20.03.2021, 20:00
Hallo,
auch wenn ich hier im Forum noch keine Erfahrungen zu Fräsmotoren gelesen habe, hat ja vielleicht doch jemand so ein Teil zu Hause und kann was dazu sagen. Ich beschäftige mich mit dem Thema erst seit ein paar Tagen, da meine jetzige Oberfräse Bosch POF 1400ACE so langsam in Rente gehen will.
Ich habe die Bosch Fräse in einer Sauter Platte mit der entsprechenden einfachen Einlegeplatte aus Alu. Bislang hat die Bosch Fräse auch problemlos seinen Dienst getan, aber mittlerweile ist deutliches seitliches Spiel in den Führungen zu merken, so das ich mich auf die Suche nach was neuem begeben muss.
Wahrscheinlich hätte ich einfach eine Bosch GMF 1600 bestellt, aber momentan ist die Verfügbarkeit eher schlecht bis gar nicht vorhanden. Daher habe ich mal nach Alternativen geschaut und bin dann auch über die Fräsmotoren von Suhner gestolpert.
Ich frage mich hauptsächlich ob man den Mehrpreis des Fräsmotors in besseren Ergebnissen merkt oder ob ein Fräsmotor etwas oversized ist für eine Hobbywerkstatt.
Ich würde mich momentan wahrscheinlich für die mittlere Variante von Suhner mit 1500W entscheiden mit dem entsprechenden Lift von Sauter oder halt die Bosch GMF 1600 mit meiner jetzigen Platte.
Vorteil der neuen Bosch wären die 12mm Aufnahme und die Flexibilität die Fräse auch händisch nutzen zu können. Auch beim Preis wäre sie mit ca 500Euro im Gegensatz zum Fräsmotor mit Lift mit 750 Euro deutlich günstiger.
Vorteil des Fräsmotors mit Lift wäre nur die bessere Handhabung beim Fräserwechsel und kein Frästiefenverlust.
Eine Triton mit neuer Platte wäre auch eine Alternative, aber irgendwie möchte ich das nicht.
Bin mal gespannt was andere meinen.
Gruß Marcel
auch wenn ich hier im Forum noch keine Erfahrungen zu Fräsmotoren gelesen habe, hat ja vielleicht doch jemand so ein Teil zu Hause und kann was dazu sagen. Ich beschäftige mich mit dem Thema erst seit ein paar Tagen, da meine jetzige Oberfräse Bosch POF 1400ACE so langsam in Rente gehen will.
Ich habe die Bosch Fräse in einer Sauter Platte mit der entsprechenden einfachen Einlegeplatte aus Alu. Bislang hat die Bosch Fräse auch problemlos seinen Dienst getan, aber mittlerweile ist deutliches seitliches Spiel in den Führungen zu merken, so das ich mich auf die Suche nach was neuem begeben muss.
Wahrscheinlich hätte ich einfach eine Bosch GMF 1600 bestellt, aber momentan ist die Verfügbarkeit eher schlecht bis gar nicht vorhanden. Daher habe ich mal nach Alternativen geschaut und bin dann auch über die Fräsmotoren von Suhner gestolpert.
Ich frage mich hauptsächlich ob man den Mehrpreis des Fräsmotors in besseren Ergebnissen merkt oder ob ein Fräsmotor etwas oversized ist für eine Hobbywerkstatt.
Ich würde mich momentan wahrscheinlich für die mittlere Variante von Suhner mit 1500W entscheiden mit dem entsprechenden Lift von Sauter oder halt die Bosch GMF 1600 mit meiner jetzigen Platte.
Vorteil der neuen Bosch wären die 12mm Aufnahme und die Flexibilität die Fräse auch händisch nutzen zu können. Auch beim Preis wäre sie mit ca 500Euro im Gegensatz zum Fräsmotor mit Lift mit 750 Euro deutlich günstiger.
Vorteil des Fräsmotors mit Lift wäre nur die bessere Handhabung beim Fräserwechsel und kein Frästiefenverlust.
Eine Triton mit neuer Platte wäre auch eine Alternative, aber irgendwie möchte ich das nicht.
Bin mal gespannt was andere meinen.
Gruß Marcel