Herzlich Willkommen im Forum! - Um alle Vorteile nutzen zu können, melde dich an oder registriere dich kostenlos.


  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Endlich "Einfach Machen" in Schleswig-Holstein
#11
Moin Jan, das sieht ja schon ganz gut. Thumbs Up 
Deine blaue Tonne krieg bei dir zu wenig essen. Die ist ganz dünn. Wink Big Grin
Moin
    Klaus Wink

Denken ist die schwierigste Arbeit, deshalb machen es so wenige.
Henry Ford
  Zitieren
Gefällt dir dieses Thema?
Teile es doch mit deinen Freunden!
#12
Hallo Jan,
das sieht doch schon nach einer großen geräumigen Werkstatt mit einer vernünftigen Deckenhöhe aus. Ich hoffe du hast dir gleich Gedanken mit der Elektrik gemacht und die entsprechenden Bohrungen und Kabel verlegt bevor das OSB an die Wand kam.

Ich würde mich freuen wenn wir mal eine Schleswig Holstein Werkstatt on Tour machen.

Gruß Marcel
  Zitieren
 
#13
Damit wir wissen wie weit wir fahren müssen, gebt euch doch in die Benutzerkarte ein. Wink
Moin
    Klaus Wink

Denken ist die schwierigste Arbeit, deshalb machen es so wenige.
Henry Ford
  Zitieren
 
#14
Erledigt

Gruß Marcel
  Zitieren
 
#15
Das ist ja ganz um die Ecke. Thumbs Up
Moin
    Klaus Wink

Denken ist die schwierigste Arbeit, deshalb machen es so wenige.
Henry Ford
  Zitieren
 
#16
(21.12.2017, 20:58)Ma-hop schrieb: Hallo Jan,
das sieht doch schon nach einer großen geräumigen Werkstatt mit einer vernünftigen Deckenhöhe aus. Ich hoffe du hast dir gleich Gedanken mit der Elektrik gemacht und die entsprechenden Bohrungen und Kabel verlegt bevor das OSB an die Wand kam.

Ich würde mich freuen wenn wir mal eine Schleswig Holstein Werkstatt on Tour machen.

Gruß Marcel

Hallo Marcel,

melde mich mal wieder. Viel zu tun in letzter Zeit.
Der Raum ist OK aber die Deckenhöhe hat nur knapp 2 Meter.Bei meiner Größe von 1,75 aber kein Problem :-)
Die oberen Platten habe ich erst mal nur fixiert, kann also jederzeit dran.
Die Kabel kann ich ohne Probleme verlegen.
Ich habe jetzt angefangen die Unterschränke zu bauen. Die mache ich erst mal alle fertig und dann sehe ich wo was hin kommt.
Der Schiebeschlitten war mein erstes Projekt und wichtig für mich um alle kommenden Projekte einfacher durchzuführen.
Ach ja, für den Dust Commander muss ich mir ein geeignetes Gehäuse bauen. Die Tonne leidet an Magersucht ;_)
Hier noch ein paar aktuelle Bilder.

Was meinst Du mit "Schleswig Holstein Werkstatt on Tour" ?

Gruß, Jan

(21.12.2017, 21:14)Harry schrieb: Damit wir wissen wie weit wir fahren müssen, gebt euch doch in die Benutzerkarte ein. Wink

Moin, Benutzerkarte wurde ergänzt :-)


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
                   
  Zitieren
 
#17
Hallo Jan,
da hat jemand die Feiertage genutzt und ordentlich was geschafft. Sieht alles sehr gut und durchdacht aus, aber ich kann mich mit dem OSB einfach nicht anfreunden. Ich hatte auch erst die Platten verbaut, aber bis auf einen Schrank ist alles wieder rausgeflogen. Ist einfach nicht mein Geschmack.

Zur Werkstatt on Tour:
Gruppe hatte mal ein Format auf seinem Youtube Kanal wo er zu Leuten hingefahren ist und dann wurde zusammen gebastelt. Schau einfach in seine alten Videos und guck dir mal ein paar Folgen an. Dann weißt du was ich meine.

Mein Gedanke dahinter war, das wir Schleswig Holsteiner (also die Lust drauf haben und nicht ewig weit weg wohnen) uns gegenseitig besuchen  bzw uns bei jemanden treffen und gegenseitig austauschen was Werkstatt oder Projekte betrifft. So eine Art Stammtisch nur halt immer bei jemand anders in der Werkstatt. Ich hoffe ich habe das einigermaßen erklären können.

Gruß Marcel
  Zitieren
 
#18
(27.12.2017, 00:14)Ma-hop schrieb: Hallo Jan,
da hat jemand die Feiertage genutzt und ordentlich was geschafft. Sieht alles sehr gut und durchdacht aus, aber ich kann mich mit dem OSB einfach nicht anfreunden. Ich hatte auch erst die Platten verbaut, aber bis auf einen Schrank ist alles wieder rausgeflogen. Ist einfach nicht mein Geschmack.

Zur Werkstatt on Tour:
Gruppe hatte mal ein Format auf seinem Youtube Kanal wo er zu Leuten hingefahren ist und dann wurde zusammen gebastelt. Schau einfach in seine alten Videos und guck dir mal ein paar Folgen an. Dann weißt du was ich meine.

Mein Gedanke dahinter war, das wir Schleswig Holsteiner (also die Lust drauf haben und nicht ewig weit weg wohnen) uns gegenseitig besuchen  bzw uns bei jemanden treffen und gegenseitig austauschen was Werkstatt oder Projekte betrifft. So eine Art Stammtisch nur halt immer bei jemand anders in der Werkstatt. Ich hoffe ich habe das einigermaßen erklären können.

Gruß Marcel

Moin Marcel,

das OSB Design mag ich ganz gerne aber die Fronten für die Schubladen stelle ich mir sehr gut mit Siebdruckplatten vor.
Gibt einen guten Kontrast denke ich.
Die Arbeitsplatte wird ebenfalls etwas dunkler.

Und mal sehen, wann ich Zeit habe für einen Werkstatt Besuch. Ich bin jeden Tag erst spät von der Arbeit zurück und habe dann auch nicht immer Lust
noch etws zu machen.


Gruß, Jan
  Zitieren
 
#19
Wink 
Moin Marcel,

hier mal wieder ein Lebenszeichen von mir  Laught
Die Werkstatt wächst und gedeiht Stück für Stück.
Es geht langsam aber stätig voran.
Schubladen bauen dauert richtig lange. Aber nach der Fertigstellung ist man glücklich  Confused
Mal sehen ob ich im Sommer die Zeit finde mal einen Werkstatt Besuch bei Dir zu machen.
Bis dahin wollte ich eigentlich fertig sein.
Hier noch ein paar aktuelle Bilder.

Gruß, Jan

                   
  Zitieren
 
#20
Das wird sicherlich ein Schmuckstück an Werkstatt werden, die dunkle Schubladenoptik gefällt mir sehr gut und alles so schön geräumig.


Was für Holz hast Du für die Schubladenfronten verwendet ? ist das gebeizt ? und es ist eine Coole Idee Bewehrungsstahl als Griffe zu verwenden. Thumbs Up


Das mit den Schubladen bauen geht von mal zu mal immer schneller und nach den ersten 10 Schubladen flutscht es
von ganz alleine ^^ Smile

Gruss Woody Smile
Meine Projekte  Smile

Umbau 1 MFT/Kapp T./French C
Umbau 2 Filter/Bohr T. / Absaug.
PTS10



  Zitieren
 


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste