18.09.2017, 10:21
Hallo Leute.
Immer wieder liest man hier über Absauganlagen im Eigenbau.
Das geht damit los daß man Staubsauger mit einem Zyklon plus Behälter versieht und geht bis hin zu kompletten Eigenbauten.
Warum braucht man das?
Ich selbst nutze in meiner Werkstatt einen Nass/Trockensauger. Ein uraltes Teil aus der Zeit in der Festool Werkzeuge noch Festo hießen.
Genauer ein SR-5 der mit vielen anderen aus den 90ern Baugleich ist (Wap, Alto...)
Der Sauger saugt super und hat sogar zwei geschaltete Steckdosen.
Das einzige was ich gemacht habe ist einen StaubfangEimer (Der Triton Eimer) mit Filter dazwischenzuhängen um nicht ständig die teuren Staubbeutel von Festo(ol) kaufen zu müssen.
Warum meinen aktuell eigentlich alle, unbedingt eine "Absauganlage" bauen zu müssen?
Ich meine, wenn man handgeführte Werkzeuge und vielleicht noch eine Tischkreissäge nutzt und wegen mir auch noch eine Oberfräse in einem Frästisch, da reicht doch ein Staubsauger!?
Ich nutze selbst neben genanntem Werkzeug noch eine Kappsäge und habe diese halt mit einem Röhrchen noch an den Eimer angeschlossen.
Das wars.
Absaugung an der Bohrmaschine ist eh fürn Popo. An der Kappsäge ebenfalls Kritsch und nur mit zusätzlichen Umbauten wirkungsvoll.
Also, warum gebt Ihr Euch den Aufwand?
ich verstehe das nicht.
Den Ansatz von WolfgangEG einfach jedem Gerät seinen eigenen Staubsauger zu spendieren finde ich übrigens interessant.
Immer wieder liest man hier über Absauganlagen im Eigenbau.
Das geht damit los daß man Staubsauger mit einem Zyklon plus Behälter versieht und geht bis hin zu kompletten Eigenbauten.
Warum braucht man das?
Ich selbst nutze in meiner Werkstatt einen Nass/Trockensauger. Ein uraltes Teil aus der Zeit in der Festool Werkzeuge noch Festo hießen.
Genauer ein SR-5 der mit vielen anderen aus den 90ern Baugleich ist (Wap, Alto...)
Der Sauger saugt super und hat sogar zwei geschaltete Steckdosen.
Das einzige was ich gemacht habe ist einen StaubfangEimer (Der Triton Eimer) mit Filter dazwischenzuhängen um nicht ständig die teuren Staubbeutel von Festo(ol) kaufen zu müssen.
Warum meinen aktuell eigentlich alle, unbedingt eine "Absauganlage" bauen zu müssen?
Ich meine, wenn man handgeführte Werkzeuge und vielleicht noch eine Tischkreissäge nutzt und wegen mir auch noch eine Oberfräse in einem Frästisch, da reicht doch ein Staubsauger!?
Ich nutze selbst neben genanntem Werkzeug noch eine Kappsäge und habe diese halt mit einem Röhrchen noch an den Eimer angeschlossen.
Das wars.
Absaugung an der Bohrmaschine ist eh fürn Popo. An der Kappsäge ebenfalls Kritsch und nur mit zusätzlichen Umbauten wirkungsvoll.
Also, warum gebt Ihr Euch den Aufwand?
ich verstehe das nicht.
Den Ansatz von WolfgangEG einfach jedem Gerät seinen eigenen Staubsauger zu spendieren finde ich übrigens interessant.
In Deutschland werden 320.000 Coffee to Go Pappbecher weggeworfen. Pro Stunde!