/werkstatt1277kcg.jpg)
Ein paar Brandlöcher sind bestimmt drinnen
![[Bild: werkstatt133xky0.jpg]](https://abload.de/img/werkstatt133xky0.jpg)
Am Ender vom Arbeitstag oder ist doch eine Bombe explodiert?
![[Bild: werkstatt14vbjya.jpg]](https://abload.de/img/werkstatt14vbjya.jpg)
Jeder Platz wird benutzt.
![[Bild: werkstatt15c9kl5.jpg]](https://abload.de/img/werkstatt15c9kl5.jpg)
Das war ein kleiner Rundgang in meine Werkstatt. Beim herzeigen meine Projekte werdet ihr sie noch öfters sehen.
Sollten Fragen oder Tipps auftauchen, dann nur her damit.
Lg Nick