Herzlich Willkommen im Forum! - Um alle Vorteile nutzen zu können, melde dich an oder registriere dich kostenlos.


  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ausschnitt für Schlauch in Küchenschrank vergrößern
#1
Moin, wir möchten in unsere Küche eine neue Dunstabzugshaube einbauen. Problem ist, dass der alte Schlauch dünner war und das Loch ist auch unsauber ausgesägt.

Damit der neue Schlauch bzw Rohr möglichst passgenau ist, damit der Schrank nicht wieder eingesaut wird, möchte ich das Loch möglichst passgenau und vor allem rund zuschneiden. Also eher nicht Freihand mit der Stichsäge. Damit hatte ich noch nie Erfolg.

Normalerweise hätte ich gesagt, Oberfräse mit Kreisschneidevorrichtung, aber dafür braucht man halt in der Mitte ein Loch für die Führung. Ich möchte mir jetzt auch nicht unbedingt eine Schablone machen, damit die Oberfräse geführt wird.

Hat jemand noch eine Idee, wie ich ein unsauberes 110mm Loch in ein rundes 125mm Loch verwandeln kann?
  Zitieren
Gefällt dir dieses Thema?
Teile es doch mit deinen Freunden!
#2
Da sehe ich leider doch nur die Stichsäge und eine Raspel/Feile.

Du zeichnest Dir den Kreis an, sägst 2-3mm innerhalb des Kreises mit der Stichsäge aus und weitest dann bis zur Linie entsprechend auf.

MfG
  Zitieren
 
#3
Setz doch so einen neuen Zentrierpunkt ein. So:

   

Das rote x ist dann die Mitte für Lochsäge, Fräszirkel...
  Zitieren
 
#4
(09.02.2024, 20:14)Christian-P schrieb: Setz doch so einen neuen Zentrierpunkt ein. So:



Das rote x ist dann die Mitte für Lochsäge, Fräszirkel...

Das ist ne Idee. Ich hatte auch schon überlegt, von unten eine Platte aufzukleben. Aber an einen Klotz hab ich nicht gedacht, damit es auf gleiche Höhe kommt
  Zitieren
 
#5
Dann viel Erfolg.

Ansonsten funktioniert auch eine Schablone und Oberfräse mit Bündigfräser.
  Zitieren
 
#6
Es ist m.E. einfacher eine Schablone auf der Werkbank herzustellen ...
Ditschy
> Akkusystem: Makita 18V/2x18V LXT + AkkuAdapter
> Mr.Ditschy - Instagram / Mr.Ditschy - YouTube

  Zitieren
 
#7
Das einfachste ist doch, einen Kreis auf Papier oder so aufzumalen, sauber ausschneiden und aufkleben und dann freihand mit Gefühl auszufräsen. Es ist doch komplett uninteressant, ob die Bohrung für den Abluftschlauch, der normalerweise eh verborgen ist etwas unsauber aussieht. Wenn man sich etwas Zeit lässt kann man das auch so recht sauber ausfräsen.
  Zitieren
 
#8
Schade ist, dass der @burli gerne Fragen stellt, aber selten ein Feedback gibt, wie er das dann umgesetzt hat.
  Zitieren
 


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste