Herzlich Willkommen im Forum! - Um alle Vorteile nutzen zu können, melde dich an oder registriere dich kostenlos.


  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Entfernen von Modi bei einer Multimode Taschenlampe
#1
Question 
Hallo Zusammen,

für ein Projekt wollte ich mir eine günstige Taschenlampe mit mindestens den Modi Strobe und permanent An kaufen um diese dann auseinander zu bauen und nur die Internals in einer neues Gehäuse zu bauen. 

Gesagt getan, habe ich auch was günstiges gefunden und nach ein bisschen frimeln auch die "Internals" der Taschenlampe komplett auseinandergenommen. 

Jetzt habe ich mir das entfernen der nicht benötigten Modi bzw. die Umschaltvorrichtung anders vorgestellt und nun hoffe ich das mir vielleicht jemand von euch helfen kann. 

Generell hat die Taschenlampe 5 Modi (Low, Medium, High, Strobe, SOS). Durch einen Knopf wird die Taschenlampe ein oder ausgeschaltet. Durch antippen des Knopfes, bzw. aus und einschalten der Lampe wird in den nächsten Modus geschaltet (was an sich schon nicht praktisch ist). 

Anbei ein Bild der Internals und der Platine, Kann mir ggf. jemand von euch helfen und sagen wie ich die Modi Low, Medium und SOS entfernen kann und ggf. auch die anderen beiden Modi durch verschiedene Schalter einschalten kann?

Wenn Ihr noch mehr Fragen braucht, lasst es mich gern wissen. 

Vielen Dank schoneinmal


   
  Zitieren
Gefällt dir dieses Thema?
Teile es doch mit deinen Freunden!
#2
wie sieht denn die Rückseite der oberen Platine aus? Da muss auch was drauf sein, denn mit den paar Bauelementen kriegst du die Modi, wie geschildert, nicht hin.
Ich glaube, das wird auch nicht so einfach...
Desto mehr ich weiß, weiß ich, das ich nichts weiß!
  Zitieren
 
#3
Ich glaube nicht, daß das, was Du vorhast, zu realisieren ist.
Meine Vermutung: Es ist ein Microprozessor verbaut, in diesem müßte man die Firmware ändern, um die nicht gewünschten Modi zu entfernen.

LG Regina
Alle heißen Klaus. Nur der Egon nicht. Der heißt Detlef, damit er nicht mit Jürgen verwechselt wird.
  Zitieren
 
#4
Brauchst du alle Modi oder nur einen davon ?

Noemalerweise sollte die Lampe den zuletzt eingestellten Modi bei behalten.

Wie erfolgt denn die Umstellung im Originalzustand ?

Durch Tastencodes ? Dann müsste man diese mittels externen Bauteilen eben simulieren
  Zitieren
 
#5
... siehe Ausgangsthread:
"... 
Kann mir ggf. jemand von euch helfen und sagen wie ich die Modi Low, Medium und SOS entfernen kann und ggf. auch die anderen beiden Modi durch verschiedene Schalter einschalten kann? 
..."


- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - 

Ich vermute, das es sich nicht handwerklich sinnvoll (einfach mal eine Brücke einlöten o.ä.) umbauen lässt, weil es sich um die interne Elektronik handelt, die das steuert. Leider sind diese "Einknopf-schaltet-alles-durch-und-die-Taschenlampe-kann-gaaaaanz-viel"-Mentalitäten der Hersteller weit verbreitet.  Sad

Nur "Ein & Aus" möchte ich auch, habe das jedoch so nicht bekommen und wurschteln nun oft beim Gassigehen an der Lampe rum. 
Funktioniert leider nicht zuverlässig (und bei der 40-Euro-Lampe sogar schlechter als an der "drei für 5 Euro Billigheimerleichte")  Angry

... naja - sorry für's jammern: Inhaltlich habe ich leider keine Lösung - wäre aber an solchen auch interessiert  Angel

VG
Holger
  Zitieren
 
#6
(14.08.2019, 20:53)HMBwing schrieb: Nur "Ein & Aus" möchte ich auch, habe das jedoch so nicht bekommen und wurschteln nun oft beim Gassigehen an der Lampe rum. 
Funktioniert leider nicht zuverlässig (und bei der 40-Euro-Lampe sogar schlechter als an der "drei für 5 Euro Billigheimerleichte")  Angry

... naja - sorry für's jammern: Inhaltlich habe ich leider keine Lösung - wäre aber an solchen auch interessiert  Angel

VG
Holger

Dann greift euch doch einfach einen 4017 mit Treiber-Transistoren und nen NE555...
Oder drückt etwas Code in einen PIC mit Treiber-Transistor...

VG
Walter
  Zitieren
 
#7
Hallo Zusammen,

zuallererst vielen Dank für eure netten schnelle Rückmeldungen zu dem Thema.

Anbei das Bild von der Rückseite, leider ist dort nicht viel zu finden...

   

Ich befürchte, ich werde dann nicht herumkommen, die LED abzuklemmen und per Arduino oder so meine eigenen Modi zu basteln. 
Was denkt Ihr über solch eine Lösung?

Hat wer von euch zufällig nen Strobe Code für Arduino rumliegen? (Ich weiß, Google ist dein Freund, aber es hätte ja sein können, dass jemand von euch was bewertes hat)


Gruß Christian
  Zitieren
 


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste