11.08.2020, 09:36
Hallo Bastler!
Ich hab grad ein kleines Problem mit Baufix Hartwachsöl bzw der Oberfläche, die es hinterlässt.
Es geht um ein altes Kastl, das war wohl mal ein Waschtisch mit zwei Türen. Statt der großen Schublade über den Türen kann man dort jedoch eine Platte heraus schwenken die zwei runde Löcher hat, in die wohl mal Waschschüsseln gehört haben. Da meine Mutter das Kastl gerne in der Küche hätte, hab ich die alte Blechplatte mit den Löchern entfernt und durch eine Buche Leimholz Platte ersetzt. Nun kann sie diese ausschwenken wenn sie mehr Platz braucht.
Das Teil ist mit Eiche furniert und lackiert, das hab ich aber nicht angefasst weil es eh noch gut aussieht. Die Oberfläche ist mit etwas belegt, das ich von der Optik her nur als Kork bezeichnen kann, obwohl es nicht so weich wie Kork ist. Das kann aber auch am Alter liegen, ich schätze das Kastl auf 30-40 Jahre.
Der Kork war schon recht fertig und hatte schwarze Flecken, die sich aber gut raus schleifen ließen. Ich hab so lange geschliffen bis die Oberfläche gleichmäßig und kein alter Lack mehr vorhanden war.
Da ich keinen Klarlack mehr da hatte wollte ich den Kork nun mit Hartwachsöl einlassen. Das hab ich am Sonntag nach Anleitung gemacht:
Öl auftragen, 5 Minuten warten, Mit dem Schwamm überschüssiges Material abnehmen, nach 24 Stunden wiederholen.
Gerade komm ich von der Arbeit heim und sehe, dass sich auf der Oberfläche Flecken gebildet haben und man die Streifspuren vom Schwamm noch deutlich sieht. Auf der Buche Platte ist es besser, aber auch dort sieht es nicht geölt sondern sehr schlecht lackiert aus. Als hätte man mit einer Dose lackiert und ständig hinein gefasst.
Woran kann das liegen? Hab ich vielleicht zu viel geschliffen? Auf der Dose steht bis Körnung 120-180 schleifen, das hab ich aber erst gelesen als ich schon mit 240 fertig war.
Das Öl hab ich schon mal für Regalbretter aus Fichte verwendet, dort hat es super funktioniert und die wurden auch mit 240 geschliffen.
Wie kann ich das ausbessern? Komplett abschleifen und nochmal ölen oder gleich klar lackieren?
Ich hab grad ein kleines Problem mit Baufix Hartwachsöl bzw der Oberfläche, die es hinterlässt.
Es geht um ein altes Kastl, das war wohl mal ein Waschtisch mit zwei Türen. Statt der großen Schublade über den Türen kann man dort jedoch eine Platte heraus schwenken die zwei runde Löcher hat, in die wohl mal Waschschüsseln gehört haben. Da meine Mutter das Kastl gerne in der Küche hätte, hab ich die alte Blechplatte mit den Löchern entfernt und durch eine Buche Leimholz Platte ersetzt. Nun kann sie diese ausschwenken wenn sie mehr Platz braucht.
Das Teil ist mit Eiche furniert und lackiert, das hab ich aber nicht angefasst weil es eh noch gut aussieht. Die Oberfläche ist mit etwas belegt, das ich von der Optik her nur als Kork bezeichnen kann, obwohl es nicht so weich wie Kork ist. Das kann aber auch am Alter liegen, ich schätze das Kastl auf 30-40 Jahre.
Der Kork war schon recht fertig und hatte schwarze Flecken, die sich aber gut raus schleifen ließen. Ich hab so lange geschliffen bis die Oberfläche gleichmäßig und kein alter Lack mehr vorhanden war.
Da ich keinen Klarlack mehr da hatte wollte ich den Kork nun mit Hartwachsöl einlassen. Das hab ich am Sonntag nach Anleitung gemacht:
Öl auftragen, 5 Minuten warten, Mit dem Schwamm überschüssiges Material abnehmen, nach 24 Stunden wiederholen.
Gerade komm ich von der Arbeit heim und sehe, dass sich auf der Oberfläche Flecken gebildet haben und man die Streifspuren vom Schwamm noch deutlich sieht. Auf der Buche Platte ist es besser, aber auch dort sieht es nicht geölt sondern sehr schlecht lackiert aus. Als hätte man mit einer Dose lackiert und ständig hinein gefasst.
Woran kann das liegen? Hab ich vielleicht zu viel geschliffen? Auf der Dose steht bis Körnung 120-180 schleifen, das hab ich aber erst gelesen als ich schon mit 240 fertig war.
Das Öl hab ich schon mal für Regalbretter aus Fichte verwendet, dort hat es super funktioniert und die wurden auch mit 240 geschliffen.
Wie kann ich das ausbessern? Komplett abschleifen und nochmal ölen oder gleich klar lackieren?