02.04.2020, 23:34
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.04.2020, 23:44 von HMBwing. 1 mal bearbeitet)
Hallo Zusammen,
zu 3D-Drucken haben wir ja schon verschiedenen Themen, Vorlagen, Tipps etc.
Aufgrund der aktuellen Coronasituation gibt es aktuell praktisch kaum Masken und schon gar nicht entsprechende Filter zu kaufen.
Ich bitte mit diesem Thread um Vorschläge zu Lösungsansätzen und Tipps ausschliesslich zu Masken/Filter/Hilfsmittel zur aktuellen Corona-Situation
und
ausdrücklich UM KEINE DISKUSSION zur Sinnhaftigkeit oder allgemeiner Art!
Die hilfreichen Beiträge mögen nicht durch Randthemen verwässert werden, sondern sollen schnell gefunden werden und umsetzbar sein.
Wer hierzu andere Meinungen etc. hat, möge dazu einen separaten Thread eröffnen, sich hier schlicht zurückhalten oder die Email/PN nutzen.
Bitte. Und Danke.
Schwerpunktwunsch:
- Welche Dinge/Modelle/Helferlein habe ihr schon gedruckt?
- Worauf habe ihr geachtet bzw. welche Tipps dazu könnt ihr geben?
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Hier mein erster inhaltlicher Beitrag dazu:
Rahmenbedingungen/Eckpunkte/Grundüberlegungen:
- Ich habe Masken für Staub und Lackierschutz (3M 6000er Serien) und noch "normale" Aufsatzfilter (2125 P2)
- Aktivkohlefilter für einfache Umhängstaubmasken habe ich auch (diese sind quasi ähnlich wie dicke Filtertüten mit Zwischenschichten).
- Diese Aktivkohlefilter sind großflächig und da ich "nur" die Umgebungsluft filtern mag, sollten diese nicht andauernd getauscht werden müssen. Ein Filterblatt läßt sich wohl so zerteilen, dass es mehrere Scheiben für die genannten 3M-Masken liefern könnte.
- Diese Aktivkohlefilter möchte ich in den 3M-Masken nutzen (kleinere Filterflächen und Leistungen etc. ist für mich erstmal ok).
- Eine Eigenkonstruktion kann ich derzeit nicht leisten (Programm, Kenntnisse, Zeit).
Somit habe ich nach Vorlagen gesucht - hier eine die ich am WE in PETG drucken möchte:
https://www.thingiverse.com/thing:4225127
Viele Grüße
Holger
zu 3D-Drucken haben wir ja schon verschiedenen Themen, Vorlagen, Tipps etc.
Aufgrund der aktuellen Coronasituation gibt es aktuell praktisch kaum Masken und schon gar nicht entsprechende Filter zu kaufen.
Ich bitte mit diesem Thread um Vorschläge zu Lösungsansätzen und Tipps ausschliesslich zu Masken/Filter/Hilfsmittel zur aktuellen Corona-Situation
und
ausdrücklich UM KEINE DISKUSSION zur Sinnhaftigkeit oder allgemeiner Art!
Die hilfreichen Beiträge mögen nicht durch Randthemen verwässert werden, sondern sollen schnell gefunden werden und umsetzbar sein.
Wer hierzu andere Meinungen etc. hat, möge dazu einen separaten Thread eröffnen, sich hier schlicht zurückhalten oder die Email/PN nutzen.
Bitte. Und Danke.
Schwerpunktwunsch:
- Welche Dinge/Modelle/Helferlein habe ihr schon gedruckt?
- Worauf habe ihr geachtet bzw. welche Tipps dazu könnt ihr geben?
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Hier mein erster inhaltlicher Beitrag dazu:
Rahmenbedingungen/Eckpunkte/Grundüberlegungen:
- Ich habe Masken für Staub und Lackierschutz (3M 6000er Serien) und noch "normale" Aufsatzfilter (2125 P2)
- Aktivkohlefilter für einfache Umhängstaubmasken habe ich auch (diese sind quasi ähnlich wie dicke Filtertüten mit Zwischenschichten).
- Diese Aktivkohlefilter sind großflächig und da ich "nur" die Umgebungsluft filtern mag, sollten diese nicht andauernd getauscht werden müssen. Ein Filterblatt läßt sich wohl so zerteilen, dass es mehrere Scheiben für die genannten 3M-Masken liefern könnte.
- Diese Aktivkohlefilter möchte ich in den 3M-Masken nutzen (kleinere Filterflächen und Leistungen etc. ist für mich erstmal ok).
- Eine Eigenkonstruktion kann ich derzeit nicht leisten (Programm, Kenntnisse, Zeit).
Somit habe ich nach Vorlagen gesucht - hier eine die ich am WE in PETG drucken möchte:
https://www.thingiverse.com/thing:4225127
Viele Grüße
Holger