17.03.2022, 01:47
Absauganlage ist auch in meiner Werkstatt ein ganz wichtiges Thema. Ich habe mir eine Stahltonne, 219 Liter gekauft ohne das mir bewusst war wie riesig das ist. Dann habe ich mir auch einen Zyklon dazu gekauft und auf der Tonne montiert. Dabei darauf geachtet, dass Tonne, Zyklon und Rohre/Schläuche dicht sind. Begonnen hatte ich mit dem Kauf eines 5 Meter flexiblen Schlauch mit Kupferdrahtspirale gegen elektrostatische Aufladung. Aber dieser Draht müsste ja auch geerdet werden damit er seine Funktion erfüllt. Als Staubsauger habe ich mir einen 2100W Industriestaubsauger günstig in der Bucht gekauft.
Das Überlegen wie den Schlauch Rohr in der Werkstatt zu verlegen ist noch immer bremsend ein Thema über welches ich nachdenke.
Meine Werkstatt besteht aus 2 Räumen die ich durch Baumaßnahmen in 2 Räume geteilt habe, In dem vorderen Raum sollten die Schmutzigen Geräte stehen, Bohrfräser Optimum BF20L und eine Quantum D210x400 Drehbank:
![[Bild: 49549879086_ced534be7d_z.jpg]](https://live.staticflickr.com/65535/49549879086_ced534be7d_z.jpg)
Wie Ihr seht ist da noch eine Menge Arbeit zu leisten.Rechts von der Bohrfräse steht jetzt auch noch ein Standbohrer von Scheppach für welchen ich noch den Bohrtisch und eine Spanabsaugvorrichtung nach der Vorgabe von Ingos Tipps bauen werde.
![[Bild: 51000584149_06ffc3e1e5_z.jpg]](https://live.staticflickr.com/65535/51000584149_06ffc3e1e5_z.jpg)
Diese Geräte stehen auf das was ich meine neue Werkbank nennen.
![[Bild: 51297056612_e87c8b84f5_z.jpg]](https://live.staticflickr.com/65535/51297056612_e87c8b84f5_z.jpg)
Hier das Bild vom hinteren Werkstattraum auf die "alte Werkbank die der neuen gegenüber steht. Hier habe ich eine Kappsäge von Einhell die auf ein Aluprofil fixiert ist, mit welcher die Kappsäge am Platz gehalten wird, aber auch verschoben werden kann. Auf dem braunen Brett welches über den Durchgang ist, werde ich eine Luftfilteranlage DIY nach dem Vorbild von Lets Bastel baue. Dort setze ich 2 Radiallüfter mit je bis zu 1200 m^3/h, regelbar ein.
Ein Grobfilter und
![[Bild: 51102959401_e1b47da400_o.jpg]](https://live.staticflickr.com/65535/51102959401_e1b47da400_o.jpg)
ein Taschenfilter für Partikel ab 5mikron Größe als Feinfilter
![[Bild: 51103034479_983e25e274_o.jpg]](https://live.staticflickr.com/65535/51103034479_983e25e274_o.jpg)
Die Box hat also je diese 2 Filter-Kassetten und einen Radiallüfter, einen zu jedem der Räume. Meine Werkstatt leidet sehr unter Feinstaub der sich auf allem niederschlägt.
Einen Kit von Sensirion werde ich dazu benutzen die Menge und Größe der Partikel zu bestimmen und danach das Luftumwälzvolumen und die Dauer und Frequenz des Luftreinigers zu bestimmen.
Die Tonne mit dem Zyklon und dem Industriestaubsauger steht gleich rechts vom Durchgang im hinterem Raum der Mal als sauberer Teil meiner Werkstatt galt.
![[Bild: 50482969518_f327451d23.jpg]](https://live.staticflickr.com/65535/50482969518_f327451d23.jpg)
Hier mein Bosch Professional Tischkreissäge die ich auf der alten Werkbank zusammen gebaut habe und dann auf einen Rollschrank im hinetren Raum auf gestellt habe. Den Tisch der Tischkreissäge habe ich noch mit einer Triton TRA001 Oberfräse um den Frästisch erweitert.
![[Bild: 50885004543_3d9fb785dd_z.jpg]](https://live.staticflickr.com/65535/50885004543_3d9fb785dd_z.jpg)
Beides. Tischkreissäge und Frästisch sind wahre Span und Staub Erzeuger, so dass ich provisorisch den Zyklon an der Absaugvorrichtung der Tischkreissäge oder des Frästisches anschließe. Bei dem Frästisch habe ich noch eine Erweiterung von Sauter des Längsanschlages eingebaut. Die Menge Grobpartikel ist Dank diesem erträglich. Einen normalen Haushaltssauger nutze ich zusätzlich im Staub und Spane aus den Längsanschlag abzufangen.
Auch hier muss die Art wie eine endgültige Rohr und Schlauchverlegung im hinteren Zimmer zu verlegen ist.
Auch durch den Bedarf passender Adapter und Verschlüsse, wie auch um die Genauigkeit des Längsanschlages und der Schiebetische selber zu machen habe ich mir dann noch einen 3D Drucker gekauft, Creality Ender 5 Plus, der ebenfalls auf einen Rolltisch wie die Tischkreissäge gestellt wurde. da der "saubere hintere Raum" der Werkstatt jetzt diese Dreckschleudern hat und 3D Drucker Staub überhaupt nicht mögen, ist es erfoderlich, dass meine Absauganlage sehr wirksam wird. Das sind die Rohre/Schläuche, aber auch Vorrichtunge direkt an den Maschinen. Ich hoffe zusammen mit der Luftreinnigung dieses Problem zu lösen.
Außerdem habe ich in diesem hinteren Raum meiner Werkstatt noch meinen PC Arbeitsplatz und ein selber am Bauen Elektronik-Labor.
Ich hoffe mit diesem Beitrag zu zei´gen, dass so eine Absauganlage recht kompliziert werden kann.
MfG
Hellmut
Ihr sehtr also
Das Überlegen wie den Schlauch Rohr in der Werkstatt zu verlegen ist noch immer bremsend ein Thema über welches ich nachdenke.
Meine Werkstatt besteht aus 2 Räumen die ich durch Baumaßnahmen in 2 Räume geteilt habe, In dem vorderen Raum sollten die Schmutzigen Geräte stehen, Bohrfräser Optimum BF20L und eine Quantum D210x400 Drehbank:
![[Bild: 49549879086_ced534be7d_z.jpg]](https://live.staticflickr.com/65535/49549879086_ced534be7d_z.jpg)
Wie Ihr seht ist da noch eine Menge Arbeit zu leisten.Rechts von der Bohrfräse steht jetzt auch noch ein Standbohrer von Scheppach für welchen ich noch den Bohrtisch und eine Spanabsaugvorrichtung nach der Vorgabe von Ingos Tipps bauen werde.
![[Bild: 51000584149_06ffc3e1e5_z.jpg]](https://live.staticflickr.com/65535/51000584149_06ffc3e1e5_z.jpg)
Diese Geräte stehen auf das was ich meine neue Werkbank nennen.
![[Bild: 51297056612_e87c8b84f5_z.jpg]](https://live.staticflickr.com/65535/51297056612_e87c8b84f5_z.jpg)
Hier das Bild vom hinteren Werkstattraum auf die "alte Werkbank die der neuen gegenüber steht. Hier habe ich eine Kappsäge von Einhell die auf ein Aluprofil fixiert ist, mit welcher die Kappsäge am Platz gehalten wird, aber auch verschoben werden kann. Auf dem braunen Brett welches über den Durchgang ist, werde ich eine Luftfilteranlage DIY nach dem Vorbild von Lets Bastel baue. Dort setze ich 2 Radiallüfter mit je bis zu 1200 m^3/h, regelbar ein.
Ein Grobfilter und
![[Bild: 51102959401_e1b47da400_o.jpg]](https://live.staticflickr.com/65535/51102959401_e1b47da400_o.jpg)
ein Taschenfilter für Partikel ab 5mikron Größe als Feinfilter
![[Bild: 51103034479_983e25e274_o.jpg]](https://live.staticflickr.com/65535/51103034479_983e25e274_o.jpg)
Die Box hat also je diese 2 Filter-Kassetten und einen Radiallüfter, einen zu jedem der Räume. Meine Werkstatt leidet sehr unter Feinstaub der sich auf allem niederschlägt.
Einen Kit von Sensirion werde ich dazu benutzen die Menge und Größe der Partikel zu bestimmen und danach das Luftumwälzvolumen und die Dauer und Frequenz des Luftreinigers zu bestimmen.
Die Tonne mit dem Zyklon und dem Industriestaubsauger steht gleich rechts vom Durchgang im hinterem Raum der Mal als sauberer Teil meiner Werkstatt galt.
![[Bild: 50482969518_f327451d23.jpg]](https://live.staticflickr.com/65535/50482969518_f327451d23.jpg)
Hier mein Bosch Professional Tischkreissäge die ich auf der alten Werkbank zusammen gebaut habe und dann auf einen Rollschrank im hinetren Raum auf gestellt habe. Den Tisch der Tischkreissäge habe ich noch mit einer Triton TRA001 Oberfräse um den Frästisch erweitert.
![[Bild: 50885004543_3d9fb785dd_z.jpg]](https://live.staticflickr.com/65535/50885004543_3d9fb785dd_z.jpg)
Beides. Tischkreissäge und Frästisch sind wahre Span und Staub Erzeuger, so dass ich provisorisch den Zyklon an der Absaugvorrichtung der Tischkreissäge oder des Frästisches anschließe. Bei dem Frästisch habe ich noch eine Erweiterung von Sauter des Längsanschlages eingebaut. Die Menge Grobpartikel ist Dank diesem erträglich. Einen normalen Haushaltssauger nutze ich zusätzlich im Staub und Spane aus den Längsanschlag abzufangen.
Auch hier muss die Art wie eine endgültige Rohr und Schlauchverlegung im hinteren Zimmer zu verlegen ist.
Auch durch den Bedarf passender Adapter und Verschlüsse, wie auch um die Genauigkeit des Längsanschlages und der Schiebetische selber zu machen habe ich mir dann noch einen 3D Drucker gekauft, Creality Ender 5 Plus, der ebenfalls auf einen Rolltisch wie die Tischkreissäge gestellt wurde. da der "saubere hintere Raum" der Werkstatt jetzt diese Dreckschleudern hat und 3D Drucker Staub überhaupt nicht mögen, ist es erfoderlich, dass meine Absauganlage sehr wirksam wird. Das sind die Rohre/Schläuche, aber auch Vorrichtunge direkt an den Maschinen. Ich hoffe zusammen mit der Luftreinnigung dieses Problem zu lösen.
Außerdem habe ich in diesem hinteren Raum meiner Werkstatt noch meinen PC Arbeitsplatz und ein selber am Bauen Elektronik-Labor.
Ich hoffe mit diesem Beitrag zu zei´gen, dass so eine Absauganlage recht kompliziert werden kann.
MfG
Hellmut
Ihr sehtr also