03.09.2018, 16:56
Hallo,
vor ein paar Wochen sind bei uns gegenüber Mieter aus einem Haus auszgezogen und haben alles, was nicht mehr gebraucht wurde, vor die Tür gestellt. Unter anderem auch eine Bierbank. Die war nicht mehr die beste, aber gut genug, um für umsonst mitzunehmen und aufzuarbeiten. Die Bank war ziemlich grau (wurde wohl nie richtig gestrichen) und musste schon für mein Hobel-Training herhalten.
Mir ist eben aufgefallen, dass sich auf einer Seite ein Riss breitmacht. Die Verleimung hält wohl nicht mehr richtig. Der Riss ist an der breitesten Stelle knapp eine 1mm breit und ca 50 cm lang. Auf der gegenüberliegenden Seite ist der Riss nur ein paar Zentimeter lang.
Jetzt frage ich mich, welche Optionen ich habe und welche ich wählen sollte:
1) Gar nix machen, denn Leisten, aus denen die Bank geleimt ist, werden ja von zwei Querleisten zusammengehalten.
2) Spaltüberrückenden Leim in den Spalt drücken und die Leisten zusammenzwingen. Die Option kann man direkt vergessen, weil ich gerade mal testweise eine große Zwinge angesetzt habe und sich nix bewegt hat.
3) Ich könnte versuchen den Spalt über die komplette Länge zu treiben (oder alternativ die Bank der Länge nach durchzusägen), um die Hälfte dann planzuhobeln (erneutes Hobeltraining) und dann neu zu verleimen.
4) Um mal was neues zu probieren könnte ich auch einen bow tie joint (keine Ahnung, wie man das auf deutsch nennt arrgh!) versuchen.
Was würdet Ihr empfehlen?
(Randbemerkung: Mir ist klar, dass insbesondere 3 und 4 eine Riesenwelle sind, aber man kann ja auch mal was rumspielen [wenn es die Zeit erlaubt])
Sascha
vor ein paar Wochen sind bei uns gegenüber Mieter aus einem Haus auszgezogen und haben alles, was nicht mehr gebraucht wurde, vor die Tür gestellt. Unter anderem auch eine Bierbank. Die war nicht mehr die beste, aber gut genug, um für umsonst mitzunehmen und aufzuarbeiten. Die Bank war ziemlich grau (wurde wohl nie richtig gestrichen) und musste schon für mein Hobel-Training herhalten.
Mir ist eben aufgefallen, dass sich auf einer Seite ein Riss breitmacht. Die Verleimung hält wohl nicht mehr richtig. Der Riss ist an der breitesten Stelle knapp eine 1mm breit und ca 50 cm lang. Auf der gegenüberliegenden Seite ist der Riss nur ein paar Zentimeter lang.
Jetzt frage ich mich, welche Optionen ich habe und welche ich wählen sollte:
1) Gar nix machen, denn Leisten, aus denen die Bank geleimt ist, werden ja von zwei Querleisten zusammengehalten.
2) Spaltüberrückenden Leim in den Spalt drücken und die Leisten zusammenzwingen. Die Option kann man direkt vergessen, weil ich gerade mal testweise eine große Zwinge angesetzt habe und sich nix bewegt hat.
3) Ich könnte versuchen den Spalt über die komplette Länge zu treiben (oder alternativ die Bank der Länge nach durchzusägen), um die Hälfte dann planzuhobeln (erneutes Hobeltraining) und dann neu zu verleimen.
4) Um mal was neues zu probieren könnte ich auch einen bow tie joint (keine Ahnung, wie man das auf deutsch nennt arrgh!) versuchen.
Was würdet Ihr empfehlen?
(Randbemerkung: Mir ist klar, dass insbesondere 3 und 4 eine Riesenwelle sind, aber man kann ja auch mal was rumspielen [wenn es die Zeit erlaubt])
Sascha