Herzlich Willkommen im Forum! - Um alle Vorteile nutzen zu können, melde dich an oder registriere dich kostenlos.


  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Anesty R0700, Katsu, Merry Trimmer - Makita R0700 Nachbau
#71
Hallo,
ich steuer mal 2 Bilder eines Projektes bei,
das wurde mit der Fräse bearbeitet, genutet 
und gefast bzw gerundet. 
         
Vielleicht helfen sie ja zur Entscheidungsfindung.

Gruß
  Zitieren
Gefällt dir dieses Thema?
Teile es doch mit deinen Freunden!
#72
Tach erst mal.

Ich würde sogar ein Filmchen dazu posten.

Leider warte ich noch auf die 8 mm Spannhülse.
Gruß, vaterderhuehner
  Zitieren
 
#73
(30.10.2018, 23:00)Feks89 schrieb: Und Jaaaaaaa - Das wäre echt der Hammer weil knapp 50€ den 180€ gegenüber stehen ? 

Ähm... wohl eher 50€ gegenüber 120€

So fair muss man bleiben, denn beim Set um 180€ sind bei der Makita noch 2 andere Fräs-Körbe dabei.
Einer von diesen (bei der Katsu gegen Aufpreis) wird benötigt um einen Parallel-Anschlag zu montieren.

LG,
Löschi
"Ich rate, lieber mehr zu können als man macht, als mehr zu machen als man kann" 
by Berthold Brecht
  Zitieren
 
#74
Als Set kostet die Katsu 89€, das könnte man dann mit den 180€ der Maktia gleichsetzen.
... und wer mir was Gutes tun möchte: Amazon Wunschzettel

PS: Die Artikel bitte explizit an die "Wunschzettel Adresse" schicken lassen, ansonsten landen sie bei Dir. Wink
  Zitieren
 
#75
Nicht ganz, Andreas. Bei der Katsu ist ein Fräskorb dabei, bei der Makita sind es deren drei. Aber es bleibt dabei, es ist schon ein sehr günstiges Angebot.

Ach nein, gerade als ich das geschrieben hab, sehe ich dieses Angebot. Du hast also vollkommen recht. Es ist ein Preisunterschied von rund 90 Euro.
Liebe Grüße
Andreas


Man kann es gar nicht vermeiden täglich hinzuzulernen!

  Zitieren
 
#76
Genau.
Die Soloversion vom Clone kostet ca. 50€, das Paket ca. 90€.

BTW
Ich lade gerade das Video hoch. Wink
... und wer mir was Gutes tun möchte: Amazon Wunschzettel

PS: Die Artikel bitte explizit an die "Wunschzettel Adresse" schicken lassen, ansonsten landen sie bei Dir. Wink
  Zitieren
 
#77
Der Clon der Katsu mit allen Teile gibt es nicht mehr bei Amaz...... Habe ihn aber bei ebay gefunden. Heißt jetzt "Trimmer". 89,00€
https://www.ebay.de/itm/Oberfrase-Timmer...2856489513

Habe gesehen der Hersteller ist: Ryota
Moin
    Klaus Wink

Denken ist die schwierigste Arbeit, deshalb machen es so wenige.
Henry Ford
  Zitieren
 
#78
Hallo @Feks89

Das hier ist der letzte Teil vom ursprünglichen Video.
Die Qualität ist nicht so wirklich pralle aber da ich nicht weiß, wann ich es neu aufnehmen kann, muss jetzt erst mal die Version ran.
Also mir bitte nicht die Ohren abreißen. Wink




EDIT
ICh weiß nicht mehr, wer gefragt hatte aber das Modell hat keinen Wiederanlaufschutz.
... und wer mir was Gutes tun möchte: Amazon Wunschzettel

PS: Die Artikel bitte explizit an die "Wunschzettel Adresse" schicken lassen, ansonsten landen sie bei Dir. Wink
  Zitieren
 
#79
Hallo Leute,

die Katsu Fräse hab ich mir 2016 bereits gekauft und bin damit absolut zufrieden. Die 8mm Spannzange von Maktita passt da auch rein.
Ich hab meine sogar in meinem Frästisch eingebaut - für einfache Sachen (abrunden, anfasen, etc) reicht das völlig aus.
Klare Kaufempfehlung Thumbs Up Thumbs Up 

Gruß Bache
  Zitieren
 
#80
Theoretisch sollte man doch alle Teile von der Makita nutzen können oder?
... und wer mir was Gutes tun möchte: Amazon Wunschzettel

PS: Die Artikel bitte explizit an die "Wunschzettel Adresse" schicken lassen, ansonsten landen sie bei Dir. Wink
  Zitieren
 


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste