16.07.2021, 21:56
Ihr Lieben,
Ich möchte mir gerne ein kleines Set an Hobel zulegen um Massivholzbohlen (Eiche, Olive, ...) abzurichten. Wir sprechen von Bohlen der Größe 200X60cm.
Gerne würde ich diese von Hand abrichten.
Zuerst dachte ich, dass vielleicht die Nr. 62 von Veritas ein guter Allrounder wäre, mittlerweile merke ich allerdings, dass ich um ein kleines Set nicht herum komme.
Was würde denn in euren Augen Sinn machen?
Einen Schrupphobel, eine Raubank und einen Schlichthobel?
Welche Raubank macht da Sinn?
Ich habe mich in die Eisenhobel verliebt, ungern würde ich auf Ulmia Holzhobel gehen.
Welche Länge für eine Raubank macht Sinn? (hier könnte ich mir noch eine günstige von Ulmia vorstellen)
Was ist ein guter Schrupphobel und welcher Schlichthobel ist ein guter Mittelweg?
Ich weiß, dass das viele Fragen sind, aber ich komme irgendwie nicht so richtig weiter.
Viele Grüße und Danke im Voraus,
Hannes
Ich möchte mir gerne ein kleines Set an Hobel zulegen um Massivholzbohlen (Eiche, Olive, ...) abzurichten. Wir sprechen von Bohlen der Größe 200X60cm.
Gerne würde ich diese von Hand abrichten.
Zuerst dachte ich, dass vielleicht die Nr. 62 von Veritas ein guter Allrounder wäre, mittlerweile merke ich allerdings, dass ich um ein kleines Set nicht herum komme.
Was würde denn in euren Augen Sinn machen?
Einen Schrupphobel, eine Raubank und einen Schlichthobel?
Welche Raubank macht da Sinn?
Ich habe mich in die Eisenhobel verliebt, ungern würde ich auf Ulmia Holzhobel gehen.
Welche Länge für eine Raubank macht Sinn? (hier könnte ich mir noch eine günstige von Ulmia vorstellen)
Was ist ein guter Schrupphobel und welcher Schlichthobel ist ein guter Mittelweg?
Ich weiß, dass das viele Fragen sind, aber ich komme irgendwie nicht so richtig weiter.
Viele Grüße und Danke im Voraus,
Hannes