Herzlich Willkommen im Forum! - Um alle Vorteile nutzen zu können, melde dich an oder registriere dich kostenlos.


  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
mein kleines Reich
#61
Einen Ratschlag möchte ich dir dabei gleich mit geben, mach einen zusätzlichen Ring mittig als Versteifung in den Blecheimer. Ich dachte auch, der hat ja eine Versteifungssicke, aber trotzdem hat es mir den Eimer zusammen gezogen als ich kurz die Absaugung zu gehalten habe!
LG Hans
  Zitieren
Gefällt dir dieses Thema?
Teile es doch mit deinen Freunden!
#62
(22.04.2018, 23:29)srambole schrieb: Einen Ratschlag möchte ich dir dabei gleich mit geben, mach einen zusätzlichen Ring mittig als Versteifung in den Blecheimer. Ich dachte auch, der hat ja eine Versteifungssicke, aber trotzdem hat es mir den Eimer zusammen gezogen als ich kurz die Absaugung zu gehalten habe!
LG Hans

hi, das mit dem Ring hatte woanders schon gesehen, aber ich muss dazu sagen dass ich nur einen 15l Eimer habe, der ist dann doch nicht so instabil wie die ganz grossen Tonnen. ich hab es einfach ausprobiert und er hält auch wenn ich den Sauger zu halte, man sieht zwar dass er sich zusammen ziehen will er es aber nicht schafft.

den Behälter habe ich mir nun unter meine Werkbank verfrachtet, da werde ich noch was rollbares oder so bauen, mal sehen was die Zeit bringt.

[Bild: img_3151m0ubk.jpg]

und aus ein bisschen Restmaterial habe ich mir dann noch nen Sauger Halter gebastelt.

[Bild: img_3152m9uwi.jpg]

bis dahin....
  Zitieren
 
#63
da ja endlich das gute Wetter mal für längere Zeit anhält, habe ich mir als Aufgabe gemacht eine kleine Gartenbank zu bauen.
Wir haben leider im Garten immer schnell schatten, und in dieser Ecke des Gartens ist schön lange Sonne, deshalb dachten wir uns dass dort eine Sitzbank gut wäre.

Ich habe mir im Sägewerk gehobeltes Lärchenholz geholt
[Bild: img_3309gcs8r.jpg]

dann habe ich es zusammen geleimt
[Bild: img_3311uqsc4.jpg]

heute ging es dann dran eine Pappschablone anzufertigen in der Rundung wie die Mauer ist
[Bild: img_3314f8s8j.jpg]

es wird nun in 3 gleiche Bretter aufgesägt, dann will ich an alle Bretter eine Fase dran fräsen, danach ist schleifen angesagt.
als letzen Schritt werd ich mir dann ein kleines Gestell bauen müssen (wahrscheinlich schweissen und pulvern)
um die Bank dann auf der Mauer zu befestigen.

--> hat jemand eine Lösung was man gegen das Harzen unternehmen kann? (ich hatte kein Bock auf Nadelholz)
  Zitieren
 
#64
Thumbs Up  ... viel Freude beim "Genießen im Garten"
  Zitieren
 
#65
(15.05.2018, 22:33)Oxigin schrieb: ......  hat jemand eine Lösung was man gegen das Harzen unternehmen kann? (ich hatte kein Bock auf Nadelholz)

Da ich auch viel mit Lärchenholz arbeite, kann ich ein Lied von singen, was die Harzgallen betrifft. Ich bohre sie i. d. R. aus und leime Holzstücke ein. Allerdings sieht das nicht besonders attraktiv aus. Alle anderen Versuche, dem auslaufenden (besonders bei Wärme) Harz Paroli zu bieten, waren nur mittelmäßig erfolgreich (ausbrennen, ausschaben etc.).

Wolfgang
  Zitieren
 
#66
Hallo,

das wird sicher ein tolles Plätzchen um den Tag ausklingen zu lassen. Glückwunsch zur Idee.

"(ich hatte kein Bock auf Nadelholz) " äähhm, die Lärche ist ein Nadelbaum Wink , bekannt wegen des hohen Harzanteils, und deshalb für den Außenbereich recht gut geeignet, da resistent gegen Fäulnis und Pilzbefall. Mir fällt als Abhilfe nur folgendes ein: Die Harzgalle fein anbohren und erhitzen, damit sie ausblutet.

Aber wie in der Praxis?? Idea 

Grüsse
----
Wos I net konn, konn Silikon
  Zitieren
 
#67
ja das stimmt mit dem Nadelholz Big Grin  hab da etwas geschlafen.

so die Bank ist schon so gut wie fertig, habe das Leimholz heute zersägt in drei so gut wie es geht in gleiche Teile, dann hab ich alle zusammen geschliffen dass sie wirklich gleich sind, danach kam dann noch mit der Oberfräse ein Radius Aussen dran. 

jetzt werden wir wohl noch eine Graue oder weisse Lasur streichen und dann muss sie noch mit der Mauer befestigt werden.

Sitzt sich auf jedenfall gut und man kann schön lange die Sonne geniessen Thumbs Up  

[Bild: 09fa30c5-7cd8-4d30-a7fcuoz.jpg]

[Bild: 39975d18-bf09-4bc1-aadiuyd.jpg]

[Bild: img_3340b3ugg.jpg]
  Zitieren
 


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste