31.01.2018, 13:31
Das ist ein mehrteiliger Bericht, hier die Links zu den Teilen:
Teil 1 Erdarbeiten
Teil 2 Fundamente (1)
Teil 3 Fundamente (2)
Teil 4 Bodenplatte
Teil 5 Mauerwerk
Teil 6 Ringanker
Teil 7 Dach
Hallo und schönen guten Tag,
nachdem ich nun ein paar Tage hier im Forum verbracht habe und mich sehr wohl fühle hier, möchte ich hier, auch auf Anraten in meinem Vorstellungsthread, mein bislang größtes Projekt vorstellen!
Es handelt sich um einen kompletten Neubau dieser Garage [attachment=5095], den ich, bis auf sehr wenige Ausnahmen, allein, also komplett allein, gestemmt habe.
Bauzeit war von März 2014 bis....ja, bis heute...! Es ist auch sehr viel Holz im Spiel und ich habe auch so einige Fehler gemacht und so viel gelernt wie wohl noch nie bei einem Projekt.
Bevor es losgeht...ich habe von dem Bau wirklich viele Bilder gemacht und aufgrund des Umfangs werden es auch so einige Beiträge sein, die ich bauzeitlich geordnet einstelle in diesem Thread. Die Bilder werde ich als Attachments anfügen, immer jeweils nach den zugehörigen Texten. Wenn es da Vorschläge gibt, wie ich es besser oder anders machen kann, z.B. wenn ich die Bilder besser verlinken soll von einem Hoster, dann nur zu, ich bin für alles offen.
Los Gehts!
Nach meinem Hausbau 2010 wollte ich eine Garage, die Fläche dafür lag lange brach, ebenso hatten wir keine Wege oder Auffahrt, denn das hätte vor dem Bau keinen Sinn gemacht, wie man später sehen wird. Finanziell kam das Ganze erst 2014 in Schwung und ich machte eine Planung und eine Bestandsaufnahme der Fläche: [attachment=5096] [attachment=5100]
Bevor es da überhaupt losgehen konnte, war eine Umlegung des Strom- und Glasfaserkabels um etwa 80 cm notwendig, die an einer Ecke der späteren Fundamente hinein ragten:
[attachment=5098] [attachment=5099]
Außerdem musste die Garage etwa 25 cm neben dem Carport der Nachbarn entstehen, dafür musste ich Stützfundamente neben die Fundamente des Carports erstellen, damit mir diese nicht in die spätere Baugrube rutschten. Davon habe ich leider keine Bilder, aber man wird die Stützfundamente später noch sehen.
Anschließend ging es an das Ausheben der Baugrube. Dafür mietete ich mir einen Radlader, schob damit die Grube aus und ließ den Aushub abfahren:
[attachment=5101] [attachment=5102] [attachment=5104]
Meine Kinder und auch einige andere Kinder der Nachbarschaft konnten ein paar Mal mitfahren und fanden den Radlader einfach toll:
[attachment=5105]
Es entstand eine Baugrube von etwa 80 cm Tiefe:
[attachment=5103]
Insgesamt habe ich an diesem Tag vier der gezeigten Container mit je 10 m³ Erdaushub abfahren lassen müssen, das hat mich insgesamt etwa 950 € gekostet.
Da ich am Ende einer Sackgasse wohne und die Container nur vorn auf der Hauptstraße stehen und gewechselt werden konnten, musste ich abends noch bis in die Nacht die ganze Straße reinigen:
[attachment=5106] [attachment=5107]
Im nächsten Beitrag wird es mit den Fundamenten weitergehen!
Einen lieben Gruß
Euer Topotec
Teil 1 Erdarbeiten
Teil 2 Fundamente (1)
Teil 3 Fundamente (2)
Teil 4 Bodenplatte
Teil 5 Mauerwerk
Teil 6 Ringanker
Teil 7 Dach
Hallo und schönen guten Tag,
nachdem ich nun ein paar Tage hier im Forum verbracht habe und mich sehr wohl fühle hier, möchte ich hier, auch auf Anraten in meinem Vorstellungsthread, mein bislang größtes Projekt vorstellen!
Es handelt sich um einen kompletten Neubau dieser Garage [attachment=5095], den ich, bis auf sehr wenige Ausnahmen, allein, also komplett allein, gestemmt habe.
Bauzeit war von März 2014 bis....ja, bis heute...! Es ist auch sehr viel Holz im Spiel und ich habe auch so einige Fehler gemacht und so viel gelernt wie wohl noch nie bei einem Projekt.
Bevor es losgeht...ich habe von dem Bau wirklich viele Bilder gemacht und aufgrund des Umfangs werden es auch so einige Beiträge sein, die ich bauzeitlich geordnet einstelle in diesem Thread. Die Bilder werde ich als Attachments anfügen, immer jeweils nach den zugehörigen Texten. Wenn es da Vorschläge gibt, wie ich es besser oder anders machen kann, z.B. wenn ich die Bilder besser verlinken soll von einem Hoster, dann nur zu, ich bin für alles offen.
Los Gehts!
Nach meinem Hausbau 2010 wollte ich eine Garage, die Fläche dafür lag lange brach, ebenso hatten wir keine Wege oder Auffahrt, denn das hätte vor dem Bau keinen Sinn gemacht, wie man später sehen wird. Finanziell kam das Ganze erst 2014 in Schwung und ich machte eine Planung und eine Bestandsaufnahme der Fläche: [attachment=5096] [attachment=5100]
Bevor es da überhaupt losgehen konnte, war eine Umlegung des Strom- und Glasfaserkabels um etwa 80 cm notwendig, die an einer Ecke der späteren Fundamente hinein ragten:
[attachment=5098] [attachment=5099]
Außerdem musste die Garage etwa 25 cm neben dem Carport der Nachbarn entstehen, dafür musste ich Stützfundamente neben die Fundamente des Carports erstellen, damit mir diese nicht in die spätere Baugrube rutschten. Davon habe ich leider keine Bilder, aber man wird die Stützfundamente später noch sehen.
Anschließend ging es an das Ausheben der Baugrube. Dafür mietete ich mir einen Radlader, schob damit die Grube aus und ließ den Aushub abfahren:
[attachment=5101] [attachment=5102] [attachment=5104]
Meine Kinder und auch einige andere Kinder der Nachbarschaft konnten ein paar Mal mitfahren und fanden den Radlader einfach toll:
[attachment=5105]
Es entstand eine Baugrube von etwa 80 cm Tiefe:
[attachment=5103]
Insgesamt habe ich an diesem Tag vier der gezeigten Container mit je 10 m³ Erdaushub abfahren lassen müssen, das hat mich insgesamt etwa 950 € gekostet.
Da ich am Ende einer Sackgasse wohne und die Container nur vorn auf der Hauptstraße stehen und gewechselt werden konnten, musste ich abends noch bis in die Nacht die ganze Straße reinigen:
[attachment=5106] [attachment=5107]
Im nächsten Beitrag wird es mit den Fundamenten weitergehen!
Einen lieben Gruß
Euer Topotec