Registriert seit: May 2017
Hi,
schau dir mal die Scheppach-Modelle an, da ist für jeden Geldbeutel was dabei. Der Naßstein ist etwas weich, aber auch da gäbe es dann guten Ersatz. Schleifscheiben würde ich, wenn ich Ersatz brauche, eh von anderen Anbietern nehmen.
Irgendwo hier im Forum gab es das Thema schon mal.
Grüsse
----
Wos I net konn, konn Silikon
Gefällt dir dieses Thema?
Teile es doch mit deinen Freunden!
Registriert seit: Dec 2016
Ich hab mir fürs Grobe Anfang letzten Jahres einen Doppelschleifer für unter 100€ aus dem Baumarkt gekauft.
Das Ding läuft bisher rund, hat zwei Scheiben (deren Unterschied mir als nicht Metaller bisher verschlossen blieb) eine Beleuchtung und sogar eine kleine Schublade um Wasser einzufüllen.
Euch ein Werkzeug um die Scheiben abzurichten ist dabei.
Ich bin bisher zufrieden. Einzige Kritik: Die Werkstückauflagen sind zu klein und in unmöglichem Winkel.
Marke: Proma, gabs mal bei Hornbach
In Deutschland werden 320.000 Coffee to Go Pappbecher weggeworfen. Pro Stunde!
Registriert seit: May 2017
hier findest du für alles alles.
Grüsse
----
Wos I net konn, konn Silikon
Registriert seit: May 2017
Die einen laufen rund, die anderen weniger (s. o.). Bei dem einen ist der Wasserbehälter ohne Werkzeug entnehmbar, beim anderen nicht. Bei dem einen ist eine wirklicheWerkzeugauflage vorhanden, bei anderenist es der Plastikrand vom Wassertank. Es gibt sie mit und ohne Drehzahlregelung.
Wenn die Liste nicht reicht, dann schau dich im Werkzeughandel mal nach vernünftigen Stein- und/oder Metallschleifscheiben um. Da kommt schnell ein Preisunterschied von 200-300 € zustande.
Grüsse
----
Wos I net konn, konn Silikon